• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geometrie-einstellung

Taurin 1

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr alle...
..bin mit meiner Frage nicht ganz richtig hier aber ich wusste auch nicht wo ich sie genau presetieren sollte..

..ich bin ein leidenschaftlicher MTBiker, habe mir allerdings ein Rennrad gekauft weil ich mein Training gerne kombinieren würde. Mein neues Wilier ist ein wunderbares Rennrad mit sloping Geometrie. Leider bin ich, seit den letzten fünf fahrten mit Rennrad,mehr oder weniger krank geschrieben. KNIE Probleme (partella-Sehnen-Entzündung).
Mein Arzt, den ich auch vertraue, betont dass es wohl an der Einstellung liegt.

Die Größe des RR entspricht meiner Körpergröße, d.h.:
K.g. = 172cm
Rahmeng. = 54cm.. (gemessen halt wie man Sloping misst)


So und nun zu meiner Frage:

"Auf was kommt es tatsächlich bei der Einstellung an?"
"Wie kann ich solchen Ausfall noch mal vermeiden?"
"Kann es an der Körper-Anpassung liegen = habe ich den Fehler gemacht sofort 100% loszulegen?"

lg.. und danke im Vorraus schon für eure Meinung!!!

Martin
 
AW: Geometrie-einstellung

Hallo ihr alle...
..bin mit meiner Frage nicht ganz richtig hier aber ich wusste auch nicht wo ich sie genau presetieren sollte..

..ich bin ein leidenschaftlicher MTBiker, habe mir allerdings ein Rennrad gekauft weil ich mein Training gerne kombinieren würde. Mein neues Wilier ist ein wunderbares Rennrad mit sloping Geometrie. Leider bin ich, seit den letzten fünf fahrten mit Rennrad,mehr oder weniger krank geschrieben. KNIE Probleme (partella-Sehnen-Entzündung).
Mein Arzt, den ich auch vertraue, betont dass es wohl an der Einstellung liegt.

Die Größe des RR entspricht meiner Körpergröße, d.h.:
K.g. = 172cm
Rahmeng. = 54cm.. (gemessen halt wie man Sloping misst)


So und nun zu meiner Frage:

"Auf was kommt es tatsächlich bei der Einstellung an?"
"Wie kann ich solchen Ausfall noch mal vermeiden?"
"Kann es an der Körper-Anpassung liegen = habe ich den Fehler gemacht sofort 100% loszulegen?"

lg.. und danke im Vorraus schon für eure Meinung!!!

Martin
1. Oberrohrlänge waagerecht gemessen
2. Deine Schrittlänge-am besten eine Wasserwaage richtig bis zum Anschlag in dein Schritt ;) und messen aber ohne Schuhe
3. Pedale mit "Bewegungsfreiheit" so dass der Fuss respektive Knie sich die richtige Stellung "aussuchen" kann. Dafür eigenen sich am besten die Speedplay Pedale.
Unten ein passender Artikel.

http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=19065
 
Zurück