• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht Laufräder

Bei einigen Systemlaufradsätzen (wie z.B. Fulcrum) brauchst du kein Felgenband, weil der Felgenboden keine Speichenlöcher hat. Also kein Problem. Ich würd lediglich auf das Ventilloch achten. Entweder sehr sauber entgraten, etwas mit feinem Sandpapier nacharbeiten oder ein Stück selbstklebendes Felgenband drüber.

Gruß

René
 
Ja die elite haben keine Speichenlöcher !!! schauen irgend wie genau so aus wie die Fulcrum 3 :)
 
bei den fulcrums ist kein band dabei...
vielleicht wären auch die campagnolo zondas was für dich...sind sehr ähnlich zu den racing 3

gruß
 
Mit Felgen diese Gewichtsklasse, 32 Speichen und einfache Naben landet man bei 1,7 -1,8 kg.
Ich habe 3 Satze die alle 3 in dieses Gebiet liegen.
Es gibt Leute die das "sackschwer" nennen, ich finde es gut fuer all meine zwecke....
 
Aus
Okay danke :) werd nachschauen.
schliesse ich mal, Du bist stolze Besitzerin dieser Rahmen-Fahrbahn-Koppler:D
Ich denke, am einfachsten wäre folgendes:
Räder ausbauen, Reifen ab, Schläuche beiseite legen, Felgenband raus, Schnellspanner raus und Kassette ab.
Rest auf die Küchenwaage.
Wenn das mit dem Werkzeug ein Problem ist, Kassette drauflassen und später rausrechnen. Die Gewichte bekommt man halbwegs zuverlässig.
Alles andere ist Katalogrechnerei, und mindestens +/-10% fehlerbehaftet.

Solltest Du mit der Frage weitergehende Intentionen verbinden (z.B. "soll ich die kaufen", "werde ich viel schneller, wenn ich die durch xyz ersetze", "komme ich damit bei der Stylepolizei durch"), könnte es hilfreich sein, das zu wissen.
 
Aus

schliesse ich mal, Du bist stolze Besitzerin dieser Rahmen-Fahrbahn-Koppler:D
Ich denke, am einfachsten wäre folgendes:
Räder ausbauen, Reifen ab, Schläuche beiseite legen, Felgenband raus, Schnellspanner raus und Kassette ab.
Rest auf die Küchenwaage.
Wenn das mit dem Werkzeug ein Problem ist, Kassette drauflassen und später rausrechnen. Die Gewichte bekommt man halbwegs zuverlässig.
Alles andere ist Katalogrechnerei, und mindestens +/-10% fehlerbehaftet.

Solltest Du mit der Frage weitergehende Intentionen verbinden (z.B. "soll ich die kaufen", "werde ich viel schneller, wenn ich die durch xyz ersetze", "komme ich damit bei der Stylepolizei durch"), könnte es hilfreich sein, das zu wissen.

Danke
Ich wollte nur das ungefähre Gewicht wissen, weils mich interessiert, hab ned vor wegen ein paar Gramm mehr oder weniger gleich das ganze Rad zum zerschrauben

Ich habe auch nicht vor mir um 500€ neue Laufräder zu kaufen die 200 Gramm weniger wiegen. Meine laufen zum Glück noch wie geschmiert

Und durch die stylepolizei komm ich sowieso nicht durch mit meinem "Gefährt"
 
Zurück