Pierrotlefou
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 März 2013
- Beiträge
- 253
- Reaktionspunkte
- 192
Hi!
Ich nutze neuerdings mein Kuwahara Hi-Pacer als Reiserad und habe das Gepäckvolumen reduziert auf zwei Satteltaschen und zwei Packsäcke. Bislang habe ich die Taschen hinten, aber ich habe hier noch ein Pelago Commuter front rack rum liegen. D.h. ich könnte auch anders ...
Die Bilder von Randonneuren, die das ganze Gepäck vorne transportieren, kenne ich schon länger.
Ist das wirklich sinnvoll? Traditionell heißt es 30-max.50% nach vorne.
Mathematisch, von der Gewichtsverteilung her, kann ich die Idee ja verstehen.
Aber ist das hinsichtlich des Fahrtwindes nicht kontraproduktiv? Beeinflusst das nicht das Lenkverhalten des Rades ziemlich negativ?
Grüße
Peter
Ich nutze neuerdings mein Kuwahara Hi-Pacer als Reiserad und habe das Gepäckvolumen reduziert auf zwei Satteltaschen und zwei Packsäcke. Bislang habe ich die Taschen hinten, aber ich habe hier noch ein Pelago Commuter front rack rum liegen. D.h. ich könnte auch anders ...
Die Bilder von Randonneuren, die das ganze Gepäck vorne transportieren, kenne ich schon länger.
Ist das wirklich sinnvoll? Traditionell heißt es 30-max.50% nach vorne.
Mathematisch, von der Gewichtsverteilung her, kann ich die Idee ja verstehen.
Aber ist das hinsichtlich des Fahrtwindes nicht kontraproduktiv? Beeinflusst das nicht das Lenkverhalten des Rades ziemlich negativ?
Grüße
Peter