• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GIANT Cadex 980C - Cycle Weight Watchers

Bärle89

Mitglied
Registriert
11 März 2016
Beiträge
26
Reaktionspunkte
26
Ort
Glauburg
Hallo,
Ich, Julian, 26 Jahre aus Oberhessen, möchte euch nach langem stillen Mitlesen nunmal mein laufendes Projekt zeigen.
Ausgangsbasis ist ein Giant Cadex 980C, welches im November letzten Jahres zu einem unwiderstehlichen Preis erworben wurde.

Eigentlich sollte es einfach überholt werden und im Originalzustand bleiben.
Irgendwie hat es mich jetzt aber doch gepackt und so wird das Rad im einigermaßen zeitgenössischen Stil als Leichtbau aufgebaut.
 

Anhänge

  • IMG_20151102_201001.jpg
    IMG_20151102_201001.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 383
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich, Julian, 27 Jahre aus Oberhessen, möchte euch nach langem stillen Mitlesen nunmal mein laufendes Projekt zeigen.
Ausgangsbasis ist ein Giant Cadex 980C, welches im November letzten Jahres zu einem unwiderstehlichen Preis erworben wurde.
IMG_20151102_201001.jpg
Eigentlich sollte es einfach überholt werden und im Originalzustand bleiben.
Irgendwie hat es mich jetzt aber doch gepackt und so wird das Rad im einigermaßen zeitgenössischen Stil als Leichtbau aufgebaut.
Wie schwer soll es werden?
Ich peile 6,9kg an
 
Schaltungstechnisch kommt diese Kombi hier zum Einsatz.

Angesteuert wird über Ofmega Plaste Schalthebel (liegen auch schon hier).
 
Wat isn ditte für ne RH? Entweder ich hab was mit den Augen oder die Kamera verzerrt oder das Rad wirkt unglaublich kurz und hoch...
 
Da ist ein Kratzer :D
Mit welchem Werkzeug bekommt man am besten die kleinen Ringe auf?
Besser ist wahrscheinlich ein Tausch des kompletten UW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder du hast eine passende Sprengringzange oder due nimmst wie ich eine alte Nagelschere und einen kleinen Schraubendreher ;)
 
Zeitgenössisch und Leichtbau gehen nicht zusammen.
Zu dieser Zeit waren die Räder schwerer als vor- und nachher. Die Teile wurden zwar haltbarer und besser gedichtet, aber eben auch schwerer.
 
Deswegen ja auch "einigermaßen" zeitgenössich. ;)
Ich hoffe der Ausdruck gibt mir etwas Spielraum.
Am Ende soll das Rad möglichst "stimmig" und nicht wie zusammengewürfelt aussehen.
Das ist mir am wichtigsten.
 
Amm stimmixten ist es, wenn du es so lässt. zum spielen kannste die Teile ja an einen anderen Rahmen schrauben, der etwas älter ist und evt. etwas leichter. z.B. Peugeot Perthus oder irgendwas anderes aus 753, 653 oder Alu.
 
...und was passiert mit den noch verbauten STI's?! ;)

(Das sind doch ST-7400, oder?)
 
Zurück