jkret
Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem die Suchfunktion kein Ergebnis lieferte, hätte ich da mal eine Frage zum Geschwindigkeit & Trittfrequenz-Sensor GSC 10:
Auf der Webseite von Garmin steht folgendes:
"Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen."
Heisst das im Umkehrschluss, dass selbst bei Vorhandensein des GSC 10 trotzdem die Geschwindigkeit per GPS berechnet wird?
Oder zeichnet er dann wenigstens beide Daten (GPS Geschwindigkeit und per GSC10 gemessene Geschwindigkeit) auf?
Es ist ja so, dass bei schwachem GPS Empfang die errechnete Geschwindigkeit nicht ganz stimmt.
Diese Erfahrung mache ich jedenfalls, wenn ich durch bewaldete Gegenden fahre. Da weicht die gemessene Geschwindigkeit mit einem HAC4
und die errechnete Geschwindigkeit eines Edge705 so um ~2km/h ab ... sonst ist sie nahezu gleich.
Danke Euch,
Gruß, Jens
nachdem die Suchfunktion kein Ergebnis lieferte, hätte ich da mal eine Frage zum Geschwindigkeit & Trittfrequenz-Sensor GSC 10:
Auf der Webseite von Garmin steht folgendes:
"Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen."
Heisst das im Umkehrschluss, dass selbst bei Vorhandensein des GSC 10 trotzdem die Geschwindigkeit per GPS berechnet wird?
Oder zeichnet er dann wenigstens beide Daten (GPS Geschwindigkeit und per GSC10 gemessene Geschwindigkeit) auf?
Es ist ja so, dass bei schwachem GPS Empfang die errechnete Geschwindigkeit nicht ganz stimmt.
Diese Erfahrung mache ich jedenfalls, wenn ich durch bewaldete Gegenden fahre. Da weicht die gemessene Geschwindigkeit mit einem HAC4
und die errechnete Geschwindigkeit eines Edge705 so um ~2km/h ab ... sonst ist sie nahezu gleich.
Danke Euch,
Gruß, Jens