• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Nur mal so: heute das erste Mal in diesem Jahr wieder über 70 Kilometer gefahren (Zehlendorf - Heiligensee - Velten - Hennigsdorf - Spandau - Krone - Zehlendorf). Und das mit einem für meine Verhältnisse ganz ordentlichen Schnitt: muss fast an 28 km/h gewesen sein. Ganz genau kann ich es leider nicht sagen, da ich einigemale in Tiefsand endete, weil der Europaradweg noch nicht fertig ist und ich mehrfach das Bike durch's Unterholz schieben musste (hat mir trotzdem Spaß gemacht). Bis Hennigsdorf auf dem Rückweg (bis dahin Hindernisfrei) stand der Average jedenfalls noch bei 28. Muss dann allerdings leicht abgefallen sein, da ich schwachen Gegenwind hatte.
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ich werd mal des nächtens richtung Timmerman juckeln...abends in Berlin zu fahren bei sonem Wetter is schon schnieke...habe ich mir letztes Jahr angewöhnt...die Luft is besser kaum Karren...alter voll geile Atmo!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...und,

weeßte noch wo's längs geht? Besonders nächtens hattma sich schnell ma verfaahn... :p ;)

lästerliche Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Dann,

mach abba 'nen Foto, damit wa's glooben tun... :D

...oder sag Bescheid, dann kommt man vielleicht mit, wenn's paßt. ;)

pfadfinderische Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Und immer schön auf die Wildsauen achten. Mit Kinnings verstehn die keinen Spasss!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

stell dir vor ich zertrenne Fuchs und Elster beim gute Nacht sagen :eek: "messerscharfe Reifen" H.S.

Schließlich rührt "Das ganze Übel der Menschheit daher, dass sie nicht einfach zu Hause bleiben kann." M.T. (?)

RoadKills1_Elster.jpg
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich finde, wir könnten ruhig mal wieder ne gemeinsame Runde drehen....
das Wetter wird immer besser und ich hätte schon mal wieder Lust...
aber nicht nur bis Timmermann, so +/- 70 km oder so sollten es schon sein...
Tempo nicht so wichtig.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

klar die Berge hier in Berlin schafft man am besten im Team! :D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

würd ich schon mal interesse anmelden. aber wo ist denn Timmermann?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

am ende der Stadt...glaub ich war schon laaange nich mehr da...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

würd ich schon mal interesse anmelden. aber wo ist denn Timmermann?

Timmermann ist ein nettes Cafe mit Biker Werkstatt in Potsdam ( direkt Glienicker Brücke) ganz nett dort....aber bei dem Wetter bitte erst ne verdiente Pause nach 40 oder 50 km oder mehr....da bin ich gerne mal dabei !!

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

N'abend,

Timmermann ist eine ehemalige Tanke direktamente hinter der Glieniker Brücke von Berlin aus gesehen. Und wenn die Herren Altstahlbeweger so langsam aber sicher mit dem Frühjahrsputz fertig sind :p ;) , kann es demnächst hoffentlich auch mal wieder so aussehen bei Timmermann...

timmermann-multitone.jpg


Wir können uns ja am kommenden Samstag auf die Pirsch begeben?! :) Damit das Team am Berg Stärke beweisen kann, wäre mein Vorschlag:

11.00 Uhr Auerbach Treffen,

dann die Krone runter, auf die Havelchaussee abbiegen, den Willi hoch, unter der Stößenseebrücke durch, den grauen Esel rauf, über die Stößenseebrücke rüber, die Heerstraße längs bis zu B2, links ab, via den B2 begleitenden Radweg runter bis zum Flughafen Gatow, dort nach Kladow abbiegen, in Kladow den Weg Richtung Sacrow einschlagen und ab Neu Fahrland durch Potsdam zu Timmermann. Dann kann man auch mit Fug und Recht ein Päuschen bei Timmermann einlegen... :cool:

Wie schaut's aus Ritter der ferronen Kunst? :dope:

aufgeblühte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also smunolo, ich bin dabei und würde natürlich gerne paar andere schicke Stahlrösser dabei sehn.. Vincent ? Schnitt 28... :) Hut ab !!! nun ja, 25 Schnitt reicht mir, also bist du auch dabei...

Bis Samstag Gruss Horst

Edit: Wetter wird ja wohl supergut !!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Horst! Sag sowat nicht bei nem 25er Schnitt denkst du aber Berrgauf. Auf Ebene kriegste doch Hummeln zwischen Brooks und Allerwertesten..;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Biste Samstag denn dabei....?? Ich komme ggf. mit dem Colnago....damit fahre ich eh ganz langsam:) Colnago halt, das fährt halt nicht so schnell :D:D
Habe Lust auf ruhige Tour.....mich hat ja nur die Schnittangabe von Vincent etwas irritiert....fahre gerne in dem Tempo, aber....:rolleyes::aetsch:

Lass es uns Samstag ruhig angehen Gruss Horst
Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Geb's ja zu - Hälfte der Strecke war bißchen Rückenwind im Spiel. Rückweg war mit Gegenwind schon etwas langsamer, aber auch wieder nicht soooviel. Leider konnte ich das nicht genau messen wg. der nötigen Fußmärsche zwischendurch.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

also ich würde auch mal fü ne schöne tour unter stahlrenner "ja" sagen !!! leider gehts nich dieses we da ich sonntag schon ne tour mache und ich samstag mich mental drauf vorbereiten muss:) desweiteren muss ich mich noch nen helm besorgen... denn wenn wir als gruppe nen unfall bauen will ich nich der einzige sein der seine Nahrung durchn schlauch kriegen muss:) und muss ja auch nen bissl profesionell aussehen:)


aber wie gesagt in den nächsten wochen würde ich gerne mal mit in den Westen mitkommen:)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

... desweiteren muss ich mich noch nen helm besorgen... denn wenn wir als gruppe nen unfall bauen will ich nich der einzige sein der seine Nahrung durchn schlauch kriegen muss:) ...

Öhm,

da wärst Du nicht der einzige, wenn Dich das beruhigt... :floet:

Und den Helm solltest Du Dir, wenn, dann deswegen zulegen, weil er oben angedeutetes Szenario verhindern helfen kann, und nicht weil das vermeintlich professionell aussieht... :rolleyes:

Als kleiner Seitenhieb, wolltest Du professionell wie die damaligen Heroen der Landstraße unterwegs sein wollen, als Dein Radl entstanden ist, dürftest Du gar keinen Helm tragen... :aetsch:

unvernünftige Grüße

Martin
 
Zurück