• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Vector444

Rennrad-Schlumpf
Registriert
4 Januar 2008
Beiträge
82
Reaktionspunkte
1
Ort
Nettetal
Findet von 16.-18.Mai statt.

Werd, wenn alles klappt, die 101 km fahren.

Aber hier sind doch einige, die schon mal da mit gefahren sind.
Wenn ich nämlich die Ergebnis-Listen 2007 mir anschaue, werden bei den 101 km 2 Runden aufgelistet. Aber das Streckenprofil vom Vorjahr zeigt einen reinen Rundkurs, der 1x gefahren werden muß.

Daher meine Frage: Wird eine Runde von ca. 50km zweimal gefahren oder woher kommen diese Rundenzeiten ?
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Findet von 16.-18.Mai statt.

Werd, wenn alles klappt, die 101 km fahren.

Aber hier sind doch einige, die schon mal da mit gefahren sind.
Wenn ich nämlich die Ergebnis-Listen 2007 mir anschaue, werden bei den 101 km 2 Runden aufgelistet. Aber das Streckenprofil vom Vorjahr zeigt einen reinen Rundkurs, der 1x gefahren werden muß.

Daher meine Frage: Wird eine Runde von ca. 50km zweimal gefahren oder woher kommen diese Rundenzeiten ?

Hi
letztes Jahr war es so, dass die erste ca. 50 km Runde vollständig anders geführt wurde als die folgenden, daher ist weder die Zwischenzeit der ersten Runde noch das Profil mit den folgenden Runden zu vergleichen.

Gruß P.
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Hallo,

vielleicht findet sich hier jemand, der im letzten Jahr das EZF mitgemacht hat?
Und mir evtl. mitteilen kann, wie die Runde sich fahren lässt?
Ich kann nämlich kein Höhenprofil von dieser Strecke finden :confused:
Nur Angaben zur Länge und Höhenmeter.

Wie lang sind denn die Anstiege, wieviele gibt es usw.?


Danke und Gruß....
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Hallo,

vielleicht findet sich hier jemand, der im letzten Jahr das EZF mitgemacht hat?
Und mir evtl. mitteilen kann, wie die Runde sich fahren lässt?
Ich kann nämlich kein Höhenprofil von dieser Strecke finden :confused:
Nur Angaben zur Länge und Höhenmeter.

Wie lang sind denn die Anstiege, wieviele gibt es usw.?


Danke und Gruß....
Ein stetiges Auf und Ab, keine langen Anstiege, alles unter 4 km würde ich sagen. Man muss schon immer volle Möhre fahren, Aufsatz ist meines Erachtens nicht nötig.
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Ein stetiges Auf und Ab, keine langen Anstiege, alles unter 4 km würde ich sagen. Man muss schon immer volle Möhre fahren, Aufsatz ist meines Erachtens nicht nötig.

Danke Dir!
Immer Vollgas.... ist bei einem Zeitfahren wohl nicht anders zu erwarten ;) :rolleyes:

Gruß....
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

hat jemand erfahrungen beim mannschaftszeitfahren gemacht ?

strecke? habe gehört der belag soll super sein und die abfahrt ziemlich gerade.länge 31 km...300 hm ? 40 er schnitt is mein ziel...

weiss jemand sonst noch etwas das helfen könnte ?
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

hat jemand erfahrungen beim mannschaftszeitfahren gemacht ?

strecke? habe gehört der belag soll super sein und die abfahrt ziemlich gerade.länge 31 km...300 hm ? 40 er schnitt is mein ziel...

weiss jemand sonst noch etwas das helfen könnte ?


Ein Fehler ist in Deinem Text:

40er Schnitt ist MEIN ?? Ziel!

Junge, IHR schafft das.
Zeitfahraufsatz macht hier richtig Sinn, Anstieg nur am Anfang und am Ende, da auch die einzigen wirklichen Kurven, sonst leicht wellig. Macht Laune.
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

bin dieses jahr auch wieder dabei. letztes jahr habe ich in gerolstein meien auferstehung nach meinem bandscheibenvorfall gefeiert und die 100km nach einem monat im sattel ohne schmerzen beendet. dieses jahr fahre ich die 155er runde
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Ein Fehler ist in Deinem Text:

40er Schnitt ist MEIN ?? Ziel!

Junge, IHR schafft das.
Zeitfahraufsatz macht hier richtig Sinn, Anstieg nur am Anfang und am Ende, da auch die einzigen wirklichen Kurven, sonst leicht wellig. Macht Laune.

finde im netz nichts zur strecke...würde die gerne mal abfarhen oder so...
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

finde im netz nichts zur strecke...würde die gerne mal abfarhen oder so...

Da gab es mal was http://www.tour-festival.de/index.asp , Infos aber nicht mehr da:(
Die Strecke vom EZF zu kennen ist von großem Vorteil, die beim MZF kannst Du Dir auch am Vortag schnell anschauen. :) Die ersten und letzen 1-2 km sind wichtig, der Rest ist übersichtlich, am Wendepunkt, klar, muss man langsamer werden. :D
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

Hier mal das Höhenprofil.

Nach dem Start geht es direkt in eine S-Kurve(links-rechts) und dann sofort bergauf(ca. 600m).Dann kommt die Abfahrt, die mit einer Linkskurve, die auf eine Landstraße führt, endet. Ab da geht es mehr oder weniger gradeaus bis zum Wendepunkt, wobei es zwischendurch durch eine Ortschaft geht mit schmalen,kurvigen,engen Straße geht. Wendepunkt ist eine T-Kreuzung.
Dann gehts wieder zurück nach Gerolstein. Vor dem obenerwähntem Ort gehts leicht bergauf, sowie bei ca km 24 eine langgezogene Welle die nicht jeder ohne weiteres hochdrücken kann. Die Abfahrt ins Ziel ist mMn ziemlich gefährlich, da es schnell gefahren werden kann, jedoch der Belag echt schlecht ist. Und am Ende der Abfahrt ist ja schon bekannte S-Kurve:D .

Der Belag ist iA gut bis sehr gut.
Im Anhang 2mal Höhenprofil - mit HAC aufgenommen und CicloTour aufbereitet:
einmal mit SF(Streckfaktor Y-Achse 60 und einmal 200).

20070513_ttt_ger_faktor60.jpg

20070513_ttt_ger.jpg
 
AW: Gerolsteiner Tour-Festival 2008

@evgeni:
Du hast nicht zufällig die Steigungsprozente irgendwo ?Dann könnte man daraus ein Profil für den i-magic machen....
 
Zurück