• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geschwollene Füße

Zipfer

Mitglied
Registriert
13 April 2009
Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ich stell meine Frage mal hier rein, ich hoffe es passt hier.

Und zwar:

Ich hab mein Sportpensum plötzlich erhöht, quasi von 0 auf 100, soll heissen ich fahr derzeit 300 km in der Woche, und fühl mich damit eigentlich recht wohl!

Am Sonntag bin ich 120 km gefahren, Montags hab ich pausiert und sehr lange geschlafen. Gestern Dienstag ist mir dann aufgefalllen, dass meine Füsse ziemlich stark geschwollen waren. Jetzt frag ich mich ob das normal ist, bzw. ob sich Wasser ansammelt und ja ob meine Herzleistung passt, oder ob ich zuviel Sport mache. Ja viele Frtagen keine Antworten, wisst ihr vielleicht was das bedeutet und ob das "normal" ist?


Danke
 
AW: Geschwollene Füße

Klar geh ich zum Arzt, hätt mich trotzdem interessiert wie Erfahrungen und Meinungen sind. Ich weiss das eine Anfrage hier einen Arztbesuch nicht ersetzen kann.
 
AW: Geschwollene Füße

Gut okay, also nicht normal, und worauf deutet das hin?
ich hab zwar schon meinen Arzttermin aber das dauert noch.
Was könnte das wirklich sein?
Kennt sich irgendwer mit sowas aus?
 
AW: Geschwollene Füße

Gut okay, also nicht normal, und worauf deutet das hin?
ich hab zwar schon meinen Arzttermin aber das dauert noch.
Was könnte das wirklich sein?
Kennt sich irgendwer mit sowas aus?
Ich kann dir ein Liedchen singen von dicken Füßen. Ich habe eine Rechtsherzvergrößerung, dadurch schwellen meine Treter auch des öfteren an, aber nicht zu knapp. Ich nehme dann Wassertabletten, die das Wasser aus den Füßen heraus ziehen, sprich pinkeln bis der Arzt kommt. :D Allerdings springe ich dann schon mal mit Krämpfen nachts aus dem Bett. Das ist ein beschissener Kreislauf. Das kann bei dir aber andere Gründe haben(schwache Venen zB.) Ich rate dir auch einen Arzt auf zu suchen. Unter anderen zeigt dir auch Google Links an, wo du das eine oder andere nach lesen kannst.
 
Zurück