• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ghost Race 6500 C

Abraxas_1

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern > Mühldorf
Hallo Community, habt Ihr Erfahrung mit dem Ghost Race 6500 C aus 2007? Wo liegen hier die Stärken / Schwächen? Wo gibt´s Tuning Potential?

Hier nochmal das Datenblatt:

Rahmen: 7005 T6 multibutted URGE
Gabel: Martec Carbon
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Umwerfer: Shimano Ultegra
Schalthebel: Shimano Ultegra
Bremshebel: Shimano Ultegra
Bremsen: Shimano Ultegra
Vorbau: GID
Lenker: Ritchey Road Pro
Steuersatz: Ritchey
Sattelstütze: GID, 31,6 mm
Sattel: Ghost VL 1125 U
Kurbelsatz: FSA Gossamer Pro Megaexo Compact
Kassette: Shimano Ultegra (12-25)
Innenlager: FSA Megaexo
Felgen: Mavic Aksium
Naben: Mavic Aksium
Speichen: Mavic Aksium
Reifen: Schwalbe Stelvio Flat
Rahmenhöhe: 60 cm
Farben: black / brushed
Gewicht: 8,5 kg

Vermutlich vergleiche ich hier zwar Äpfel mit Birnen, aber ich habe auch noch das Cube Agree GTC 2008 zur Auswahl. Bin zwar RR Neuling fahre aber sonst viel MTB. Zu welchen Bike würdet ihr mir eher raten? Preislich liegt das Ghost - fast neu - bei gut 750€ das Cube als Aussteller bei 1300. Ausstattung ist bei beiden ähnlich - außer halt Carbon-Rahmen beim Cube. Bin etwas hin und hergerissen :-(
 
AW: Ghost Race 6500 C

Was heißt denn "fast neu"? Das aktuelle Modell bekommst man im Versand für 1275 €, da erscheinen mir gut 750 € für das zwei Jahre alte Modell schon relativ viel. Dafür müsste es wirklich in erstklassigem Zustand sein, Verschleißteile neu usw.. Oder ist das ein Angebot vom Händler?
Ansonsten bekommst Du auf jeden Fall ein grundsolides Rad. Die Ultegra-Gruppe ist klasse, die Laufräder stabil, dauerhaltbar und bleischwer :D. Hier steckt dann auch das größte Tuningpotenzial. Besser = leichter könnten auch Vorbau, Sattelstütze und Lenker sein, ebenso wie die Kurbel. Was nicht heißt, dass man die deshalb tauschen müsste. Die Stelvios sind sicher auch einwandfreie Reifen, die ich runterfahren und dann durch die "neueste Generation" (Ultremo, Pro3Race etc.) ersetzen würde.
Der Grund, warum niemand was schreiben will, ist wahrscheinlich der, dass Ghost einen Namen im MTB-Bereich hat und nicht unbedingt als Technologieträger bei Rennrädern bekannt ist. Ergo haben nicht so viele Ghost-Räder (was ja nicht heißt, dass sie schlecht sind). Wundert mich eh, dass hier nicht schon 50 Cube-Fahrer ihren Senf dazugegeben haben.
 
AW: Ghost Race 6500 C

Also das Ghost wird mir von privat angeboten. Werde es mir am WE anschauen. Der Verkäufer hat gemeint er ist damit nur gut 350km gefahren und hat dann das RR im Keller eingesperrt.
Das Cube wäre neu und vom Händler.
 
AW: Ghost Race 6500 C

Kennst Du Dich aus? Wenn ja, dann gut, wenn nicht, dann nimm jemanden mit. Wenn das Rad wirklich so "neu" ist und es Dir gefällt dann handel den Verküfer noch bissl runter, dann isses gut. Der Verkäufer muss sich halt darüber im Klaren sein, dass es Ultegra-Räder neu bereits um 800 € gibt. Das Manko ist halt die fehlende Gewährleistung/Garantie.

Ach ja: Du siehst an meinem Bild, dass ich selber Ghost fahre ;), allerdings ein MTB. Ich bin der Marke also grundsätzlich wohlgesonnen.
 
AW: Ghost Race 6500 C

Naja, gilt das gleiche wie für's MTB: Verschleißteile okay? Lager ohne Spiel und mit weichem Lauf (Hinterrad ausbauen, Kette auf Innenlagergehäuse legen)? Steuersatz okay? Lack okay? Auf den Pfegezustand achten, ist alles gereinigt? Gibt nen Hinweis darauf, wie der Vorbesitzer mit dem Rad umgegangen ist. Auf jeden Fall ne Probefahrt machen und ordentlich Gas geben, dann merkt man, wenn irgendwas nicht stimmt, bspw. das Rad unruhig läuft. Google doch mal, da gibt's bestimmt jede Menge Ratgeber.
 
AW: Ghost Race 6500 C

he, fahre rr ghost ebs race model 2009, ist glaub ich ein messe sondermodell vom 6500 race, jedenfalls ultegra, lr mavic aksium, kurbel fsa kompakt usw. bin auf jeden fall voll zufreiden und wenn beim ghost alles takko ist würde ich es nehmen, wie schon mein vorschreiber empfohl. ich denke carbonrahmen muß für normalos nicht sein - bist doch einer, oder ? - aber das ist glaubens und preisfrage, treten mußte bei allen rahmen. gruß sylvio http://www.bike24.net/p19628.html
 
AW: Ghost Race 6500 C

Hi, fahre selber das scandium und letztes Jahr noch das 5500c. Das Scandium ist ziemlich genial. Das 6500 hat wie schon gesagt wurde etwas Potential zum tunen. Ghost kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Man fühlt sich sofort wohl darauf und sehen sehr gut aus. Nicht ohne Grund schneiden die immer mit sehr gut bei Tests ab.
Nimm das Teil
Gruß Brainstorm
 
Zurück