• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

olympus71

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2008
Beiträge
47
Reaktionspunkte
1
Ort
Rostock
Das ist meine Frage. So wie ich das sehe gibt es sowas nicht. Gerne folge ich einem mir angegebenen Link. Ich habs jedenfalls per Google nicht gefunden.
 
AW: Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

Die internationale Seite ist auch nicht so textlastig, dass man die nicht mit minimalen Englischkenntnissen verstehen könnte.
 
AW: Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

Bei www.shimano.com gibt es die Anleitungen auch auf Deutsch. Leider ist das ganze ziemlich unübersichtlich. Wenn du eine Anleitung nur auf Englisch gefunden hast, kannst du meistens den Link einfach von Hand ändern, um die Deutsche Anleitung zu bekommen:

Aus .../SI_6KD0B_En_v1_m56577569830599858.pdf machst du .../SI_6KD0B_Ge_v1_m56577569830599858.pdf, indem du beim Dateinamen das "_En_" durch "_Ge_" ersetzt.


Na Mensch... is ja ganz einfach. Endlich mal ne Firma die Ihre Kunden nicht für blöd hält, sondern den erfahrenen Umgang mit dem PC voraussetzt. ... Also ehrlich, das ist schon ein starkes Stück, dass die wohl keine deutsche Internetseite haben. Sind ja auch nur 82 Mio Leute. Sowas kann nur passieren, weil die Quasimonopolist sind und sich wohl einen Dreck um den Kunden scheren.
 
AW: Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

Sowas kann nur passieren, weil die Quasimonopolist sind und sich wohl einen Dreck um den Kunden scheren.
Na ja, der Kunde Shimanos in Deutschland ist Paul Lange & Co in Stuttgart als deutscher Generalvertreter (seit 1967). Kunde von Paul Lange ist der Fachhandel. Du bis vielleicht Kunde des Fachhandels - vielleicht auch nicht.

Vielleicht bist Du auch Endverbraucher. Auf jeden Fall aber Maulaufreisser! :D
 
AW: Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

Na ja, der Kunde Shimanos in Deutschland ist Paul Lange & Co in Stuttgart als deutscher Generalvertreter (seit 1967). Kunde von Paul Lange ist der Fachhandel. Du bis vielleicht Kunde des Fachhandels - vielleicht auch nicht.

Vielleicht bist Du auch Endverbraucher. Auf jeden Fall aber Maulaufreisser! :D

Mach mal bitte halblang Meister! Was interssiert mich wer "Paul Lange" ist, wenn ich nach ner Homepage von nem Unternehmen suche. Scheint für euch aber wohl ok zu sein, dass die keine deutsche Homepage haben. Ich halte das nach wie vor für schwach. Im übrigen ist es mir ziemlich egal was da unten schaltet und bremst. Hauptsache es funktioniert.
 
AW: Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

Mach mal bitte halblang Meister! Was interssiert mich wer "Paul Lange" ist, wenn ich nach ner Homepage von nem Unternehmen suche.
Mittlerweile muss ich Dir zustimmen und kann Dir leider nur beipflichten.


  1. Eine Google-Suche nach Shimano liefert leider keinerlei verwertbare Ergebnisse http://www.google.de/search?as_q=sh...as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=images Wenn man die Suche auf "Seiten auf Deutsch" einschränkt, kommt noch weniger dabei heraus http://www.google.de/search?hl=de&q=shimano&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
  2. SRAM hat es ja schließlich auch geschnallt, dass eine .de-Domain unverzichtbar ist. Kannst Dich selbst davon überzeugen, wenn Du www.sram.de eingibst.
  3. Mutig geworden, habe ich dann mal www.gott.de eingegeben und kam sofort auf seine deutsche Webpräsenz!

Es ist also in Zukunft nicht mehr nötig, über seinen - zufällig ebenfalls - deutschen Generalvertreter "Beni" (seit 2005) Kontakt mit ihm aufzunehmen, zumal die Site 'vatikan.de' ohnehin Performanzprobleme aufweist. :D
 
AW: Gibt es eine deutsche Shimano Homepage?

Wenn schon Shimano keine eigene deutsche Homepage hat – der Papst hat sie schon, unter seiner eigenen Adresse.

Manchmal lese ich Relevantes zu Shimano gerne hier nach – einige der wichtigeren mitteleuropäischen Sprachen sollten wir im Radsport schon beherrschen.

Dich, lieber b-r-m möchte ich auf wahre Frömmigkeit hinweisen – vorgestern bei der Startnummernausgabe in Frankfurt konnte ich's mit Freude und Frohlocken fotografieren.



Mit sportlichem Freundesgruß
Eisbrecher
 
Zurück