• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

bommel0815

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2010
Beiträge
369
Reaktionspunkte
9
Grüß Gott schön.

Einleitung: Ich möchte mir einen etwas abgenudelten Rahmen pulvern lassen. Soweit so gut, alles abbauen, Lager raus, fein. Die Lager werden von den Pulverern auch abgedichtet. Was sie aber nicht machen, bzw. was sie vom Kunden verlangen: in allen Gewinden, die nachher noch funktionieren sollen, müssen Schrauben rein. Da ich keine Anlötsockel für Schutzbleche etc. habe, sind das ja nur die für die Rahmenschalthebel, richtig?

Wenn ich jetzt die Rahmenschalthebel abmontiere, dann muss da ja auch was rein. Was denn? Gibt's im Baumarkt eine Schraube die da passt? welchen Durchmesser und welches Gewinde (Steigung, etc.) muss die haben?

allerherzlichsten Dank im voraus!

Und danke nochmals für die geduldige Beantwortung sämtlicher Fragen bislang :)
 
AW: Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

Mann kann auch hinterher mit einem Gewindeschneider die Gewinde wieder befreien, aber um die Frage zu beamtworten: Sollte M5 oder M4 sein.
Nur die Franzosen haben da gelegentlich was Exotisches.
 
AW: Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

danke :)

Super. Sollte sich mit ausprobieren ja leicht feststellen lassen!
 
AW: Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

Ich gebe noch folgendes zu Bedenken:

wenn der Anlötsockel komplett mitgepulvert wird, dann kann es zu Problemen bei der Montage des Schalthebels kommen. Das Pulver ist im Vergleich zum Lack relativ dick. Eventuell muss das Pulver dann von der Sockelaufnahme mühsam entfernt werden. Ich verstehe nicht, warum der Anlötsockel von der Firma nicht abgeklebt werden kann. In der Firma, in der ich pulvern lasse, werden alle nicht zu pulvernden Stellen mit einem geeigneten Klebeband abgeklebt.

Was macht denn die Firma wenn man , zu Beispiel einen verchromten Hinterbau nicht pulver möchte.

Bei welcher Firma lässt du das denn machen?
 
AW: Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

lohr metall. Pulvern kostet € 28,--
Sandstrahlen € 50,--

scheint mir günstig und was man drüber liest, vor allem die neueren Beiträge, dürfte die Qualität gut sein.

Ich werds jedenfalls mal zuschrauben, am besten mit einer breiten Beilagscheibe drunter. und sie fragen, wie das mitm zupicken ist. Und ja, die Ausfallenden und den verchromten Hinterbau möchte ich auch nicht überpulvert haben. Hoffe das ist denen zu vermitteln :)
 
AW: Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

Habe erst einen Trekkingrahmen pulvern lassen, da wurden die Sockel auch mitgepulvert. Hab das dann mit eine Schlüsselfeile wieder freigelegt, das ging ganz gut und fix. Gewinde in den Sockeln und die für Flaschenhalter und Gepäckträger und Schutzbleche hab ich dann mit Gewindeschneider gesäubert.
 
AW: Gewinde/Schrauben für Campa Anlötsockel

Und für diesen Zweck reicht auch das Super-Sonderangebots-Werkzeug vom Discounter. Es hält viele derartige Gewinde-Reinigungen und darüber hinaus sogar die eine oder andere ernsthafte Anwendung aus.

So isses, mein Satz ist von Lidl, aber ergänzt um eine Knarre für die Gewindeschneider, denn mit den normalen Windeisen braucht man am Radl gar ned anfangen.
 
Zurück