• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

No Dice ist kranko, Horst kommst du denn? Und wer kommt noch? Und fahren wir trotzdem? Oder verschieben wir das, bis wir es mal schaffen alle zusammen zu fahren?

Rätselnde Grüße: Reisberg
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Reisberg....bitte verschieben :rolleyes: Wenn smunolo nicht mitkommt, fahre ich nämlich auch nicht !
Spass beiseite, aber auch wenn ich den Muttertag eher für eine Erfindung von Blumenläden halte, muss ich dennoch jemanden deswegen besuchen und möchte das auch und das habe ich fast vergessen.
Die Müggelseetour wird nachgeholt.....mit no*dice und mit smunolo !

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Gut, dann haben wir das geklärt. :)
Bin heute um 11 Uhr noch mal den Hinweg bis Adlershof gefahren (und dann weiter Richtung Grünau, wegen der genauen Strecke) und bekomme den Weg auch wieder auf die Reihe:idee:
Wird bestimmt nett und außerdem will ich euch ja alle mal kennenlernen.
Warten wir bis wir vollständig und gesund sind.

So ich geh jetzt zum Grillfest, Peace Out:dope:

Reisberg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

darf ich mitkommen? bin grad aufgewacht und hab hunger.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Muddatach? :eek: Garnisch drann gedacht.
[YT="..."]7_rBidCkJxo[/YT]

:love::dope:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sorry Bernd, zu spät gelesen:o
Ich hab es aber auch nur bis zur Admiralsbrücke geschafft und hab mir in der Sonne mit den Boys die hübschen Mädels angeguckt :D:love:

Ach ja, Sommer:D:cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wie wäre es denn Sonntag mit ner kleinen Stahlrohrausfahrt ?
Treff irgendwo City....dann Richtung Timmermann/Potsdam und retour oder bei Lust über Sacrow/Kladow zurück....
wären dann so ca. max. 3 Std. und viel mehr Zeit habe ich selbst auch nicht wegen anderen Dingen, könnte mich bei mehr Kilometern ggf. ja auch früher ausklinken.
Nicht zu früh und nicht zu spät.....Treffpunkt irgendwo City fände ich so +/- 11.00h ganz angenehm....:)

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hi,hi,

zwei Doofe ein Gedanke... ;)

Zum Glück habe ich ja noch mein Scapin also bin ich auch dabei. 11.00 Uhr in X-Berg (Vorschlag Curry 36, Mehringdamm, Ecke Gneisenau/Yorkstraße) treffen und dann raus zu Timmermann wäre fein. Und wenn es dann für via Sacrow auf dem Heimweg hoch langt... perfekt! :dope:

ausfahrwillige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jo schick.....dann kann ich da noch nen Kaffee vorher trinken.....
also ich bin auf jeden Fall da...regnen wirds ja scheinbar nicht.
Würde mich über weitere Mitfahrer freuen, aber fahre auch gerne mit dir die Sacrowrunde....:)

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hi Leute,

wie sieht es am Montag aus? Smunollo und ich dachten bei schönem Wetter wäre eine kleine Runde doch ganz nett, sind alle herzlich eingeladen sich anzuschließen.

Grüße

Reisberg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hi Leute,

bei schönem Wetter wäre eine kleine Runde /QUOTE]

Hi Reisberg....diese beide Begriffe....." schönes Wetter und kleine Runde" ....finden Gefallen. Habe im Moment ansonsten nicht mehr so viel Lust auf Rennrad fahren , aber natürlich schon auf ne kleine sonnige Runde....also so 70 - 80 km oder so??
Im Havelland wüsste ich Runden, fahre aber lieber woanders,wo ich die Strecken gar nicht kenne....wie wäre es mit der geplatzten Müggelseetour ??

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jupp,

Müggelsee hört sich gut an... :)

Wie bei der letzten angedachten Tour treffen am Mehringdamm, Ecke Gneisenau-Yorkstr.?

verplanschte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Biste nass geworden gerade ??? Hat ja auch reichlich geregnet.

Jo...sind wir ja immerhin schon zu dritt....

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

letzte woche montag entschloss ich spontan den müggelsee zu umrunden. am kleinen müggelsee angekommen erschien mir die fähre geeignet um den zufluss vom dämeritzsee zu überqueren. nach dreißigminütiger wartezeit und zehn minuten nach dem die hiesige fähre hätte längst da sein müssen wies mich dann freundlicherweise ein flottes junges mädchen, so ein frühlingshüpfer, ihr wisst schon, na draufhingewiesen hat sie mich - das die fähre ja montags gar nicht fähre. so stehe es ja schließlich auf dem plan: dienstag bis sonntag.

weiterhin ließ sich dem plan entnehmen das eine zweite fährverbindung flussaufwärts, weiter vom müggelsee entfernt, existiere. keinen hinweis jedoch auf den fahrplan jener fähre.
ich sah mich gezwungen eine entscheidung zu fällen. würde ich umkehren und mich auf den weg in richtung des sicheren, geschützten zuhause, des mit marinierten steaks und bier bestücktem kühlschranks begeben oder würde ich weiter in das mir unbekannte terrain eindringen und mich dem risiko aussetzen vom wege abzukommen, ohne die hilfe einer karte in den menschenleeren waldgebieten von der dunkelheit überkommen zu werden. schließlich würde eben diese entscheidung nicht nur mich, sondern auch mein treues italienisches stahlross betreffen.

mit der sanften brise, die vom müggelmeer herwehte im gesicht fällte ich die entscheidung die ich fällen musste.
und nicht zuletzt war es der anblick der majestätisch anmutenden muffen, der polierten felgen und dem gerade neu aufgewickeltem weißen lenkerband der dazu führte das ich mich meiner abenteuerlust hingab. sollte denn all dies umsonst sein? handwerkliche höchstleistung, technische perfektion um zuhause wieder an die wand gehängt zu werden?



es sollte nicht umsonst sein. es sollte seinen zweck erfüllen, das tapfere neiderlein um den see und wieder nach haus zu bringen.

nach einer mir auf der karte als äußerst zeitsparend erscheinenden abkürzung die sich später als zeitraubende irrfahrt durch die hiesige kleingärtenkolonie auf teils unzumutbaren waldwegen entpuppte, stand ich vor dem fahrplan der fähre F24 des BVG. der kopf des plans zerschmetterte die naive hoffnung es könnte sich um eine komplementäre versorgung des mobilitätsbedürfnisses abenteuerlustier endecker wie mir handeln. der wöchentliche ruhetag der fähre F24 ist ebenfalls montag.

ein ausführliches studium des zuflusses auf der karte verriet das sich weiter flussabwärts eine brücke befindet. zu diesem zeitpunkt stand fest das es kein zurück gibt und jene brücke die letzte und einzige möglichkeit darstellte die geplante erkundungsreise zu vollenden.

ich ergriff sie und überquerte schließlich, auch nicht ganz ohne ein gefühl peinlicher genugtuung, die brücke. am anderen ufer lagen sonderbare, ja ganz wunderbare siedlungen wie das neue venedig oder auch das gewerbegebiet erkner.

die gezwungende verlängerung der geplanten strecke um das doppelte und die gegen ende der kräfteraubenden reise auftretende orientierungslosigkeit veranlassten mich schließlich die dienste des BVG zu beanspruchen und den rest der heimreise per bahn zurückzulegen.

diese doch sehr romantische und ereignisreiche endeckungstour lehrte mir, und das möchte ich gern mitteilen, eins:

umrunde den müggelsee an einem montag nicht.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Och komm Bernd,
dit klappt auch ohne Fähre. Die braucht man gar nicht. Man fährt über "Klein Venedig" wieder Richtung Köpenick. Hab ich alles durch, Hauptsache du kommst mit, auch an einem Montag.
Außerdem, gibst du ja selbst zu, stehen da überall hübsche junge Frühlingshüpfer am Wegesrand:D:cool:

Gruß Reisberg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

diese doch sehr romantische und ereignisreiche endeckungstour lehrte mir, und das möchte ich gern mitteilen, eins:
umrunde den müggelsee an einem montag nicht.
Schöner Bericht - toll geschrieben !:daumen:

Aber ich denke auch: schon wegen der kessen jungen Frühlingshüpfer lohnt es sich doch manchmal, die eingetretenen Pfade zu verlassen - und italienische Fahrräder haben dafür nun bestimmt Verständnis ...

:)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

also wenn wir auf dem radweg bleiben, uns an die regeln halten die wir einst als pfadfinder erlernt haben dürften auch die räder sauber bleiben. der asphalt ist äußerst feinkörnig und hat wahrscheinlich noch nie frost gesehen, grund genug den edelsten schlauchreifensatz zu fahren.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Aaalso,

die Runde steht, das ist fein... :bier:

Bliebe noch zu klären, wann und wo wir uns treffen. Mehringdamm ist vielleicht nicht ganz der richtige Treffpunkt, weil wir uns dann die Ramba-Samba-Zamba-Bewegten in die Quere kommen könnten. Nicht daß dann einer wegen der vielen Frühlingshüpfer auf ganz andere Gedanken kommt... :p

Wie wäre es mit dem U-Bahnhof Schlesisches Tor als Treffpunkt so um 11.00 Uhr?

umdisponierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jo, Schlesisches Tor 11.00 h ist doch prima....hoffe dann, dass der Wetterbericht etwas spinnt und freue mich auf guten Asphalt :)
Einen feinen Laufradsatz für Schlauchfelgen hätte ich ja, aber es fehlt leider ein Schlauchreifen. Ich scheue bislang die Kosten für richtig gute Schlauchreifen, nachdem mir einer mal wegen einer Scherbe nach ca 500 m völlig zerfetzt ist. Werde dann die Drahtreifen noch ein bisschen härter aufpumpen.

Gruss Horst

Ich schaue mir jetzt das Ramba Samba Zamba Getanze ein wenig an.....sicherheitshalber mit dem Rad, da bin ich mobil und schnell woanders. So nett ich diesen Karneval ja eigentlich finde, ist es doch irgendwie eine reine Kommerzveranstaltung mit saftigen Preisen.
 
Zurück