• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin?

LordHelmchen

"durchkämmt die Wüste"
Registriert
4 Juli 2008
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
9
Ort
früher: Spaceball 1 jetzt irgendwo in Dt
Hallo,

nachdem das Wetter frustet wird es mal wieder Zeit unglaublich viel Geld mit wenig Sinn auszugeben ;)

Nein ernsthaft - ich überlege mir gerade ob ich mir einen Garmin Edge 705 zulegen soll.
Hintergrund ist, dass ich diese Session (sollte sie denn tatsächlich anfangen) vermehrt unbekanntes Terrain durchfahren möchte und dadurch einen gewissen Bedarf an Navigation habe (ständig anhalten und Karten anschauen finde ich nicht so optimal) - außerdem würde ich gerne die Strecken "abtracken" (wird das so geschrieben?)

Kleines Problem dabei (wie mans nimmt) - ich benutze einen CS600 mit dem ich 100% zufrieden bin und aus Trainingssicht auch nicht auf die super Polartrainingsdatenerfassung (Puls, Kadenz, etc.) verzichten möchte.
Da ich den CS600 also bei 100% der Fahrten dabei haben werde, den Garmin (sollte ich mir einen holen) höchstens am WE bleibt der CS also auf dem Vorbau und der Edge müsste an den Lenker.

Nun die Frage: gibt es hier jemanden, der den Edge am Lenker hat?
Wie beschissen sieht das aus?

Und Allgemein wie ist euere Meinung dazu.

PS: mir ist klar, dass es wahrscheinlich eine vollkommen unnötige Geldausgabe ist - aber das betrifft bei diesem Hobby IMHO so ziemlich alles :p

PPS: Wie sieht es denn eigentlich momentan mit der Garmin-Software aus? Die sollte ja angeblich ziemlich mies sein - hat sich hier was getan?
 

Anzeige

Re: Garmin?
AW: Garmin?

Nun die Frage: gibt es hier jemanden, der den Edge am Lenker hat?
Wie beschissen sieht das aus?

Und Allgemein wie ist euere Meinung dazu.
PPS: Wie sieht es denn eigentlich momentan mit der Garmin-Software aus? Die sollte ja angeblich ziemlich mies sein - hat sich hier was getan?

Ich hatte letzten Sommer den Edge als Teststellung. Das Gerät als solches ist in Ordnung und kann gut am Lenker/Vorbau angebracht werden. Das Diplay ist gut ablesbar - auch bei Soneneinstrahlung.

Die Auswertungssoftware kannste vergessen - so zumindest die damalige Version. Es gibt aber Drittanbieter die gut brauchbar sind.

Wie geschrieben, sind dies Erkenntnisse aus dem letzten Jahr und denke es hat sich zwiswchenzeitlich sicher etwas getan..

Ach ja, kauf' dir die DVD Version, dann kannste deine Routen am PC planen, was mit der SD Karten Version (auch wieder Stand letzten Sommer) leider nicht geht.
 
AW: Garmin?

danke für die prompte Antwort (ich dachte immer ich sei der einzige, der schon um diese Zeit im Büro hockt :D)

Hast Du den Garmin am Lenker?
Stört der da sehr? (hauptsächlich meine ich damit mechanisch, aber auch optisch - das Auge isst ja sozusagen mit)

Ich meine das Ding ist glaube ich so ca. 6x11cm - hab das Probe halber mal per Linieal am Lenker probiert und so vom reinen Eindruck würde es schon komisch aussehen, stören würde es vermutlich nicht.
 
AW: Garmin?

wie schon geschrieben, hatte ich das Teil letzten Sommer für ca 3 Wochen. Ich hatte ihn damals am Oberrohr befestigt, da mein HAC5 auch noch mitdurfte, und behinderte mich nicht und ist/war optisch zu vertreten.

Wenn ich's nicht vergesse bzw. das Bild noch habe, stelle ich es heute abend mal rein.
 
AW: Garmin?

Ich habe beide Geräte. IMMER den CS600 dabei und NUR bei Bedarf das Edge 605. Die Auswertung, das Handling und die Abmaße sind beim CS600 viel besser. Habe an allen meinen Rädern sowohl eine Original-Aufnahme für den CS600(am Vorbau) und für das Edge eine kleine Zusatzhalterung von DiMasch.com (Archibald 31.7 mit ARC BONE CFK). Wobei diese teure Variante nur am Rennrad sitzt, für alle anderen Räder habe ich eine modifizierte "Billiglösung" von ZEG
 
AW: Garmin?

wobei der 705 gegenüber dem 605 die fahrradtechnischen Sonderausstattungen hat, aber gerade deshalb diese Auswertungsmöglichkeiten (Trittfrequenz, Leistung, HF...) eher dürftig sind.
 
AW: Garmin?

Ich würde mich da jetzt nicht auf den Edge versteifen...schau dir mal den Oregon 300/400 an...ggf. die Option nen Topo Europa..wenn auch grob auf dem Teil zu haben ist auch eine Option. Karten kosten halt fast immer. Ich habe nen Vista HCX und möchte das Teil nicht mehr missen...weniger ds ich Routen abfahre sondern eher..immer nen Rad im Auto..und irgendwo mal ne Runde drehen..man findet den Wagen immer wieder ;-)
Grüsse
QD
 
AW: Garmin?

die Befestigung am Oberohr wäre ja eventuell auch eine Möglichkeit - allerdings glaube ich, dass ich da im Wiegetritt rankommen würde (ich schaffe es auch regelmäßig im Wiegetritt mit den Knien von unten an die Oberlenkerstange zu stoßen, also müssten die Beine genau an der Stelle vorbeikommen).

Der Oregon ist nach dem was ich sehen etwas größer und etwas teuerer - die bessere Darstellung ist mir eigentlich egal, mir geht es darum einigermaßen den richtigen Weg zu finden und die Strecke zu erfassen.
 
AW: Garmin?

Wenn Du eigentlich immer Dein CS600 dabei hast und das GPS nur zum orientieren, Touren planen und tracken brauchst, dann würde ich Dir noch den Garmin eTrex Vista HCx ans Herz legen. Sehr robust, und einfach in der Bedienung. Ich hab die Kombination S625X (komme ürsprünglich vom laufen) und etrex und bin damit sehr zufrieden. Mit dem eTrex kannst Du etwas Geld sparen ... wenn Du das willst. Sieht natürlich nicht ganz so schick aus wie der Edge.

Nepomuk

edit: Quaeldich hatte Die gleiche Idee ....
 
AW: Garmin?

Ich hatte auch mal kurze Zeit parallel den Edge 705 und die SX725 von Polar. Jetzt hab ich die SX725 verkauft und fahre nur noch mit dem Edge. Die Auswertungen mache ich mit Sporttracks und vermisse keine einzige Funktion von Polar.
 
AW: Garmin?

wobei der 705 gegenüber dem 605 die fahrradtechnischen Sonderausstattungen hat, aber gerade deshalb diese Auswertungsmöglichkeiten (Trittfrequenz, Leistung, HF...) eher dürftig sind.

Also wenn man SportTracks als Trainingssoftware nutzt, dann weiss ich nicht, wo das was dürftig sein soll: Siehe hier oder hier:

snapshotsporttracks02.jpg


Ich bin von Polar auf nen Edge 305 (den ich geliebt hab) und schlussendlich auf nen 705 umgestiegen, und ich würd den nie mehr hergeben wollen :D
 
AW: Garmin?

Hallo,

ich kann mit keinem Vergleich dienen, da ich nur den Edge 705 verwende, das aber mit großer Zufriedenheit.
Für die sportliche Nutzung verwende ich den Edge 705 in der Kombination mit Sporttracks. Bei diesem Programm habe ich noch nichts vermisst.
Ein wirklich interessanten Programm ist auch comparetracks, damit kann man gefahrene Touren, eigene oder andere, ablaufen lassen und analysieren.

Für den Einsatz auf dem Treckingrad nehme ich den Edge 705 in Verbindung mit der Karte und den Navigationseigenschaften des Edge 705.
 
AW: Garmin?

Also wenn man SportTracks als Trainingssoftware nutzt, dann weiss ich nicht, wo das was dürftig sein soll: Siehe hier oder hier::D

Hallo,

deshalb habe ich ja auch weiter oben geschrieben, dass man Software von Drittherstellern verwenden sollte ;)

Die Auswertungssoftware kannste vergessen - so zumindest die damalige Version. Es gibt aber Drittanbieter die gut brauchbar sind.
 
AW: Garmin?

da fahren wir wohl die gleiche Kombi ;-)


Wenn Du eigentlich immer Dein CS600 dabei hast und das GPS nur zum orientieren, Touren planen und tracken brauchst, dann würde ich Dir noch den Garmin eTrex Vista HCx ans Herz legen. Sehr robust, und einfach in der Bedienung. Ich hab die Kombination S625X (komme ürsprünglich vom laufen) und etrex und bin damit sehr zufrieden. Mit dem eTrex kannst Du etwas Geld sparen ... wenn Du das willst. Sieht natürlich nicht ganz so schick aus wie der Edge.

Nepomuk

edit: Quaeldich hatte Die gleiche Idee ....
 
AW: Garmin?

die Montage am Oberrohr scheint ja wirklich sehr beliebt zu sein (sieht ja auch relativ gut aus) ... naja mal sehen - wird vermutlich nicht nur an den dicken Oberschenkeln sondern auch am dicken Oberrohr scheitern :p

Und vielen Dank für den Link zum Bericht - supe gemacht! :love:
 
AW: Garmin?

Ich persönlich nehme lieber das Trainingscenter von Garmin als dieses Sporttracks.

Mir fehlt da gar nichts. Zusammen mit google earth und GPSies eine geile Sache.
 
Zurück