• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

N

nick1

Guten Morgen zusammen,

Hoffe ich störe euch nicht da ich ein kleiner Noop bin.

Ich fange erst gerade so richtig mit einer richtigen Ausrüstung(gps,externe,Klamotten) an.

Also, ich bin dabei mir ein Garmin Vista HCx zu kaufen.
Möchte aber auch externe Stromversorgung.
Ist so eine Kombination möglich?:


Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Danke Nick1
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

hallo,

hier noch ein paar Daten!

Garmin Etrex Vista HCX Outdoor GPS in Foren gesucht: 3,0V mal 3,5V
leider keine Daten dadrüber!
wenn ich da jetzt mit 5Volt reingehe oder sogar mit einem höherem Strom?


zzing:USB Ausgang mit 5V zum Anschluss von GPS
Konstante 5 Volt am USB Ausgang auch bei Geschwindigkeiten von
100km/h

- ich besitze ein Shimano Nabendynamo DH-3N20
Wirkungsgrad: ca. 50 % Elektrische Leistung: 6 Volt / 3 Watt Anschlüsse: 2 (1 x Strom, 1 x Masse)

Dieser Nabendynamo besitzt kein Überspannungsschutz in der Narbe.
Herstellerangaben besagen: externen Ü-Schutz benutzten, den zzing ja
hat.
(Was ist wenn man langsamer fährt und die 5Volt nicht erreicht werden?
springt dann der zzing-Akku ein oder die Vista-Batterien? oder sogar
Vista-Batterien raus?

- meine Glühlampen am Fahrrad: Vorne 6V/2,4W hinten 6V/0,6W
laut zzing kein Problem da sich bei Lichtbetrieb nichts mehr im zzing
auflädt.


hoffe es weiß jemand.

gruß nick1
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

also der Zing liefert dir konstante 5V am Außgang. Einfach den Garmin mit dem Usb Kabel anschliessen wie er auch am PC angeschlossen wird,fertig.
Wenn du zu langsam bist oder stehst wird die Versorgung des GPS durch die Batterien im GPS sind ja auch welche drin übernommen, oder halt durch den internen Akku des Zings. Vista batterinen würd ich drin lassen, wenn der zing akku voll ist, würd ich mal meinen das der dann den betrieb übernimmt.

Habe den Zing selbst nicht hatte nur den Garmin.
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

Das Vista läuft hier bei mir gute 20h mit einer Akkuladung. Wozu solch ein Gebastel?
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

nja als bastelei würd ich das nicht nennen was der nick mit dem zing da macht ist ja nen fertiges gerät.

nja und was machst du wenn 20h nicht reichen? Bin im Sommer über mehre Tage gefahren mittem Rad und dem Vista. Hatte auch einen Satz ersatzakkus bei. Hat bei 3 Tagen auch gerreicht mit einem Satz normaler Alkaline batterien noch zusätzlich.

Man kann natürlich auch das Gps nur ab und zu anmachen reicht ja manchmal auch.

Aber den Zing kann man ja auhc noch für andere dinge verwenden Bsp das Handy laden... Außerdem sind soche elektrische Spielerein doch toll.

Werd mir für nächsten Sommer nen Solarlader holen. Man kommst zwar sicherlich in deutschland auhc ohne den ganzen schnickschnack aus, aber nen gewisses abentuer feeling kommt schon auf wenn man mehrere Tage unterwegs ist und nicht auf batterien aussem supermarkt oder sonst wo angewiesen ist.
Weiss ja nicht genau wozu nick das braucht, aber so könnt ich mir die einsatzmöglichkeit vorstellen, obwohl mir der Zing zu teuer wäre.
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

Wir haben auf der Transalp ein Ladegerät für AA-Akkus mitgeführt. Alle Geräte (Navis, Kameras etc.) wurden mit den AA-Akkus befeuert. Über Nacht haben wir die locker wieder aufgeladen.
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

Ich verstehs auch nicht......

Am RR hab ich z.B. keinen Dynamo und evtl vier AA-Batterien als Ersatz mitnehmen, ist auch leichter als der ganze technische Umbau / Zusatzgeräte.
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

na klar ist es vielleicht billiger sich nur auf AA akkus zu verlassen wahrscheinlich auch zuverlässiger. Aber manche eingeschlossen mir stehn vieleicht auf solche sachen, das man sich ein wenig "autark" versorgen kann. z.B. Solarlader, draußen Campieren etc. ob das nun am Ende sinnvoll ist ist was anderes. Nicht jeder steht drauf abends in eine Herberge einzukehren und sein Ladegerät an die Steckdose zu hängen. Ich schlafe im Sommer gerne unter freiem Himmel und das sogar noch umsonst.

Ist sicherlich nicht für jeden was, aber geschmäcker und verhalten sind wohl verschieden je nach person.

Wie kommst eigl das du son alten Thread ausgekramt hast :)
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

Wers noch nicht kennt, von B&M gibs das "Kraftwerk" zum Anschluss an den Nabendyn, die wohl professionellste Lösung in dieser Richtung.
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

so wie ich das seh ist das kraftwerk auch nichts anderes als der ziing. Aber wie ich finde genauso überteuert, allerdings für die jenigen die sich nicht so mit der Materie auskennen und sich die nötigen Schaltungen zusammenbauen können sicherlich eine gute alternative. Und außerdem hängt alles halt vom Dynamo abhängig, muss man ja auch erstmal dran haben.
Also ich werde micht diesen sommer mit solarladegerät auf den weg machen, mal sehn obs was bringt :), preislich liegt das ganze bei 13$ und ist mal nen versucht wert. Wunder erwarte ich keine aber mal gucken.
 
AW: Garmin Vista HCx & zzingStromversorgung

Zum Thema Stromversorung folgender Link
http://www.ke22.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=110

Der KECHARGER wird an einen handelsüblichen Nabendynamo angeschlossen und erzeugt bereits ab ca. 10 km/h eine 5V Ladespannung für Ihr Endgerät.

Das spezifische Ladekabel - MiniUSB, iPhone, Nokia, Dell, Asus,Loox, Garmin etc. - ist bereits integriert. Sollte eine Fahrradbeleuchtung vorhanden sein, so wird bei Betrieb der Beleuchtung die Ladefunktion unterbrochen.

Die Montage des KECHARGERS erledigen Sie mit wenigen Handgriffen, unkompliziert und schnell. Dann Anschlussleitung einfach an den Nabendynamo anschließen.

Nach Ende der Tour einfach Stecker abziehen und Ihr Endgerät von der Halterung nehmen.

KECHARGER ist wasserdicht!
# Abmessung: 80 x 25 mm
# Schnelle und einfache Montage - "Plug & Play"
# Gewicht: ca. 40 g incl. Anschlussleitungen
# Ladung: ab ca. 10 km/h bis 80 km/h
# Ausgangsspannung: 5V
# Ausgangsstrom: max. 500 mA
# Leuchtdiode zur Betriebsanzeige
# Wasserdicht
# incl. Befestigungsmaterial: Kabelbinder und Klettband
# Made in Germany
Endgeräte:

* z.B.Garmin EDGE 705
 
Zurück