• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GCN zum Thema umgebaute MTBs mit Drop Bar

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Loretta69

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
GCN zum Thema umgebaute MTBs mit Drop Bar:
Das witzige bei den beiden Clowns ist, dass sie es selber gemacht haben, sich 15h damit fortbewegt haben um einen größtmöglichen Vorteil zu verschaffen, zu dem Zeitpunkt es wichtig und richtig fanden und jetzt sehr gerne eine Sendung darüber machen, wie schlimm, häßlich und gefährlich es war und ist: das kommt davon, wenn man immer wieder neuen Content kreiieren muss um des kreiieren willens.
Clowns...
Und es ist ja auch viel besser, wenn man anstatt das MTB kostengünstig umzubauen lieber ein weiteres Rad anschaffen muss um Gravel Rennen fahren zu können.
 
Das witzige bei den beiden Clowns ist, dass sie es selber gemacht haben, sich 15h damit fortbewegt haben um einen größtmöglichen Vorteil zu verschaffen, zu dem Zeitpunkt es wichtig und richtig fanden und jetzt sehr gerne eine Sendung darüber machen, wie schlimm, häßlich und gefährlich es war und ist: das kommt davon, wenn man immer wieder neuen Content kreiieren muss um des kreiieren willens.
Clowns...
Und es ist ja auch viel besser, wenn man anstatt das MTB kostengünstig umzubauen lieber ein weiteres Rad anschaffen muss um Gravel Rennen fahren zu können.
Hast du dir den part angehört? Ich fasse mal die Kernaussage zusammen: der größtmögliche Vorteil bei einem Rennen (wenn es denn einen gibt) geht zu Lasten des Fahrspaßes.

Im Übrigen muss es imho nicht sein, Menschen, deren Meinung man nicht teilt, als "Clowns" zu titulieren.
 
Leute, die unsinnige Inhalte zu Unterhaltungszwecken erzeugen, als Clowns zu bezeichnen ist doch noch nett ...

Die Fahrradwelt dreht sich nicht schnell genug, um für "Social"-Media-Kanäle ausreichend relevanten Content zu erzeugen, erst recht auf Nischen spezialisierten. Also wird massenhaft Leercontent erzeugt. Auch und mehr und mehr auf GCN. Während ein Clown nie behaupten würde, mehr als nur unterhaltsamen Quatsch zu produzieren, tun GCN & Co. so, als würden sie neue und relevante Informationen erzeugen, was leider immer seltener der Fall ist.

Bekennende Clowns sind mir daher sogar weitaus lieber als wichtigtuerische "Influencer".
 
GCN und sonstige Influencer reden halt über Trends. Erst kommt der Hype, dann kommt der Anti-Hype. Ist der normale Zyklus. Wer noch im Hype ist, fühlt sich angegriffen vom Anti-Hype und reagiert entsprechend beleidigt mit Gegenangriff auf den Überbringer der Botschaft. So typisch und vermutlich verantwortlich für die Hälfte der hier im Forum getippten Buchstaben.

Meine enthypte Meinung zu dem Thema:
Wenn man MTB-Fahren will, sollte man das MTB nicht mit einem Dropbar verstümmeln. Flatbar bietet einfach mehr und bessere Kontrolle.
Wie ja kürzlich erst erläutert, zum Gravel-Fahren mag das irgendwo in einem schmalen Bereich (konkret technisch nicht anspruchsvolle Abfahrten) sinnvoll sein, aber halt nicht zum MTB-Fahren, in technisch zumindest etwas anspruchsvollem Gelände. Und wer einen Full-Suspension-MTB-Rahmen für nötig erachtet, ist hart an der Grenze oder gar darüber hinaus, zum MTB-Fahren. Wenns rumpelt, ist es kein Gravel-Terrain mehr! Nur weil man das vielleicht noch fahren kann, heißt das nicht, dass es auch gut ist, das zu tun.
 
Leute, die unsinnige Inhalte zu Unterhaltungszwecken erzeugen, als Clowns zu bezeichnen ist doch noch nett ...

Die Fahrradwelt dreht sich nicht schnell genug, um für "Social"-Media-Kanäle ausreichend relevanten Content zu erzeugen, erst recht auf Nischen spezialisierten. Also wird massenhaft Leercontent erzeugt. Auch und mehr und mehr auf GCN. Während ein Clown nie behaupten würde, mehr als nur unterhaltsamen Quatsch zu produzieren, tun GCN & Co. so, als würden sie neue und relevante Informationen erzeugen, was leider immer seltener der Fall ist.

Bekennende Clowns sind mir daher sogar weitaus lieber als wichtigtuerische "Influencer".
Versteh ich nicht. GCN berichtet von eigenen Erfahrungen. Kann man glauben oder lassen. Ich selbst hab keinen Grund, daran zu zweifeln.
 
D.Klein war auf seinem wirklich einzigartig schönem Kanal schon vor Jahren an den Thema dran. Absolut sehenswert, ob man Bock drauf hat oder nicht:



 
Nur weil man das vielleicht noch fahren kann, heißt das nicht, dass es auch gut ist, das zu tun.
Das lässt sich 1:1 auf ca alles ummünzen, was mit Risiko verbunden ist. 😉
Die Frage ist: Für wen ist es nicht gut?
Ein klassischer Rennradfahrende mit seinem Gravelrad wird teils schon auf einem zuckersüßen Wiesentrail die Grätsche machen und eine Mtblerin flufft mit ihrem Gravel problemlos nen Spitzkehrentrail runter.
Insofern würde ich wagen zu behaupten, solange man sich innerhalb der eigenen Fähigkeiten bewegt, dürfte es noch richtig gut sein.

Von außen mag es unsinnig sein, aber vieles wirkt von außen unsinnig. Sobald ich mich mit meinem Mtb auf einem Wanderweg bewege oder sowas simples mache wie ne längere Treppe runterfahren, wird es wen geben, der genau das oben schreiben würde.
 
Habe mir die GCN Tech-Folge gestern angesehen und obwohl ich das normalerweise sehr unterhaltsam finde, war dieser Beitrag wirklich sagenhaft billig ...

Persönlich (und ohne jetzt die Chips und das Bier holen zu wollen) fand ich die Bilder von den ersten Rennrädern mit Scheibenbremsen vor einigen Jahren more "disturbing" ;-)
 
GCN und sonstige Influencer reden halt über Trends. Erst kommt der Hype, dann kommt der Anti-Hype. Ist der normale Zyklus. Wer noch im Hype ist, fühlt sich angegriffen vom Anti-Hype und reagiert entsprechend beleidigt mit Gegenangriff auf den Überbringer der Botschaft. So typisch und vermutlich verantwortlich für die Hälfte der hier im Forum getippten Buchstaben.

Meine enthypte Meinung zu dem Thema:
Wenn man MTB-Fahren will, sollte man das MTB nicht mit einem Dropbar verstümmeln. Flatbar bietet einfach mehr und bessere Kontrolle.
Wie ja kürzlich erst erläutert, zum Gravel-Fahren mag das irgendwo in einem schmalen Bereich (konkret technisch nicht anspruchsvolle Abfahrten) sinnvoll sein, aber halt nicht zum MTB-Fahren, in technisch zumindest etwas anspruchsvollem Gelände. Und wer einen Full-Suspension-MTB-Rahmen für nötig erachtet, ist hart an der Grenze oder gar darüber hinaus, zum MTB-Fahren. Wenns rumpelt, ist es kein Gravel-Terrain mehr! Nur weil man das vielleicht noch fahren kann, heißt das nicht, dass es auch gut ist, das zu tun.
Ist das nicht Forumstypisch? Trends haben Fanboys, auch wenn der "Trend" zum x-ten mal vorgestellt wird. Hinterfragen endet hier in sofortigem "Du mußt erst mal".
Aktueller Trend scheint irgendwie zu sein mit einem Gravel möglichst MTB Strecken zu fahren, weil-wir hatten das noch nicht, ist ja auch super und kein Problem denn der Graveler 2025 ist grundsätzlich extremst talentiert was Radhandling angeht.
 
Dylan Johnson sagt, das Dropbar-MTB ist so ziemlich das letzte Rad, wenn es darum geht Spaß zu haben. Es fühlt sich einfach zu komisch an. Er fährt es nur für zwei bestimmte Rennen, ansonsten hält er es für Käse.
Ah, ich hatte an der Stelle den Kontext zu sehr Richtung allgemein Graveln verwischt. 😄
Ich persönlich sehe auch keinen Grund ein Fully so aufzubauen, ein Hardtail eher. Mein altes Grand Canyon wäre ideal gewesen, das hatte ja sogar den Achsenstandard eines Gravels hinten.

Ich hab das Video jetzt nur teils gesehen, aber wurde auf Rahmengröße und Geo eingegangen? Soweit ich weiß funktioniert ein Dropbar-Mtb nur gut, wenn man eine Größe kleiner aufbaut, weil sonst der Reach durch die Dropbars zu groß wird. Zumindest auf den ersten gesehenen Sekunden wirkt es zu groß.
 
Am Ende ist das doch alles Unterhaltung. Manchmal guckt man, weil man Zeit hat und lieber irgendwelchen™ Content mit Bezug zum Hobby und gleichzeitig Unterhaltungswert konsumiert, aber deswegen muss man nicht alles für bahre Münze nehmen.

Klar, die ganzen "Content Creators" müssen Content um des Contents Willen erzeugen, schließlich verdienen sie damit ihre Brötchen. Dabei kommt zwangsweise auch viel unnötiger Kram heraus, aber wir können zum Glück alle selber wählen, was wir gucken wollen, und was nicht.

Das Thema Rage-Bait, also bewusst Content zu erzeugen, der darauf ausgelegt ist die Leute aufzuregen und damit zu höherer Interkation (Bezeugen des Unmutes) führt, ist leider auch in Mode. Alles für die Clicks, Abos und Likes.
 
Das Thema Rage-Bait, also bewusst Content zu erzeugen, der darauf ausgelegt ist die Leute aufzuregen und damit zu höherer Interkation (Bezeugen des Unmutes) führt, ist leider auch in Mode. Alles für die Clicks, Abos und Likes.
Alles richtig. Aber gerade bei der verlinkten Folge handelt es sich ja um eine Ausgabe der GCN Show. Ich kann da wirklich nichts bewusst Krawalliges erkennen.
 
Wer betreibt jetzt alles "rage bait"? Dylan Johnson auch? Ben Delaney? Kann man nicht einfach mal ne Meinung aushalten?
Ist das nicht Forumstypisch?
Sag ich doch. Extrem typisch. Foren sind aber auch nur ein Spiegel der Welt. Halt mit Brennglas.
Soweit ich weiß funktioniert ein Dropbar-Mtb nur gut, wenn man eine Größe kleiner aufbaut, weil sonst der Reach durch die Dropbars zu groß wird.
Ich denke, Dylan Johnson kennt sich da sehr gut aus. Das Problem hier ist nicht der Reach, sondern die (absichtlich) (zu) geringe Lenkerbreite. Was den Aero-Vorteil gibt, trägt vom Handling ab. Kann man aushalten, ist aber halt nicht unbedingt wirklich gut.
 
Zurück