• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

German Cycling Cup

Was gibts dann für Sanktionen?
Muss sich dann jeder Hobbyradfahrer mit z.B. Asthma auch eine Sondergenehmigung beschaffen wie ein Lizenzfahrer und, und, und...???

Dann darft du später keine Lizenz lösen:)
Aber stimmt schon, welche Konzequenzen und Sanktionen hätte es, würde jemand positiv getestet werden?
Wird dir dann das Rad abgenommen oder beim ersten mal nur die Laufräder?
Sperre für Jedermannrennen macht auch keinen Sinn, könnte ja unter anderem Namen fahren.
Geldstrafe, weiß nicht ob das erlaubt ist.
Was bliebe also noch übrig?
 
Dann darft du später keine Lizenz lösen:)
Aber stimmt schon, welche Konzequenzen und Sanktionen hätte es, würde jemand positiv getestet werden?
Wird dir dann das Rad abgenommen oder beim ersten mal nur die Laufräder?
Sperre für Jedermannrennen macht auch keinen Sinn, könnte ja unter anderem Namen fahren.
Geldstrafe, weiß nicht ob das erlaubt ist.
Was bliebe also noch übrig?

Ja, erstens das und zweitens könnte die WADA-Liste gar nicht angewendet werden, sonst wäre ruck zuck das halbe Feld gesperrt :D
Bei den Meisten ist es ja nicht mal Absicht dass sie Mittel nehmen die auf der Liste stehen. Die wissen es ja gar nicht anders, oder müssen diese Mittel sogar nehmen.
Eine Verpflichtung sich an die Regeln der WADA, der UCI und des BDR zu halten und bei Verstößen die Konsequenzen zu tragen unterschreibt man eben nur als Lizenzfahrer.
 
Wo liegt dann aber der Sinn in eventuellen Kontrollen?
Wie viele Medikamente werden wegen Krankheit eingenommen, deren Bestandteile auch in der Verbotsliste enthalten sind.
Wieviele Jedermänner kennen oder haben die Verbotsliste?
Oder ist das ganze nur eine Finte um die Angst vor Kontrollen zu schüren oder um wie oben jemand geschrieben hat, das Startgeld zu erhöhen?
Einen Sinn kann ich bis jetzt noch nicht in der Sache erkennen.
Der BDR kriegt das mit Kontrollen bei A/B/C und Senioren nicht geregelt, wie dann bei Jedermännern?
 
Sie könnten ja auch nur die Fahrer kontrolliert die eine Lizenz haben. In den Jedermannteams ist das ja bei den meisten der Fall.

Oder sie losen bei jedem Rennen 2-5 Fahrer aus und wer positiv ist wird öffentlich an den Pranger gestellt. Quasi als Bauernopfer :D ;)
 
Sie könnten ja auch nur die Fahrer kontrolliert die eine Lizenz haben. In den Jedermannteams ist das ja bei den meisten der Fall.

Oder sie losen bei jedem Rennen 2-5 Fahrer aus und wer positiv ist wird öffentlich an den Pranger gestellt. Quasi als Bauernopfer :D ;)

Wenn sie nur Fahrer mit einer Lizenz kontrollieren, macht das ja noch weniger Sinn, oder?
Dann löse ich keine mehr und kann schlucken was ich will, das wäre doch das Pferd von hinten aufgezäumt.
Das ganze will mir noch nicht so richtig in den Kopf, der ganze Sinn oder Unsinn der Sache.
Mal umhören, ob man noch genaueres erfährt.
 
Naja, in der ersten Saison ginge das noch. In der darauf folgenden Saison müssen sie sich dann was anderes überlegen :D Tageslizenzen, wie bei den Trias, wäre beispielsweise ne Möglichkeit.
Wirklich Sinn macht das natürlich alles nicht, aber das kann/muss man vom BDR ja auch nicht unbedingt erwarten ;)
 
Zurück