tonic85
Neuer Benutzer
...und RR Nummer 2, dass doch wieder zu schade ist, für ein Single Speed.
Also zur Story:
Gestern war in meiner Kleinstadt Flohmarkt. Nichtsahnend, weil zuvor kein einziges RR gesehen, durch den letzten Gang gegangen. Man muss ja alles mal gesehen haben.
Steht da ein lila Panasonic RR auf einer Rolle und zwar so einer, bei der man vorn auch noch das Rad ausbaut. Ohne viel Hoffnung hin - aber gleich eine Shimano 600 Vollausstattung (bis hin zur Sattelstange) gesichtet. Leider auch aber auch einen Fauxpas am Lack! Winzige Roststellen grobmotorisch weiß überlackiert. Dann aber der Preis der bei mir das Denken (brauche ich noch einen zweiten Stahlrenner?) ausgeschaltete hat. 40€! Gut, es ist überlackiert und das Vorderrad fehlt aber für 30€ ohne Rolle, die ich nicht wollte, war es dann meins.
Eine kleine Recherche ergab: 1989 Panasonic DX-5000, bis auf das Vorderrad in der Auslieferungskonfiguration. Wie hier:
Bei mir sieht es aber leider so aus:
Bis auf fiesen überlackierten Stellen vorn...
...ist der Rahmen Lack jedoch zu meiner Verwunderung vollkommen fehlerfrei
Bei einer genaueren Betrachtung im heimischen Keller habe ich dann zunächst gedacht: "Oh man, die Felge hat ja ganz schön viele kleine Macken" bis mir auffiel, dass die Flanke einfach nur noch nie einen Bremsbelag gesehen hatten. Auch die Chrom-Abschnitte sehen abgesehen von ein paar getrockneten Ölspritzern wie neu aus.
Meine Theorie ist daher, dass das Rad so gut wie nie von seiner Rolle runter gekommen ist und die Roststellen vorn vermutlich von einem etwas feuchten Kellerstandort stammen.
Das heißt am Ende, für mich ist dieses Rad doch wieder zu schick ein SigleSpeed zu werden und muss original wieder hergestellt werden.
Ich hoffe jemand hat hier schon einmal Erfahrungen mit dem vorsichtigen Abtragen unerwünschter Lackschichten gemacht. Für Tipps wie ich den darunterliegenden möglichst weitgehend bewahren kann wäre ich sehr dankbar.
Falls jemand zufällig noch eine "dunkel grau anodisierte" Araya Felge mit Shimano 600 Nabe besitzt wäre ich auch sehr interessiert.
Danke fürs lesen, beste Grüße
Tonic
Also zur Story:
Gestern war in meiner Kleinstadt Flohmarkt. Nichtsahnend, weil zuvor kein einziges RR gesehen, durch den letzten Gang gegangen. Man muss ja alles mal gesehen haben.
Steht da ein lila Panasonic RR auf einer Rolle und zwar so einer, bei der man vorn auch noch das Rad ausbaut. Ohne viel Hoffnung hin - aber gleich eine Shimano 600 Vollausstattung (bis hin zur Sattelstange) gesichtet. Leider auch aber auch einen Fauxpas am Lack! Winzige Roststellen grobmotorisch weiß überlackiert. Dann aber der Preis der bei mir das Denken (brauche ich noch einen zweiten Stahlrenner?) ausgeschaltete hat. 40€! Gut, es ist überlackiert und das Vorderrad fehlt aber für 30€ ohne Rolle, die ich nicht wollte, war es dann meins.
Eine kleine Recherche ergab: 1989 Panasonic DX-5000, bis auf das Vorderrad in der Auslieferungskonfiguration. Wie hier:

Bei mir sieht es aber leider so aus:
Bis auf fiesen überlackierten Stellen vorn...
...ist der Rahmen Lack jedoch zu meiner Verwunderung vollkommen fehlerfrei
Bei einer genaueren Betrachtung im heimischen Keller habe ich dann zunächst gedacht: "Oh man, die Felge hat ja ganz schön viele kleine Macken" bis mir auffiel, dass die Flanke einfach nur noch nie einen Bremsbelag gesehen hatten. Auch die Chrom-Abschnitte sehen abgesehen von ein paar getrockneten Ölspritzern wie neu aus.
Meine Theorie ist daher, dass das Rad so gut wie nie von seiner Rolle runter gekommen ist und die Roststellen vorn vermutlich von einem etwas feuchten Kellerstandort stammen.
Das heißt am Ende, für mich ist dieses Rad doch wieder zu schick ein SigleSpeed zu werden und muss original wieder hergestellt werden.
Ich hoffe jemand hat hier schon einmal Erfahrungen mit dem vorsichtigen Abtragen unerwünschter Lackschichten gemacht. Für Tipps wie ich den darunterliegenden möglichst weitgehend bewahren kann wäre ich sehr dankbar.
Falls jemand zufällig noch eine "dunkel grau anodisierte" Araya Felge mit Shimano 600 Nabe besitzt wäre ich auch sehr interessiert.
Danke fürs lesen, beste Grüße
Tonic