• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesünder sitzen

was haste eigentlich gegen 29er?
In erster Linie die Bezeichnung, es ist einfach eine saudoofe Idee Fahrradreifen nach dem Außendurchmesser zu klassifizieren. Noch doofer ist, den alten Hut 650 B neumodisch "27,5" Zoll zu nennen. Ist ja auch logisch, weil das kleiner ist als 27 Zöller.

Außerdem hab ich die Dinger gefressen, weil hier auf manchen Strecken Fahrer dieser Räder unangemessen rumheizen ohne Rücksicht auf andere. Überholen bei Gegenverkehr, kein Problem :eek:
 
Also den Sattel gibt es genauso wenig wie das Rad, das Auto oder das Krad ( für mich ist das meine XT:)).
Nunja, den Sattel suche ich ja noch, aber das Auto heißt für mich Defender und das Motorrad (meine) SR500 (da verstehen wir uns ja. XT500 war mein erstes Krad!)
DSCF6653.jpg
 
Ich habe zum Glück noch keine solcher Probleme wie sie @xbiff beschreibt, aber ich bin dabei meine Postition auf dem Rad zu überdenken...
Grund ist das Buch "Richtig sitzen locker Radfahren" , welches von @aledran empfohlen wurde.
Das wird weniger die leistungsorientierte Anpassung, denn die gesundheitsorientierte verfolgt.
Kostet um 15€ und ist m.E. recht schlüssig.
Kannst Du kurz zusammenfassen, was in dem Buch empfohlen wird?
 
Ich rede natürlich auch von einer 500er XT .:bier:
Ach und was ich noch als deutliche Verbesserung empfunden habe: eine gute Hose.
Die darf auch gern 3 stellig kosten. Man merkt es wenn man ein gutes Poster zwischen Daumen und Zeigefinger drückt daß es sich nur um ca. 2/3 verdichten läßt. Die Hose aus viele Bahnen geschnitten ist und aus Kompressionsgewebe.
Das hat den Vorteil daß alles bleibt wo es ist und man nicht jedes Mal wenn man aus dem Sattel gegangen ist, alles wirder zurecht rücken muß.
Aber das ist auch so eine Ansichtssache...ich hasse Boxer-Shorts wo der Strick in einem Hosenbein hängt und die Glocken im anderen.:confused:
Aber es gibt Leute die nervt das überhaupt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede natürlich auch von einer 500er XT .:bier:
Ach und was ich noch als deutliche Verbesserung empfunden habe: eine gute Hose.
Die darf auch gern 3 stellig kosten. Man merkt es wenn man ein gutes Poster zwischen Daumen und Zeigefinger drückt daß es nur um ca. 2/3 Verdichten läßt. Die Hose aus viele Bahnen geschnitten ist und aus Kompressionsgewebe.
Das hat den Vorteil daß alles bleibt wo es ist und man nicht jedes Mal wenn man aus dem Sattel gegangen ist, alles wirder zurecht rücken muß.
Aber das ist auch so eine Ansichtssache...ich hasse Boxer-Shorts wo der Strick in einem Hosenbein Hängt und die Glocken im anderen.:confused:
Aber es gibt Leute die nervt das überhaupt nicht...
Ich sehe schon, wir beide haben da einige Gemeinsamkeiten!
 
Kannst Du kurz zusammenfassen, was in dem Buch empfohlen wird?
Längen sind nur Mittel zum Zweck um die richtigen Winkel einzuhalten. Nicht die Ferse aufs Pedal um die Sattelhöhe einzustellen, sondern den Sattel so hoch daß man bei Kurbelarmposition 11 Uhr 90° zwischen Ober- und Unterschenkel nicht unterschreitet. Die Sitzlänge so daß Rücken und Arme einen 90° Winkel bilden. Das ist so das wichtigst was mir bisher nach der hälfte des Buches klar geworden ist. Aber es ist wohl besser wenn der @aledran mal was dazu postet. Er hat das ganze ja auch schon praktisch umgesetzt.
 
Längen sind nur Mittel zum Zweck um die richtigen Winkel einzuhalten. Nicht die Ferse aufs Pedal um die Sattelhöhe einzustellen, sondern den Sattel so hoch daß man bei Kurbelarmposition 11 Uhr 90° zwischen Ober- und Unterschenkel nicht unterschreitet. Die Sitzlänge so daß Rücken und Arme einen 90° Winkel bilden.
Danke. Also im Prinzip das, was mit der "Reiseradposition" im ADFC Ratgeber Richtig Sitzen empfohlen wird.

http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/index.html
 
Ich schrubte nur dass das
gezeigte Angebot bei 40,- endet inkl Versand und nicht bei den vollmundig angegebenen 30......eine immerhin 33 prozentige Steigerung.
Ich meinte aber, daß es den Sattel in Italien für weniger als 30.-€ gibt. Von Versand war keine Rede.:rolleyes:;)
Hier hab ich aber noch keinen unter 68.-€ (ohne Versand) gefunden....
 
Ich schrubte nur dass das
gezeigte Angebot bei 40,- endet inkl Versand und nicht bei den vollmundig angegebenen 30......eine immerhin 33 prozentige Steigerung.
Kernledersättel sind im im Laden ziemlich teuer und meist nicht in allzu großer AUswahl vorrätig. Der Versand in Deutschland liegt auch zwischen 4 und 7 Euro und hier gibt es die Gyes Sättel online zwischen 69 und 100 Euro.
Das Angebot aus Italien ist also sehr gut, wenn man so einen Sattel sucht, noch günstiger wird es mit Sicherheit nicht.
Es wurde Dir auch nichts vollmundig angeboten sondern Du hast einen freundlichen Hinweis auf ein günstiges Angebot bekommen.
 
Zurück