• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin VIRB action camera

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Garmin VIRB action camera
....nur mal so i.d.Raum geworfen !
Die Kamera wird ähnliche Befestigungsprobleme bzw. schwierigkeiten im Schwenkbereich haben wie die Sumikon DV 82 Aqua .


...ist einfach so Bauartbedingt ...!!
Ronny
 
?????
Kann man ja wohl überhaupt nicht mit der DV82 vergleichen, dafür gibt's EINEN Halter und ein untgaugliches, aus Silikonbändern bestehendes Zubehörset, welches die Langlebigkeit eines Urlaubes hat.
Auf der Garminseite ist unter Zubehör>Halterungen schon das gleiche Equipment einer GoPro vorhanden. Das Adapterset erlaubt sogar die winklige Montage, was will man denn mehr?
Viel mehr sind Preis und die noch nicht bekannte Videoqualität erst mal die zu klärenden Punkte. 400€ erscheint mir doch ein wenig heftig!
 
Du kannst deine Prioritäten setzen wie du Sie möchtest .
Über die Bildqualität kannst verifizieren und falsifizieren wie es dir beliebt ,Fakt ist das die Halterung durchaus besser sein mag als die der orginalen DV 82 Halterung aber immer noch nur bedingt taugt.
Aber du bist ja gescheit genug das selbst herauszufinden .

Ich für mein Teil werde mich hier ausblenden und COLA und Popkorn besorgen.

LG
 
Für das Teil wird es irgendwann mehr Halterungen (siehe BarFly etc.) als Zubehör geben als für die DV 82, für die es letztendlich, wie alles rund um die DV 82, bei Selbstbaulösungen geblieben ist.
 
ich verstehe nicht, wie man etwas bewerten kann, was man weder in der Händen hatte noch Testungen vorliegen!
Für VIRB gibt's ja jetzt schon 10x mehr Halterungen als für die DV82, was auch nicht verwundern sollte, denn der Anspruch, den VIRB für sich verbuchen möchte liegt um einiges höher als bei einer Billigcam auch China.
Also warten wir mal ab, wie sich das Teil schlagen wird gegen die etablierte Konkurrenz. VIRB bringt jedenfalls gerade für uns Radler eine Menge geile (aber hochpreisige) Funktionen mit.
 
Jetzt gibt's das Promo Video von Garmin auch auf Deutsch, falls es sich nochmal jemand anschauen möchte:

und hier mit der Funktion time lapse
 
Jetzt kommen die ersten Videos von Nutzern auf den Markt.
Mein erster Eindruck: Steadyshot scheint ganz gut zu funktionieren, ABER die Bildschärfe insbesondere im Nahbereich und abgedunkelten Bildbereichen ist nicht berauschend.
 
Die VIRB ist schon im Verkauf, keine grossen Stückzahlen aber es gibt sie schon. Im Garmin Forum wird darüber auch schon geschrieben.
Auch die Weiterentwicklung der zugehörigen Videoschnittsoftware zum Einbinden der Daten in das Video wird schon kommentiert.
 
Ich habe bislang noch nix Richtiges gefunden, bis auf Spekulationen über die Virb und Diskussionen zu Virb Edit, wobei ich aber auch dabei noch nichts gelesen habe, was auf tatsächlichen Anschluss einer Virb an den PC mit dieser Software hindeutet. Sucht man Angebote der Virb im Netz, trauen sich zwar manche Anbieter mit "lieferbar" hervor, schaut man aber genauer, liegt das Lieferdatum im November oder heißt "wird für Sie bestellt". Kann natürlich alles an beschränkter Suchkompetenz liegen. Ich find's nur einfach komisch, dass erste Videos erscheinen, ohne dass irgendein Lieferant (einschließlich des Herstellers selbst) erkennbar das Ding tatsächlich hier&heute verkauft. Vielleicht haben da mal ein paar die Müllcontainer hinter der Garmin-Fabrik auf Taiwan durchwühlt...
 
Das sind genau die Threads, in denen ich nicht gefunden habe, dass einer tatsächlich schon eine Virb hat. Dort wird Virb Edit diskutiert. Das kann man bei Garmin runterladen, es liest auch von anderen Kameras stammende mp4-Dateien ein und kann sie bearbeiten. GPS-Tracks habe ich jetzt noch nicht zum Video geladen, aber angeboten wird das. Evt. sind die "User"-Clips so entstanden.

Das mit Verkauf in osteuropäischen Ländern ... hmmmmm.... wo würden wir eigentlich Kameras aus grauen bis dunkelgrauen Quellen zuerst erwarten?

Naja, noch ein bisschen Geduld. Die Saison ist erstmal rum, goldenen film-tauglichen Oktober gab's hier bislang auch noch nicht und das neue Spielzeug kann deshalb auch bis Weihnachten oder auch bis zum Frühjahr warten.
 
...................
Naja, noch ein bisschen Geduld. Die Saison ist erstmal rum, goldenen film-tauglichen Oktober gab's hier bislang auch noch nicht und das neue Spielzeug kann deshalb auch bis Weihnachten oder auch bis zum Frühjahr warten.
So sehe ich das auch und Betatester dürfen gerne die unverbesserlichen first adapter machen, ich nicht!
 
Zurück