AW: Gewicht / Preise der Profi-Maschinen
Gewichtsersparnis ist nur eine möglichkeit viel Geld loszuwerden.
Laufradsätze mit einem Preis von 3000€, Leistungmesser mit einem Preis von 2000€,
das kann sich dann schon mal schnell läppern. Man kann das aber nicht so verallgemeinern, je nach Streckenprofil werden die Maschinen extrem unterschiedlich bestückt, da kann mal die gesamte Maschine an einem Tag 5-6Tsd€ wert sein und den nächsten plötzlich 2-4Tsd teuerer.
Gerne werden von den Reportern auch mal hochgerechnete Werte von Prototypen genannt. Oder eine Zeitfahrmaschine wie sie oftmals für den Fahrer massgeschneidert wird, kostet dann mal etliche 10Tsd € ( Da gehen dann kosten für Windkanal und verschiedene Versuche mit ein). Fabian Cancellaras aktuelles Speci ist sicher momentan im hohen 5 wenn nicht sogar 6 stelligen Bereich, da es ein einmaliger Prototyp ist, wenn man da die ganzen Entwicklungskosten reinrechnet, dann kann man das Rad nicht bezahlen.