Stifler
Mitglied
Hallo!
Welche Gels (Squeezy o.ä.) benutzt ihr unterwegs?
Welche Gels (Squeezy o.ä.) benutzt ihr unterwegs?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für mich am besten verträglich: Hammer-Gel, hatte bisher keine Probleme mit dem Magen, lässt sich schön auch in Wasser auflösen. Pur schmeckts zwar wie jedes Gel, aber Würgreiz löst es nicht aus. Sorgt aber immer wieder für ein paar zusätzliche Körner.
Zudem ists recht günstig.
Möglich, ich rede ja nur vom Gel.
Da kostet eins von Hammer 1,08€, während z.b. PB bei 12 Stück 1,63€ pro Gel will. Und DAS ist schon ein Unterschied.
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Essay einer Ernährungsberaterin, die Triathletin ist, in den Fingern. Da stand allerlei Hintergrundwissen drin - es war auch flüssig und nett geschrieben. Wenn ichs nur wiederfinde@Efix
Welches Malto in welcher Dosierung nimmst du denn?
Gibt ja in den Foren jede Menge Anleitungen, wollte ich mich mal durchtanken...
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Essay einer Ernährungsberaterin, die Triathletin ist, in den Fingern. Da stand allerlei Hintergrundwissen drin - es war auch flüssig und nett geschrieben. Wenn ichs nur wiederfinde...
Anfangs hab ich Malto von Hammer getrunken, schmeckte mir aber zu sehr nach Seife. Die nächte Ladung war von 'Carboo4u.com', ist nun leer, war gut und geschmacksneutral. Beim Ötzi hatte ich was in den Flaschen, das eher zitronig schmeckte, weiß aber nicht mehr die Firma, war was aus der Schweiz.
Jedenfalls schütte ich immer zwei Esslöffel pro 600ml-Flasche ins Wasser.
Für JTT, Ötzi ect habe ich vorher das Malto in Flaschenportionsmengen-Tütchen portioniert, dann brauch ich nur Wasser zu greifen und bin nicht auf des Veranstalters Zucker-Zeugs angewiesen.In Frankfurt ging es, da habe ich die Powerbarflaschen, die gereicht wurden, mit Wasser verdünnt. Die nehmen da eine extrem dicke Mischung...
Im Vergleich zu kürzerkettigen Kohlehydraten wie zB Traubenzucker, wird MD vom Körper langsamer verstoffwechselt, dadurch kommt es nicht zu einem starken Blutzuckeranstieg, der wiederum eher zum sogenannten Hungerast führt.Warum hattest du Malto ausprobiert?
Magenverträglichkeit, Preis, Qualität oder Kombi aus allem?
Scheinst aber sehr zufrieden, oder?
Im Vergleich zu kürzerkettigen Kohlehydraten wie zB Traubenzucker, wird MD vom Körper langsamer verstoffwechselt, dadurch kommt es nicht zu einem starken Blutzuckeranstieg, der wiederum eher zum sogenannten Hungerast führt.
MD ist weitgehend geschmacksneutral und lässt aus meiner Sicht sich einfach besser genießen.
MD bindet weniger Wasser an sich (Thema Osmolarität), das heißt du kannst es leichter trinken und somit auch eine höhere Kalorienzahl zu dir nehmen.
Ernährst du dich von Gels, musst du ja auch trinken, und zwar nicht zu knapp, allein schon um den ganzen Glumpp eine Etage tiefer zu befördern.
Naja, und wenn du im Rennen versuchst, deine Geltüte mit den Zähnen aufzureißen, die Plörre dir dann die Finger, das Maul und das Lenkerband verklebt, nach dem fünften Beutel sich dann der Magen meldet, dann greif ich doch lieber zum weißen Pulver.