• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

2good2btrue

Neuer Benutzer
Registriert
28 Mai 2011
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Was haltet ihr davon?
Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600, ohne Pedale und Sattel, Photos gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/63419359@N07/
Angeblich in allgemein gutem Zustand (Schaltung, Bremsen, Räder, ...).

Wurde mir für 100 Euro angeboten... bräuchte es um täglich ein paar Kilometer in der Ebene zur Arbeit zu fahren, ohne um Diebstahl fürchten zu müssen (und nicht um die Tour de France zu gewinnen). Was meint ihr? Mir ist klar, dass das kein Spitzenrad ist, aber für den Zweck um den Preis... Danke für eure Meinung!
 
AW: Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

Runter handeln! Wenn die Laufräder und die übrige Technik i. O. sind, dann könnte ich mir einen Kauf für ca. 70,- € vorstellen. Mehr nie weil mit Sattel und Pedalen kommst Du auf die 100,- €.
Hast Du auf dem Weg zur Arbeit Berge? Die Übersetzung sieht nämlich nach 53/42 vorne und hinten max. 25, eher 23 aus! Dies wäre bei bergiger Strecke keine Übersetzung um entspannt den Arbeitsplatz zu erreichen! Dann lieber sein lassen denn die Umrüstung auf eine adäquate Übersetzung lohnt bei der alten Möhre nicht.
 
AW: Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

Danke! Berge habe ich keine, das ist also nicht so ein Problem. Und die Schaltung an sich ist ja recht gut... der Rahmen wird wohl nicht besonders leicht sein, aber für meine Zwecke im Flachen tut's auch, hoffe ich.
 
AW: Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

Und die Schaltung an sich ist ja recht gut...

Es ist bei so einer alten Gurke egal ob es mal eine "gute" Schaltung war oder nicht! Die Gänge gehen auch bei billigeren Modellen rein und würden für deine Zwecke voll und ganz reichen.

Das wichtige an so einem Rad sind die Laufräder!!!
Guck Dir die ganz genau an nach Seiten- und Höhenschlag! Nimm wenn möglich einen mit, der sich auskennt. Wenn die Laufräder hinüber sind dann lohnt nähmlich der Kauf nicht.

Schau Dir auch die Reifen genau an! Bei der alten Kiste ist anzunehemen dass die eben auch schon sehr alt sind und gewechselt werden müssen. Das kostet dann gleich wieder bei billigen Modellen 30 - 40 Euro.
 
AW: Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

Sieht doch alles noch gut aus.
Genauso ein Rad fahr ich seit Jahr und Tag inne Stadt spazieren auffe Arbeit, in Garten und zurück. Ist Mannesmann CrMo Wasserrohr, zwar schwer, aber stabil(so wie ich).
Da kann man in dem Zustand schon 100 Eus investieren, gebrauchten Turbosattel und ein paar Mtb Pedale drauf, die Reifen sehen noch gut aus, passt scho! Wenn Du jetzt noch den zweiten Unterrohrschalthebel dazu kriegst, der auf den Bildern fehlt und einen richtigen Lenker, dann kann was draus werden...naja, ne Stadschlampe, halt.
 
AW: Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

Ok, danke für eure Hilfe! Dann werde ich mal schauen, ob ich noch handeln kann.

Nur, damit ich auch etwas dazulern: Wieso ist bei so einem alten Rad die Schaltung mehr oder weniger egal? Weil sie sich nach 20 Jahren eh verschleißen und dann alle etwa gleiches Niveau haben? Oder nur weil es für meine Zwecke (Stadt, eben, kürzere Strecken) keinen Unterschied macht?
 
AW: Gebrauchtes Winora mit 12 Gang Shimano 600

Wenn am Schaltwerk und dem Umwerfer alles i. O. ist, also kein Federbruch oder mechanische Verformungen durch Sturz oder ähnliches vorliegen sowie die Züge und Hüllen in Ordnung sind, dann wirst Du keinen Unterschied zu einer gleichalten, günstigeren Schaltgruppe feststellen.
Was soll auch sein? Ein parallelogramm wird per Seilzug bewegt und durch Federkraft zurückgeholt! Eine Rasterung die defekt wäre, kann man am Schalthebel ausschalten. Das meinte ich.
Den fehlenden Schalthebel rechts hatte ich beim ersten Blick gar nicht bemerkt. Sorry! Einen Zug kann ich auf den Bildern ebenfalls nicht erkennen. Das heißt das Teil muß noch billiger werden! Kannst Du Umwerfer einstellen oder mußt Du eine Werkstatt aufsuchen? Rechne alles genau mit ein denn so eine alte Möhre fahrbereit zu machen kann ganz schön ins Geld gehen! Ich möchte nicht zu pessimistisch klingen, aber ohne die Gurke natura zu sehen kann ich keine anderen Ratschläge geben.
 
Zurück