• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

So dann geb ich acuh ma mein Senf dazu.

Du als Autofahrer kannst warscheinlich nicht nachvollziehen warum ich in großeren Städten LIEBER über rot fahre als über grün.
Ich erkläre es mal. Die Ampel wird grün, für mich UND für Autofahrer. Also fahre ich gemütlich (wahlweise auch schnell) über die Straße. Von Hinten kommen die Autos die auch grün haben. Die sehen da so eine schöne gelb blinkende leuchte und fahren rechts rein. Kein Schulterblick nichts. Also entweder fahren se mich an wenn ich schon auf der straße bin oder sie schneiden mir den weg ab und ich muss ne vollbremsung machen um nich mit dem auto "in Kontakt" zu kommen.
Gleiches Szenario nur die Ampel ist für mich rot. Ich kann alle Fahrzeuge, die meinen Weg kreuzen SEHEN. Da sind keine doofen autos die mir von hinten reinfahren, weil sie abbiegen oder son scheiß.
Klar wenn mans nem Autofahrer nicht sagt, merkt er es auch nciht und fragt sich, wieso fahren die alle über rot.
Bei mir hats auch lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass es für mich sicherer ist über rot zu fahren.
Warum schreib ich "für mich"? naja für den autofahrer ist es ja nich gefährlich wenn sich ein radfahrer in einem waghalsigen bremsmanöver die straße aus der näh ansieht.
Andere Lösung NICHT AUF RADWEGEN FAHREN. Dann sehen einen die autofahrer voll gut weil man sie ja dauernd blockiert. Sie kommen nciht voran und hupen. tja was is nu am besten:
-über grün fahren und gefahr laufen von hinten umgenietet zu werden
-über rot fahren (soweit man sicher sein kann, dass alles frei ist)
-im Straßenverkehr mit fahren und den anwohnern durch das ganze gehupe den letzten nerv rauben
Ich entscheide mich je nach sitution für einen der drei Punkte ;)
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Hallo,

ja genau nur dafür im Forum angemeldet :). Ich mache meinem Ärger lieber verbal Luft als hinterher aus lauter Wut wen umzufahren.....

Mal nebenbei, ich fahre selber relativ viel Fahrrad (wenn auch nur ein Trekkingrad) und auch ich ärgere mich wenn ich auf drei Zentimeter überholt, geschnitten oder ähnliches werde, wie gesagt Autofahrer sind auch keine Engel, wirklich nicht.

Wenn ich aber Rad fahre dann versuche ich mich an Verkehrsregeln zu halten, das ist vielleicht uncool, aber etliches macht einfach Sinn. (Hatte ich das mit die Vorfahrtsregeln erwähnt ?). Ja, da nervt oft einiges, vermatschte "Radwege", herumkugelnde Fußgänger und was weiß ich sonst noch....

Aber, wie gesagt, die Mehrheit der Hobbyradler verhält sich (meist) trotzdem recht überlegt, nur eine wachsende Zahl von Aushilfs Armstrongs steht da anscheinend drüber. Und über die ärgere ich mich...

Und nebenbei, ja, ich fahre seit über zehn Jahren unfallfrei Auto und Motorrad und ich habe noch nicht mal ein kleines dünnes Pünktchen in Flensburg (tut mir Leid wenn ich manch einen hier enttäuschen muss wie's scheint....)

Worum es mir geht ist eigentlich folgendes. Wenn ich einen Radfahrer totfahre, selbst wenn der Betreffende schlicht und einfach zu blöd war, werde ich mir mein Leben lang Vorwürfe machen, selbst wenn ich nichts mehr machen konnte, darauf habe ich keine Lust.

Der Kandidat heute kam aus einer Seitenstraße hinter einer Hecke hervorgeschossen (ich hatte Vorfahrt...) und schwenkte dann mit dem Radius eines Sattelschleppers in meine Spur. Wäre ich nicht voll in die Eisen gestiegen und so gerade noch an ihm vorbeigeschrammt hätte ich den Deppen voll erwischt, zum Dank hat er mir dann noch einen Vogel gezeigt, schließlich hatte ich böser Autofahrer ihn ja geschnitten.....

Ich weiß nicht was mancher so von Physik versteht aber Kraft gleich Masse mal Beschleunigung und ein Auto mit knapp einer Tonne Gewicht un etwas über 50 km/ h bremst nicht auf 3 Metern auch wenn der Unfallgegener ein Team -Telekom Trikot anhat und fast so cool wie Jan Ullrich ist, echt nicht. Das hat nichts mit Rücksichtslosigkeit der Autofahrer zu tun sondern mit simpler Physik.

Wäre das ein Einzelfall hätte ich dem Betreffenden die Pest an den Hals gewünscht und fertig, aber leider ist es kein Einzelfall.

Nebenbei ärgert mich dass die Eskapaden einiger die ganze Radlerszene in Verruf bringen und inzwischen einige Autofahrer meinen, dass wenn sich Radler an nichts halten müssen das ja umgekehrt genauso gelten müsse. Sehr fein, vielleicht fahren wir ja bald alle nur noch bewaffnet durch die Gegend.....

Leider ist dieses unser Land nicht das größte und ja, leider ist die Verkehrsrate nicht gerade besonders niedrig. Wer also Wert auf ungestörten Puls und Trittfrequenz legt der muss halt schauen ob er Kompromisse eingeht, auf der Straße fährt und dabei Rücksicht auf Autos, Fußgänger und herumtollende Hunde nimmt oder sein Rad in eine "Übungsrolle" fürs Wohnzimmer spannt und da unbeleckt vom Verkehr die Tour nachfahren mag. (Macht ein Freund von mir...). Aber einfach voll Stoff sein Ding auf der Straße durchziehen ist halt nicht so toll.

Gruß
trible

P.S.: Die "netten" Kommentare einiger Forumsmitglieder hier könnten einen ja fast in der Meinung bestätigen dass einige Rennradfahrer nur arrogannte, selbstverliebte Egoisten sind :D . Aber zum Glück ja nur fast....
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Dazu nochmal zwei kleine Statements von mir:
1. Den einzigen schweren Motorradunfall hat meine (ziemlich fitte und agile) Schwester einem bei rot über die Ampel fahrenden Rennradler zu verdanken!
(Radler hat lieber das Weite gesucht)
2. Vom Auto aus gesehen, sieht manch Radweg, durch den das Wurzelwerk durchbricht oder dessen Querfugen jedes Paris-Roubaix-Laufrad zum bersten bringen würden durchaus brauchbar aus!

Deshalb wird ein Autofahrer tatsächlich nur verstehen, warum kein Radweg benutzt wird, wenn er selbst mal diesem herrlichen Sport fröhnt...

@b-r-m: Ehrlich gesagt steckt da vielleicht ein wenig Zynismus drinnen. Aber ich finde den Text immer noch wenig agressiv (im Vergleich zu dem was man hier zum Teil bei Meinungsverschiedenheiten lesen muss finde ich den Text sogar moderat bis humorvoll).
Und wie oben zu lesen, kann man sogar drei Radler auf einmal - offenbar ohne Vorsatz - auf die Haube bekommen!
Im Übrigen muss ich einem Supersportler besonderen Dank aussprechen! Topleistung! Gut, er war, wie ich, damals noch jünger, aber nochmals Danke! Danke! Danke! ...lieber Schutzengel!
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

So dann geb ich acuh ma mein Senf dazu.

Du als Autofahrer kannst warscheinlich nicht nachvollziehen warum ich in großeren Städten LIEBER über rot fahre als über grün.

Man kann es als Radfahrer aber auch übertreiben. Immerhin, in Österreich lernt man in der Fahrschule, daß man über Rot fahren muß/kann, auch wenn die Ampel gerade von Grün umgeschaltet hat, sofern man nicht mehr "sicher" anhalten kann.

Wie das beim Radfahren ist, weiß ich nicht.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Ahh nochmal Nachtrag (nein ich bin nicht tot :D). Weil jetzt doch in den Threads noch einiges kam.

Ich wohne hier relativ ländlich im Einzugsgebiet einer (kleinen) Großstadt. Hier gibts es sehr viel radelndes Volk aller "Kampfklassen", aber eben verstärkt die Herrschaften mit den Rennrädern und den lustigen (sauteuren) Trikots mit den bunten Werbeaufdrucken.

In meinem und im Nachbarlandkreis wurden viele (nicht alle, klar) Radwege neu gemacht, die sind schön asphaltiert (man kann da sogar ohne Schütteltrauma Rollerbladen :) ) und wirklich breit, wie gesagt, ich fahre ja selber recht viel. Hier in der Nähe kreuzen sich einige Fernradwege wahrscheinlich machen die deshalb so viel... Zum teil sind die Wege auch weg von den Bundesstraßen durch den Wald gelegt worden und so.... Und bei so einem Angebot versteh ich dann wirklich nicht warum man auf der Bundesstraße fahren muss.

Ich weiß dass es bei allen Gruppen von Verkehrsteilnehmern eine gute Idiotenrate gibt, aber ich habe dass Gefühl dass seitdem der (professionelle) Radsport doch recht "in" gworden ist eine wachsende Gruppe von Möchtegern Toursiegern völlig Rücksichtslos ihr Ding durchzieht, schließlich müssen Rundenzeiten erreicht und die Trittfrequenz aufrechterhalten werden (oder was weiß ich :) ) und das sind die, die mich ärgern weil sie so tun als wäre die Straße ihre private Spaßbahn und alle anderen Verkehrsteilnehmer Idioten die sie an der Ausübung ihres Vergnügens hindern wollen.

Vielleicht ist das sogar das was ich eigentlich von anfang an sagen wollte, weil es genau solche Typen waren die ich fast umgeholzt habe.

Bevor alle schreien: ja von genau der Sorte gibt es auch Autofahrer und Motorradfahrer und zwar genug. Nur leider sind Radfahrer (genau wie Motorradfahrer) nur mit einer sehr unzureichenden Knautschzone versehen und wenn ich so einen auf die Hörner nehme dann ist der meistens nicht mehr frisch und da habe ich keine Lust drauf. (Echt mal so schön sind die meisten nicht dass ich sie gerne als Kühlerfigur hätte :D ).

Gruß
trible

P.S.: Das mit dem 11 kg wurde mir mal von einem passionierten Rennradfahrer erzählt den ich gefragt hatte warum er nicht wie der Rest der radelnden Bevölkerung auf dem Radweg fahren kann. Merke: glaube keinem Gerücht dass du nicht selbst gestreut hast :D.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Worum es mir geht ist eigentlich folgendes. Wenn ich einen Radfahrer totfahre, selbst wenn der Betreffende schlicht und einfach zu blöd war, werde ich mir mein Leben lang Vorwürfe machen, selbst wenn ich nichts mehr machen konnte, darauf habe ich keine Lust.

Der Kandidat heute kam aus einer Seitenstraße hinter einer Hecke hervorgeschossen (ich hatte Vorfahrt...) und schwenkte dann mit dem Radius eines Sattelschleppers in meine Spur. Wäre ich nicht voll in die Eisen gestiegen und so gerade noch an ihm vorbeigeschrammt hätte ich den Deppen voll erwischt, zum Dank hat er mir dann noch einen Vogel gezeigt, schließlich hatte ich böser Autofahrer ihn ja geschnitten.....

Das glaubst aber auch nur du, daß den Radfahrer die alleinige Schuld trifft. Der Richter wird dir eine Mitschuld geben, und wird dich fragen: "Sind Sie auf Sicht gefahren?". Man lernt das schon in der Fahrschule, daß man auf Sicht fahren muß, um jederzeit bei Gefahr anhalten zu können; vor allem in der Stadt und auf unüberschaubaren Landstraßen. Es mag ja durchaus sein, daß du den Radfahrer vorher gar nicht gesehen hast. Aber, wenn ich an einer Schule vorbei fahre, muß ich jederzeit damit rechnen, daß ein Kind irgendwo herausspringt. Und demgemäß muß ich meine Fahrweise anpassen.

Aber anscheinend gehörst du zu den Autofahrern, die immer alles unter Kontrolle haben? Und so ziemlich jeder Autofahrer ist mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Da können heutzutage die Bremsen der Autos noch so gut sein, aber der Bremsweg geht nicht linear bei beschleunigten Massen mitein. Lernt man auch in der Fahrschule.

Btw: Ich habe die Fahrschule nur mit Ach und Krach geschaftt.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

P.S.: Das mit dem 11 kg wurde mir mal von einem passionierten Rennradfahrer erzählt den ich gefragt hatte warum er nicht wie der Rest der radelnden Bevölkerung auf dem Radweg fahren kann. Merke: glaube keinem Gerücht dass du nicht selbst gestreut hast :D.


Das gilt in Österreich auch. Anscheinend muß ein Rennrad unter 11kg wiegen um als solches anerkannt zu werden. Ich lese immer wieder, man braucht dann nicht als Rennradfahrer auf dem Radweg fahren, wenn man trainiert. Ob damit gemeint ist, daß man Vereinsfahrer sein muß mit Lizenz weiß ich nicht.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Nabend,

ich kann b-r-m nur zustimmen, man muss am besten selbst Autofahrer und Radsportler sein um die Hintergründe des Handelns der anderen Verkehrsteilnehmer verstehen zu können. Ein Autofahrer der "nur" ein Trekkingrad, am besten noch vollgefedert und mit 32er Schlappen/4,5 Bar, bewegt und dies dann mit einem Rennrad vergleicht, 23mm/9 Bar ungefedert, der kann einfach keine Ahnung haben wie schlecht und gefährlich die Radwege sind. Mit einem MTB sehen für mich auch alle Radwege wie Radrennbahnen aus... :lol:

Ich versuche auf dem Rennrad immer niemanden zu behindern oder zu reizen, wobei manchmal schon allein die Anwesenheit auf der Straße zu einem netten Hupen führt (wobei ich mich absolut richtig verhalte), was ich dann wiederrum mit einer netten Geste erwidere..... :D:D:D

Es ist ein Geben und Nehmen und wir müssen eben versuchen so gut wie möglich miteinander auf der Straße auszukommen, das es immer wieder Spezialisten gibt (auf Radsportler- wie auf Autofahrer-Seite) das gehört eben dazu....... Sich darüber aufzuregen bringt aber eh nichts denn solche Leute kann man nicht ändern.....

Gruß
Chris
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Warum aber in 3er Reihe gefahren wird ( 3 Fahrer auf einer schmalen Landstrasse ) oder manche Bergabfahrt gefahren wird als ob es eine abgesperrte Rennstrecke wäre, oder bei Rot über die Kreuzung - wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben.

Da schützt wohl nur der Helm ....... ich frage mich nur was der schützen soll.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Man könnte wirklich viel schreiben, wenn man das hier alles gelesen hat. Um es zu verkürzen: Vielen, vielen Dank an alle, die hier locker bleiben und sich Mühe geben, die jeweils andere Seite zu verstehen!!!!!
Ich hab schonmal an anderer Stelle geschrieben, wie sehr mir das aufn S... geht, wenn einige glauben, sie seien einfach so im Recht und könnten sich mal eben so abfällig und herablassend über andere äußern (und dann auch am liebsten in möglichst falschem Deutsch....), egal obs nun "die" RRler oder "die" Autofahrer tun. Denkt doch mal bitte darüber nach, was so ein aggressives Verhalten bei der Gegenseite auslöst! Kein Wunder, wenn dann wieder auf "die" RRler eingedroschen wird... leider!

Die meisten RRler verhalten sich anständig und die meisten Autofahrer auf jeden Fall auch, trotzdem hat man auf jeder Tour wieder Probleme mit bestimmten Typen.

Eine unserer großen Vorteile als homo sapiens ist doch eben, daß wir uns in die Situation eines anderen hineinversetzen können! Und genauso, wie ich von einem Autofahrer erwarten können möchte, daß er mich nicht mit 30 cm Abstand überholt, weil er sich denken können muß, daß das sch.... ist, sollten auch Autofahrer von RRler erwarten dürfen, daß die sich nicht im toten Winkel an wartenden Autos vorbeidrücken!
Ich ärgere mich manchmal, wenn Autofahrer meinen, sie müßten mich noch 100m vor eienr roten Ampel überholen, was bringts denn? Und was bringt es RRlern, wenn sie sich an den wartenden Autos vorbeiwursteln, damit sie dann gleich wieder überholt werden?

Also einfach mal öfter locker bleiben und den anderen auch mal etwas entgegen kommen, vielleicht tut sich dann ja was. Platz ist für alle, aber leider fehlt zur Zeit am meisten der gegenseitige Respekt und überhaupt eine gewisse Höflichkeit - auf beiden Seiten.

Schönen Abend noch übrigens, und wie gesagt vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, etwas lesenswertes zu schreiben!
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Und noch mehr Senf, aber mein Vorposter hat ja schon fast alles wesentliche gesagt. Will nur noch auf einen Aspekt hinweisen, der mir als rennradfahrer an manchen rennradfahrern manchmal seeeeehr nervt.

erst mal an trible: Find ich echt gut, dass du extra in ein rr-forum gegangen bist. und wie du mit der unqualifizierten Kritik in den ersten Reaktionen umgegangen bist: RESPEKT!!

Zum Glück scheinst Du ja zu der Sorte Mensch und auch Autofahrer zu gehören, die den Straßenverkehr nicht persönlich nehmen...und lieber sicher nach Hause kommen, als Recht behalten zu wollen.

und jetzt an alle - vor allem an die ersten Poster.
Ja, es gibt die Autofahrer mit offensichtlichen Triebproblemen - egal ob jung im tiefergelegten Corsa oder ein Cayenne-Frührentner. Meist Männer. Wer mir mit zwei Tonnen Blech "zeigen" will, dass er Recht hat - dem fehlt schlicht die sittliche Reife, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Soweit sind wir uns alle einig. Und mir gelingt das dann auch nicht immer, ganz coool zu bleiben. Ich brüll auch schon mal nen Cabrio-Fahrer an, der mich ganz knapp überholt oder strecke den Effe. Wenn man einen hohen Puls hat, dann reagiert man auch schon mal aggressiv. Aber ich weiß halt, dass das nix bringt und sogar noch kontraproduktiv ist.
Deshalb versuche ich als Rennradfahrer defensiv und deeskalierend zu fahren. Was das alles bedeuten kann, ist in diesem und ähnlichen Threads auch schon ausführlichst gepostet worden ( vor allem: zum austoben dahin, wo wenig Verkehr ist - das ist die beste Risikominimierung).
Aber jetzt noch was an die rücksichtslosen und rechthaberischen Rennradler - hier im Forum und auf den Straßen (Ja, die gibt es, da hat der tribble schon ganz recht). Ihr seid Euch schon klar, dass Ihr damit, dass Ihr die "Triebtäter in Blech" auch noch (absichtlich?) provoziert, das Risiko für jeden Rennradfahrer noch zusätzlich erhöht??? Wenn Euch das nämlich nicht klar ist, dann seid Ihr leider auch nicht für den Straßenverkehr geeignet - geht dann bitte Bahnradfahren, am besten in der Halle.

Nur fürs Protokoll: Rennradfahrer können nerven - Autofahrer können töten. Diesen grundsätzlichen Unterschied darf man als Autofahrer NIE vergessen oder verdrängen. Aber das gibt keinem Rennradfahrer das Recht, sich über alle Regeln hinwegzusetzen. Nach dem Motto: Ich hab das größte Risiko, ich darf alles machen. Und auch nicht falsch verstehen: klar soll das Radfahren noch Spaß machen und auch mein Verhalten ist längst nicht immer vorbildlich - aber wenn Du nicht zu Kompromissen - auch gegenüber Autofahreren! - bereit ist, dann gehörst Du auf die Bahn oder geh spinnen. Und wenn ich hier von Löwen und Gazellen lese - dann wird mir einfach nur schlecht. Alter: Ist Dir eigentlich klar, dass Du mich einfach zu Deiner Mit-Gazelle machst (gleiches Fell /Trikot) - und dann reizt Du die Löwen - weil Du ja so toll rennen kannst. Danke, Kollege :mad:

Und nochwas fürs Protokoll: Rennradfahren ist - u.a. wegen den lieben Autos - ne riskante Sportart. Das ist o.k. - aber gerade deshalb sollte jeder duch sein Verhalten dazu beitragen, dass er das Risiko für seine Sportkameraden verringert - und nicht mutwillig erhöht...Ist für Autofahrer eh schon schwer nachzuvollziehen, was wir so manchmal treiben, weil wir uns dann subjektiv sicherer fühlen (keinen Radweg fahren, in ner größeren Gruppe in zweiter Reihe zu fahren, um eben nicht mit 2 cm Abstand überholt zu werden, wenn man in der Gruppe unterwegs ist , ...) - da sollten wir zumindest versuchen, nett und höflich zu sein, oder??? und wenn das nicht geht (geht manchmal echt nicht) - dann einfach ignorieren
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

von bergabkönig
Aber jetzt noch was an die rücksichtslosen und rechthaberischen Rennradler - hier im Forum und auf den Straßen (Ja, die gibt es, da hat der tribble schon ganz recht). Ihr seid Euch schon klar, dass Ihr damit, dass Ihr die "Triebtäter in Blech" auch noch (absichtlich?) provoziert, das Risiko für jeden Rennradfahrer noch zusätzlich erhöht???

genau so ist es eben leider!!! Also nehmt auch Rücksicht auf eure RRler"kollegen"....
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Worum es mir geht ist eigentlich folgendes. Wenn ich einen Radfahrer totfahre, selbst wenn der Betreffende schlicht und einfach zu blöd war, werde ich mir mein Leben lang Vorwürfe machen, selbst wenn ich nichts mehr machen konnte, darauf habe ich keine Lust.
Das hast Du aber immer! Ob es nun ein Radfahrer ist oder ein Kind das einfach auf die Strasse läuft. Dazu hat niemand wirklich die Lust!

Was glaubst Du wieviele Fussgänger plötzlich einen Schwenker auf die Stasse machen weil sie das Rad, im Gegensatz zum Auto, nicht hören? Das gleiche gilt auch für Autofahrer, die unterschätzen vielfach die Geschwindigkeit der Radler und schneiden einem den Weg ab, nach dem Motto "der kann ja auch bremsen". Wie es hier den Mopetfahrern geht kann ich mir in etwa vorstellen!

"b-r-m" hat Recht mit der Aussage das der Vorteil der Radfahrer ist, dass wenn sie auch Auto fahren, sie die Radler "lesen" können.

Schlussendlich sollte sich jeder ein wenig in die Rolle des Anderen eindenken, dann wäre es viel einfacher auf der Strasse.

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

[…]P.S.: Das mit dem 11 kg wurde mir mal von einem passionierten Rennradfahrer erzählt den ich gefragt hatte warum er nicht wie der Rest der radelnden Bevölkerung auf dem Radweg fahren kann. Merke: glaube keinem Gerücht dass du nicht selbst gestreut hast :D.

Zum Thema Radwege gibt es natürlich jede Menge zu sagen. Zu unterscheiden sind zunächst einmal innerörtliche und außerörtliche Radwege. Außerhalb von Ortschaften benutze ich gut asphaltierte Radwege auch gerne, problematisch ist es höchstens an Wochenenden bei stark frequentierten, weil ich da meist deutlich schneller bin als der größte Teil der Radwegbenutzer (Familien etc.) Dann lieber Straße. Aber, wie gesagt, gut asphaltierte Radwege (die nicht irgendwann im Nirwana enden), benutze ich außerorts eigentlich schon – es dauert halt ein bisschen, bis man die kennt. Und wenn man auf einer Tour dreimal das Rad durch den Graben auf die Straße tragen musste, weil der asphaltierte RAdweg in einen normalen Feldweg übergeht, dann hat man dazu irgendwann keine Lust mehr.

Innerhalb von Ortschaften fahre ich zu meiner eigenen Sicherheit lieber auf der Straße. Riskante Situationen als Radfahrer im Stadtverkehr habe ich bisher ausschließlich erlebt, wenn ich auf dem Radweg unterwegs war, und zwar die klassischen Abbiege-/Einfahrt-Probleme.

Gruß
Holger
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Das Problem ist nicht der Rad-, Auto-, Moped- oder sonstwas-Fahrer, sondern die Einstellung der Deutschen allgemein.

Viele sehen nur sich, bestenfalls noch ihr Spiegelbild (im englischen gerne mit "me, myself and I" auf den Punkt gebracht). Hier helfen keine Argumente.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist ja schon fast die Ausnahme im Straßenverkehr, egal mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist.

Trible hat ja schon mit einigen Ansichten Recht; man darf nicht (und muss auch nicht) mit mehreren nebeneinander fahren. Vorfahrtsregeln gelten ebenso für alle. Ein ausreichender Seitenabstand beim Überholen (per Rechtsprechung auf mind. 1,5m definiert) ist aber ebenso wichtig.

Ich persönlich fahre relativ viel Auto und das an sich auch halbwegs gern (wenn auch durch den Beruf "gezwungen"). Und ich muss sagen, dass ich mich äußerst selten über Radfahrer ärgere. Allerdings "stören" mich auch nur die, die sich wirklich grob daneben benehmen und nicht pauschal jeder Radler durch seine Anwesenheit.

Also, jeder Verkehrsteilnehmer sollte sich mal an seine Nase fassen und sein Verhalten vielleicht hier und da ein wenig überdenken.
DAS würde helfen den Straßenverkehr erträglicher zu machen.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

Die Debatte erinnerte mich an ein Büchlein, welches noch auf meinem Schreibtisch in meinem Wochenendhaus liegt. Da bin ich gestern noch einmal schnell hin und siehe da, es ist durchaus in der Lage den Diskurs mit theoretischem Tiefgang zu versehen.

Und zwar geht es mir um "Selbstorganisation sozialer Prozesse" welches Herbert Hörz 1994 veröffentlichte. Er schreibt in einem Kapitel über die "Selbstorganisation sozialer Systeme" und führt aus, dass zwei Faktoren entscheidenden Einfluss haben (können):

Hier ist auf der einen Seite der Neid:
Neid ist die antizipatorische Fähigkeit der Menschen, sich einen Platz in der gesellschaftlichen Hierarchie zuzuordnen, den andere scheinbar oder wirklich erreicht haben.

Psychologisch-anthropologisch ist Neid als eine grundlegende Eigenschaft menschlichen Verhaltens zu erklären, die mit den antizipatorischen Fähigkeiten der Menschen entstand.

Ethisch-religiös ist Neid als Streben nach anderen Gütern positiv und negativ bewertet.

Für die Selbstorganisation sozialer Systeme ist die soziale Relevanz des Neids als wesentliche Triebkraft des Handelns bei der Gestaltung der Strukturen zu betrachten.


Dem wird die Liebe als Regulativ und zweite steuernde Kraft gegenüber gestellt
Als Liebe wird das durch gegenseitige Achtung geprägte menschliche Zusammenleben charakterisiert, das solidarische Hilfe und kameradschaftliche Unterstützung einschließt.

Die sozial-politische Komponente der Liebe ist vor allem die Solidarität der Unterdrückten und Ausgebeuteten, ist so die Hilfe für Schwache und Bedürftige, verlangt also die Integration der Geschädigten in die menschliche Gemeinschaft. Die anthropologisch-psychische Komponente umfaßt die Beseitigung von Diskriminierungen jeder Art.

Die ethische Komponente erfaßt so Freundschaft von Personen, die auf gegenseitiger Achtung aufgebauten sexuellen Beziehungen zwischen Individuen und die verschiedenen Arten von moralisch guten Beziehungen der Individuen in Kollektiven.


Beide kann man als zwei abhängige aber diametral gegenüberstehende Steuerungsparameter in einem Modellansatz zusammen:
Die Modellhypothese lautet also nach diesen Überlegungen zu den Triebkräften menschlichen Handelns, den Antipoden Neid und Liebe: Menschliches Verhalten ist durch Neid und Liebe als menschlichen Grundeigenschaften stimuliert. Sie ergeben sich aus der notwendigen sozialen Organisation bei der Befriedigung materieller und kultureller Bedürfnisse. Sie bestimmen Selbstreproduktion und Selbsterhaltung der menschlichen Gattung. Sie sind die Triebkräfte für das individuelle Streben nach Nützlichem, Sittlichem und Schönem.

Auf die Grundlage des hiesigen Dissenses heruntergebrochen und stark vereinfacht ließe siech sagen, dass es die Liebe, solidarisch in der nach außen abgegrenzten Gruppe ausgelebt, automatisch einhergeht mit dem Neid auf andere, nicht zu erreichende Gruppen. Im konkreten Fall der Rad-Auto-Konfrontation ist die Konstellation der Parameter ein positiver Katalysator und ergibt somit Verstärkung der Konflikte bis hin zur Unüberwindbarkeit der Gegensätze.
 
AW: Gilt Selbstmord bei euch als cool ?

hier kann man ja schon gut den umgang, respekt und die achtung füreinander klar erkennen :-(

zum thema selbst möchte ich sagen, wer mit köpfchen fährt und mit weitsicht am verkehr teilnimmt kann viele bremsliche situationen vermeiden, das gilt für beide seiten.

coffee
 
Zurück