• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Diese Herren wissen gar nicht wie man einen Helm aufsetzt. :rolleyes:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Na, wie siehts morgen aus? Ich könnte paar unwesentliche Dinge verschieben und hätte dann morgen Zeit. So, wie es aussieht, ist morgen wohl der beste Tag in der Woche.
R 1 Runde in 3 Längen oder halt Beetzsee ? Wär dann je nachdem, zwischen 100 + 170 km, Schnitt nicht wichtig, aber sicher über 25 km/h :)

Fahre dann aber mit Alu/Carbon....:dope: komfortabler,schneller und sicherer :rolleyes:

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

na horst, wäre gern dabei. wann willste denn los?

grüße
bernd
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sorry,

an sich ganz gerne, aber die tägliche Hatz nach dem schnöden Mammon, wird mein Mitfahren leider nicht möglich machen... :(

verhinderte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hallo Bernd....ich schreibe es noch mal hier.....weil vielleicht kommt ja noch jemand mit....
Ich fahre nur , wenn der Wetterbericht sich bestätigt und es morgen trocken bleibt....wenn es dann später doch regnet, auch wurscht...:) aber ich fahre bei schlechter Prognose nicht los.
Ich würde gerne 9.00 h ab Auerbachtunnel starten, weisste wo?? von S - Bahn Grunewald vom Schmetterlingsplatz noch ca. 200 m Richtung Süden, wo es geradeaus in den Kronprinzessinnenweg geht ( für Autos nicht) und links eben in den Auerbachtunnel.
9.00 finde ich gut, kann aber auch 8.00 h sein oder 10.00 h....
Würde lieber den R 1 fahren, der ist landschaftlich klasse und wir haben die Option, die Strecke ggf. zu verkürzen....ich bin schon lange nicht mehr über 100 km gefahren :eek:
Wir können uns aber auch am Kleistpark treffen, sollte für dich ja passen....dann um ca. 8.30h, um zu sehen, ob eventuell noch jemand um 9.00 h am Auerbach ist...smunolo.... schade dass du nicht kannst.

Gruss Horst

Edit: Wetterprognose sieht ziemlich gut aus :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin Horst!
Gestern hast Du was verpasst;)
Die RTF rund um die Schlei, mit Regen und Wind!
Ich war nach 120km dreimal so kaputt, als nach dem Rennen in der Hauptstadt:eek:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Glaube ich dir Jan....Strecke ist klasse und Wind stört mich nicht, aber bei Regen fahre ich nicht....es sei denn, er kommt zwischendurch unerwartet...
Ich bin diese RTF mal zu 80% nachgefahren, ist wirklich schön !!

:) Das Velethon ist doch kein Rennen....dat is eher ne geschlossene RTF mit Zeitnahme....

Gruss horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

na horst, wäre gern dabei. wann willste denn los?

grüße
bernd

:) na, das war ja eine geglückte Tour.....nachdem wegen S Bahn Chaos mit der Anfahrt zum Auerbachtunnel von Bernd gar nix wurde...wir haben uns dann aber doch noch eher zufällig am Wannsee getroffen...., kam relativ schnell Materialermüdung. Kurz vorm R1 fehlte bei Bernd ne Kettenblattschraube, und wir hatten zwar nen Inbus dabei, aber das kontern fiel schwer...:( nicht so dölle. Kurz danach löste sich links die Verschraubung des Tretlagers und das Lager hat sich schon derart verschoben, dass das kleine Kettenblatt am Ausfallsrohr nagte.:eyes: Da ging nun gar nix mehr und ich hoffe, du bist einigermassen gut heimgekommen.....freu dich , dass du Freilauf hattest :)
Ich bin dann den R 1 weiter gegurkt und war bester Dinge. Wider Erwarten war die Waldstr. zu 90 % sauber und trocken, das Wetter total klasse und schnell fasste ich den Entschluss, die grosse Runde über Golzow zu wagen....:)
Schick schick und lief auch alles, aber nach ca. 100 km bekam ich in Kloster Lehnin einen nicht kleinen Leistungseinbruch, der aber nach Kaffee und Brötchen sowie einer Cola und ca. ner 1/2 Std. trödeln auf dem Rad wieder i.O. kam. Ein wenig habe ich den Weg geändert, hatte meist neue gute und einsame Radwege und es hat mir bei dem Topwetter richtig Spass gemacht. Einzigst der Berufsverkehr von Zauchwitz Richtung Berlin hat mich etwas genervt und war teilweise echt gefährlich....da würde ich ein nächstes Mal wohl doch lieber wieder über den R 1 zurückfahren wollen, das ist entspannter.
Nun ja, habe es dann mit An/Abfahrt und Abschlussbier in X Berg statt Schöneberg geschafft, die 200 km zu knacken und darüber freue ich mich.
Lief alles gut, Schnitt so bei 27 und klar ist, dass bei Touren in der Länge das nächste Mal der Brooks draufkommt. Ging zwar mit dem Fizik, aber Brooks passt mir besser.
Vom Auerbach aus...wo die Tour ja eigentlich startet, und zurück wären es wohl ca. 160 km gewesen.

Jo, dann hoffe ich mal, dass wir nächste Woche das Vorhaben hinbekommen, diese Woche siehts ja dann nicht mehr so toll aus...komme dann ggf. auch gerne mit Stahlrenner, um hier in diesem Fred überhaupt richtig zu sein.

Bernd...? gut nach hause gekommen und Reparatur schon in Angriff genommen....und das nächste Mal solltest du einen Ersatzschlauchreifen mitnehmen...wenn du keinen hast, kann ich aushelfen, aber so ein Trainingsreifen kostet ja nix und hast du sicherlich auch parat.
Schicke mir mal bitte einen Link von diesem Wolber Schlauchreifen mit Pannenschutz aus Stahl...:eek: bevor ich lange auf die Suche gehe.

Ups, nun bin ich aber ko....200 km bin ich dieses Jahr noch nicht am Stück gefahren.....:dope: stolz bin :D

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

na horst, daumen hoch für die 200km! wie du sicher gemerkt hast stand ich schon von anfang an nicht sonderlich gut im futter und nach der panne hab ungefähr 4h bis zur haustür gebraucht... erklärung verschoben...

repariert hab ichs noch nich, werd mir erst noch loctite besorgen.

die schlauchreifen müssten Wolber Invulnerable heißen, wird aber nicht mehr hergestellt. hab leider auch kein bild zur hand, da ich nur die querschnittsabbildung aus nem buch in erinnerung habe.

grüße
bernd
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

die schlauchreifen müssten Wolber Invulnerable heißen, wird aber nicht mehr hergestellt. hab leider auch kein bild zur hand, da ich nur die querschnittsabbildung aus nem buch in erinnerung habe.

D6B7A858-DF4B-4FA8-9B51-197630A8CBA6.jpeg

http://www.velobase.com/ViewSingleComponent.aspx?ID=62dab2bf-efd4-45db-807b-76e919909e8c&Enum=120
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ey bernde. brauchste dit tretlagerwerkzeug nochmal oder was?? bei mir is materialtechnisch auch gerade der wurm drin, nur eins von vier rädern startklar..

haste morgen abend (ca. 18uhr ab adlershof oder 18.30uhr bei Dir) lust auf ne stahlrohrausfahrt??

frank hatte zumindest heute keine lust mich zu begleiten. der wartet auf post und baut sich diese woche dann endlich mal nen brauchbaren lrs zusammen :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

na horst, daumen hoch für die 200km! wie du sicher gemerkt hast stand ich schon von anfang an nicht sonderlich gut im futter und nach der panne hab ungefähr 4h bis zur haustür gebraucht... /QUOTE]

4 Std. geht doch noch, bin froh, dass es nicht mitten auf dem R1 passiert ist....ich habe übrigends viel länger nach Berlin gebraucht als du :)
knall das mit Loctite mittelfest an und dann sollte es gut sein....vielleicht ebenso mit deinen Kettenblattschrauben....aber sollte nur minimal benutzt werden, das Zeugs hält gut.

Tja...hoffe dann auf ein nächstes Mal....:dope: Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...brauchbaren lrs

na paul, frank und n "brauchbarer" laufradsatz? ...hoffentlich richtig gespaced dann.


also lust hätt ich auf jeden fall morgen. treffen wir uns morgen 18uhr auf dem platz an der newton-straße? komm auf jeden fall mit'm milanetti :love:


bis dann
bernde
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

200 KM ist ja weit. Das der Rotporst da nicht vom Radl gefallen ist. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

200 KM ist ja weit. Das der Rotporst da nicht vom Radl gefallen ist. :)

Nein Colnagorot, hat mir sehr viel Spass gemacht ( abgesehen von den Defekten an Hr. Neiderts ( :) ) Rad....ich habe Hänger gehabt, aber auch nicht so richtig schlimm und war den ganzen Tag mit dem Rennrad bei moderatem Tempo in schönen Gegenden bei bestem Wetter unterwegs....was will man mehr...?? :love:
Hoffe ja, dass nächste Woche das Wetter so wird, dass mal geplante Touren gefahren werden....müssen ja nicht gleich 200 km sein, aber die 150 habe ich noch irgendwie im Kopf und habe Lust dazu...

Gerne dann auch gemufft. Habe gerade neue 20 mm GP Mäntel am Jubi Daccordi montiert und mit 11 bar befüllt.....fährt sich ziemlich genial und macht richtig Spass.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Sonntag gibts wohl gutes Wetter....
also mal wieder Zeit für eine Stahlrohrausfahrt. Ich habe Lust, Smunolo wohl auch.
Strecke wäre R1 über Beelitz oder Borkheide, schöne Strecke, 100 - 140 - 170 km, je wie man möchte.Favorisiert wird aber die 100 km Runde.

Start Auerbachtunnel ?? :ka: 10,00 h? 8.00 h ?? 11.00 h?? mir ist das egal....ich lasse Alu/Carbon zuhause und komme mit dem Rad:

Dsci0040.jpg
[/URL]

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin,

bin dabei... :)

Weil ich Nachmittags noch zu einem Grillfest "muß", wäre ich ja für 9.00 Uhr treffen. Also, Wecker stellen... :cool:

bettflüchtige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also jut....:)
9.00 h Auerbachtunnel, mit gemufftem und geputztem Stahrohr bitte.....:)
Bei gutem Wetter wäre ich ja für die 140 km, aber das können wir auch unterwegs " verhandeln".
@ Bernd: schau mal, wie es mit S - Bahn morgen aussieht und wenn es wieder nicht richtig klappt, können wir dich ggf. auch S Bhf. Wannsee ttreffen oder du kommst um spätestens 8.30h zum Kleistpark und wir rollern zusammen zum Auerbach.

Gruss Horst

Edit: :) extra für smunolo:
aero Sattelstütze + Brooks professional ....passt !


Dsci0009.jpg
[/url]
 
Zurück