• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR Advanced ISP

CycloneMonster

Rouleur
Registriert
26 August 2006
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
An der Saale
Hallo,

möchte mir gerne ein neues Rennrad zulegen oder aufbauen und habe beim
"Händler um die Ecke" ein Angebot für ein neues TCR Advanced ISP Frameset bekommen.
Er möchte dafür 1800€ haben.
Oder für das komplette Rad mit Ultegra(auch LR), Ritchey WCS und SLR 2800€

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Rahmen???
Sind die Preise in Ordnung?

Es muss nicht unbed. dieser rahmen sein, hab sogar schon über ein "Red Bull Carbon SL" oder ´n Alurahmen (z.b. "Cannondale R1000 Caad5") nachgedacht. Mehr als Ultegra brauch ich nicht... :rolleyes:

Bin für jede Entscheidungshilfe dankbar!!!
 
Hier noch mal ein paar Links zum vergleichen:

Ich weiß, das sind drei vollkommen unterschiedliche Räder/Rahmen, aber ich suche eben was leichtes, stabiles und dauerhaftes.
Dabei spielen Kaufpreis und das Rahmenmaterial nur sekundäre Rollen.
(Max. allerdings 3000€ komplett und nicht unbedingt nen Stahlrahmen)

Bitte helft mir... :(
 
CycloneMonster schrieb:
Hier noch mal ein paar Links zum vergleichen:

Ich weiß, das sind drei vollkommen unterschiedliche Räder/Rahmen, aber ich suche eben was leichtes, stabiles und dauerhaftes.
Dabei spielen Kaufpreis und das Rahmenmaterial nur sekundäre Rollen.
(Max. allerdings 3000€ komplett und nicht unbedingt nen Stahlrahmen)

Bitte helft mir... :(

1.Carbon ist nicht unbedingt leichter.
2.Wenn der Markenname keine Rolle spielt und Du auch mit einen Rad von Versender leben kannst:
a)Rose-hast schon erwähnt/Alu und Carbon im Angebot
b)Canyon-beide Varianten F8 Rahmen oder F10(Carbon)sind ausgereift und sehr gut.
c)Stevens nur über Händler zu beziehen:
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php

Big name:
d)Giant ISP-die Satellstütze muss man zuschneiden d.h.Du hast keine Möglichkeit mit der Stütze zu variieren und falls deine Sitzposition doch nicht
optimal ist brauchst Du einen neuen Rahmen.
e)Cannondale-die Modelreihe Six 13 wurde ich ins Auge fassen.

Und zuletzt wenn dein Budget 3000 Öre beträgt ist die Austattung(Schaltgruppe) kein Problem-DA oder Campa Record(obwohl da bin ich mir nicht 100%sicher:duck: )und wenn Dir die Ultegra genügt umso mehr Geld kannst Du für andere Komponenten investieren-sehr teuere Vorbauten/Lenker auch aus Carbon usw.
Was sehr teuer ist sind die Laufräder falls Du was Exclusives haben möchtest da bewegen sich die Preise ins astronomische Regionen.
 
Die große Schlucht schrieb:
Big name:
d)Giant ISP-die Satellstütze muss man zuschneiden d.h.Du hast keine Möglichkeit mit der Stütze zu variieren und falls deine Sitzposition doch nicht
optimal ist brauchst Du einen neuen Rahmen.
e)Cannondale-die Modelreihe Six 13 wurde ich ins Auge fassen.

Und zuletzt wenn dein Budget 3000 Öre beträgt ist die Austattung(Schaltgruppe) kein Problem-DA oder Campa Record(obwohl da bin ich mir nicht 100%sicher:duck: )und wenn Dir die Ultegra genügt umso mehr Geld kannst Du für andere Komponenten investieren-sehr teuere Vorbauten/Lenker auch aus Carbon usw.
Was sehr teuer ist sind die Laufräder falls Du was Exclusives haben möchtest da bewegen sich die Preise ins astronomische Regionen.

Naja, das mit der Sattelstütze ist schon so ne Sache.
Eigentlich sollte es ja möglich sein, die passende Länge rauszubekommen und erst danach zurecht zu schneiden. Aber man weiß ja nie... Was außerdem problematisch werden könnte ist der Transport in einem Radkoffer, etc.
Doch es schaut halt geil aus :cool:

So ein Cannondale Six 13 ist aber auch was sehr Feines!!!

Bei Carbonvorbau und -Lenker hab ich immer ein bisschen Sicherheitsbedenken. Ist das begründet? (wiege 82kg und fahre oft drittklassige Sträßchen :eek: )


Schöne Grüße
 
CycloneMonster schrieb:
Naja, das mit der Sattelstütze ist schon so ne Sache.
Eigentlich sollte es ja möglich sein, die passende Länge rauszubekommen und erst danach zurecht zu schneiden. Aber man weiß ja nie... Was außerdem problematisch werden könnte ist der Transport in einem Radkoffer, etc.
Doch es schaut halt geil aus :cool:

So ein Cannondale Six 13 ist aber auch was sehr Feines!!!

Bei Carbonvorbau und -Lenker hab ich immer ein bisschen Sicherheitsbedenken. Ist das begründet? (wiege 82kg und fahre oft drittklassige Sträßchen :eek: )


Schöne Grüße

muss nicht mal Carbon sein.
Schaue mal nach den Preisen z.B. bei Deda auch die Alumodelle sind ziemlich teuer aber auch die Carbonteile kann man bei deinen Gewicht fahren.
Ja ja die Strassen rund um Halle/Leipzig die Innenstädte,Autobahnzubringer
und die Zubringer zu Industriegebieten respektive Supermärkten auf der grünen Wiese sind top.
Für die Nebenstrassen hat die Kohle nicht mehr gereicht.

Also Six13 kaufen meine Empfehlung die 3000 dürften reichen gerade jetzt wo die Saison sich dem Ende zuneigt.
 
CycloneMonster schrieb:
Danke für die Empfehlung! :daumen:

Wo bekommt man den Cannodale denn zu kaufen?

hab bei der Suche gerade den Look 386 erspäht!!!
http://www.profirad.de/look-386i-rahmen-p-2969.html

*sabber*

Die Optik hat mich schon mal überzeugt!
Wie siehts denn technisch mit diesem guten Stück aus?


befrage den Kollegen
http://www.rennrad-news.de/forum/member.php?u=7815

zur Cannondale

gehe mal auf die Int.seite von dort aus kannst Du einen Händler suchen lassen
Plz.eintippen.
Gehe davon aus das Du in Halle oder Leipzig einige findest.
 
Zurück