OrUs
Neuer Benutzer
- Registriert
- 11 Juni 2017
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 1
Liebe Retro-Rennradbesitzer! 
Ich bin neu hier im Forum und wollte mal euren Expertenrat einholen. Habe mir für mein Peugeot-Rennrad einen Gepäckträger (für 30 Euronen von amazon.de) zugelegt und diesen auch direkt angebaut. Der Gepäckträger liegt quasi direkt auf der Hinterachse und wird mit dem mitgelieferten Schnellspanner befestigt. Ich bin in der vergangenen Woche von Kopenhagen bis nach Skagen (~390 km in vier Tagen) mit ca. 8 Kilo schweren Fahrradtaschen gefahren und bei der Tour hat der Gepäckträger eigentlich eine gute Figur gemacht. Einziges Manko: Das Hinterrad hat sich leider ein wenig nach links bewegt (wie man auf den beigefügten Bildern gut sehen kann). Nun würde ich gerne von euch wissen, ob es möglich ist den Schnellspanner durch eine Achse mit normalen Muttern auszutauschen, ohne dass ich das komplette hintere Laufrad wechseln muss? Ich erhoffe mir durch eine Achse mit Muttern eine bessere Befestigung des Gepäckträgers und soweit auch kein "Verrutschen" des Hinterrads mehr...
Würde mich über ein paar Tipps von euch sehr freuen!
LG OrUs

Ich bin neu hier im Forum und wollte mal euren Expertenrat einholen. Habe mir für mein Peugeot-Rennrad einen Gepäckträger (für 30 Euronen von amazon.de) zugelegt und diesen auch direkt angebaut. Der Gepäckträger liegt quasi direkt auf der Hinterachse und wird mit dem mitgelieferten Schnellspanner befestigt. Ich bin in der vergangenen Woche von Kopenhagen bis nach Skagen (~390 km in vier Tagen) mit ca. 8 Kilo schweren Fahrradtaschen gefahren und bei der Tour hat der Gepäckträger eigentlich eine gute Figur gemacht. Einziges Manko: Das Hinterrad hat sich leider ein wenig nach links bewegt (wie man auf den beigefügten Bildern gut sehen kann). Nun würde ich gerne von euch wissen, ob es möglich ist den Schnellspanner durch eine Achse mit normalen Muttern auszutauschen, ohne dass ich das komplette hintere Laufrad wechseln muss? Ich erhoffe mir durch eine Achse mit Muttern eine bessere Befestigung des Gepäckträgers und soweit auch kein "Verrutschen" des Hinterrads mehr...
Würde mich über ein paar Tipps von euch sehr freuen!
LG OrUs