• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rennrad zum Eingangrad umbauen

StarreKette

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennrad-News-Community,

ich bin schon seit längerer Zeit begeisterter Rennradfahrer, allerdings habe ich mich bisher recht wenig mit der technischen bzw. materiellen Seite des Sports befasst. :crash: Meine Priorität galt eher der Trittfrequenz, Ausdauer und meinem Trainingsplan. Das soll sich jetzt ändern, da ich mir für die Stadt ein altes Rennrad zu einem Fixie umbauen will. Ein Rad hätte ich dafür auch schon, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob der alte Peugeot-Rahmen für ein Fixie geeignet ist. An diesen Post hänge ich ein Bild von den Ausfallenden und dem Fahrrad anund hoffe, dass ihr mir vielleicht mit Rat zur Seite stehen könnt, ob sich aus diesem Rahmen ein Eingangrad zaubern lässt?! :-)

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 

Anhänge

  • StarreNarbe1.jpg
    StarreNarbe1.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 117
  • StarreNarbe2.jpg
    StarreNarbe2.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 112
Hmpfja. Dass Du Dir in diesem Forum keine überbordende Zustimmung für ein solches Vorhaben abholen kannst, ist Dir aber schon klar, oder? :D

Technisch sicherlich machbar, als SSP.
Ansonsten werde ich mich nicht weiter dazu äussern. :rolleyes:

Edith meint Du solltest unbedingt auch die Kette wechseln.
 
Naja, man kann ja den Rahmen so wie er ist einfach fix fahren. Wenn man natürlich alles schaltungsrelevante abflexen muss, aka conversion, isses schon ne Sünde.
 
Naja, man kann ja den Rahmen so wie er ist einfach fix fahren. Wenn man natürlich alles schaltungsrelevante abflexen muss, aka conversion, isses schon ne Sünde.

Danke erstmal für eure zahlreichen Beiträge. Hansi.Bierdo, bist du dir sicher, dass ich mit den Ausfallenden unproblematisch auf Fixed Gear umbauen kann? Mit Conversions meinst du die Bremszugführung usw? - richtig? Die Schalthebel sind z.B. nur mittels Schelle angebracht.
Was genau müsste ich austauschen bzw neu kaufen?

Danke für alle weiteren Beiträge! :-)
 
Ja, andere hab ich an meinem SSP/Fixie auch net. Mit conversion meine ich das nachträgliche Trimmen auf Bahnrahmen, also abflexen von Zugführungen, Schaltauge, evtl. Schaltgriffsockel usw.usf.

Was du für low-budget brauchst ist ein Hinterrad mit Schraubkranz, da kommt ein einzelnes Ritzel drauf, das mit Loctite fixiert wird, dann Kurbel und Kette so anpassen, dass es ne brauchbare Kettenlinie gibt und Feuer frei.
 
Was genau müsste ich austauschen bzw neu kaufen?

Kette wurde schon erwähnt. Am besten eine breite Kette für Nabenschaltung oder Singlespeed. Wippermann 1z1 z. B.. Hinterrad/Nabe wurde auch schon erwähnt. Das muss ein einzelnes Schraubritzel mit Konterring drauf. Dann muss die Kettenlinie stimmen, d.h. du brauchst ein anderes Innenlager oder das HR muss umgespeicht werden...
 
Zurück