• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin VECTOR Powermeter

Ich bin so gespannt auf die dinger 1,5 prozent Abweichung sind schon ne Ansage. Mal sehn ob das nicht nur gelaber ist. Wenn se wirklich im Sep kommen werden sie bestimmt auf der Eurobike gezeigt
 

Anzeige

Re: Garmin VECTOR Powermeter
ich habe in einem Artikel irgendwo gelesen, dass die Profis erst Vector fahren, wenn es auch am Markt erhältlich ist.
das Testen sollen die Ingenieure übernehmen.
Das war so, dass die Toleranzen beim Testen mit den Pros derart schlecht waren, dass man das Team nicht mehr damit belasten wollte, erst wenn das System wirklich funktioniert.
Im Moment können wir wahrscheinlich dankbar sein, dass garmin ein pro-Team sponsored, denn die Pros würden ein nicht oder nur ungenau funktionierendes System ganz sicher nicht nutzen. Wenn es also in diesem Bereich genutzt wird dürfte auch der Amateur bedenkenlos zugreifen dürfen. Ansonsten wie bei Polar: Finger weg!
 
Bingo! Da wird es ja schon Erfahrungsberichte geben, bevor man sich die Dinger für unter'n Christbaum bestellen müsste. Oder auf Version 1.1 und Firmware 2.8 warten und erst den Osterhasen damit behelligen, für die neue Saison reicht ja? :)
 
Ja schwere Entscheidung. einerseits bin ich heiß auf dieses Teil, würde es lieber heute als morgen in den Händen halten.
aber die Ungewissheit ist einfach da, ob und wie sie funktionieren. und vorab so viel Geld dafür auszugeben, dass man sich dann doch nur ärgert?!?
der rainmaker macht das schon ;-)

ich würde mir Vector auch schon im Winter zulegen; schließlich kann man sich nicht früh genug damit beschäftigen...
 
ich würde mir Vector auch schon im Winter zulegen; ; schließlich kann man sich nicht früh genug damit beschäftigen...
Mach das mal. Je früher du und andere den Herrn Garmin über die Macken des Gerätes informiert, desto eher gibt es eine Version die man dann auch benutzen kann - vlt. auch nur eingeschränkt, aber immerhin.
 
ich sehe das gar nicht so pessimistisch, denn die Pro-Nutzer im Team Garmin werden das Teil nutzen müssen, wenn es auf dem Markt kommt. Man stelle sich vor jeder kann sehen, dass SRM vom Garmin Team genutzt wird, dann können sie Vector gleich einstampfen. Also wird das Teil dann schon funktionieren, genau so hat es die Firmenleitung auch angekündigt. Deine Skepsis nach all den Desastern mit Fw bei neuen Geräten verstehe ich aber.

Der entscheidende Satz für Leute, die nicht bei DCRainmaker suchen wollen ist dieser hier:
"Vector has entered mass production and we expect to deliver the product to retailers soon. We are thrilled to finally cross the finish line with this new product and anticipate our customers will appreciate the unique features and value proposition that Vector brings to the cycling market”.
 
Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen. :)
Zu den FW-Debakeln von Garmin: Vor meinem Edge 800 habe ich den 705er benutzt. Da gingen mir die Updates ziemlich auf den Senkel. Ein Bug ausgemerzt, funktionierte etwas anderes nicht mehr. Bei dem 800er habe ich eigentlich ein gutes Gefühl. Bislang hatte ich nicht ein Problem mit dem, läuft absolut zuverlässig.Das gibt mit Hoffung, daß Vector mit weitaus weinger Bugs ausgeliefert wird, als allgemein vermutet.
Zusätzlich ist Vector natürlich auch ein Prestigeobjekt; andere Hersteller haben schon gute bis sehr gute Produkte auf dem Markt, an dem sich Vector messen lassen muß. Bei den GPS-Radcomputern haben die noch eher die Nase vorn und können sich da den einen oder anderen Fehler erlauben.
Manchmal ändert sich ja auch die Firmenphilosophie :-D
 
Im heute erschienen Softwareupdate für den Edge 810 heißt es in der Change History:
  • Added Vector power sensor support.
  • Improved power sensor setup and calibration.
  • Improved map and elevation profile drawing speed.
  • Improved course calculation and navigation.
  • Improved turn review prompts when routing without maps.
  • Fixed issue causing incorrect battery percentage to be displayed.
  • Added support for Torque Effectiveness and Pedal Smoothness power data metrics.
Wir kommen der Sache näher. :)
 
Ja das Powermeter würde mich fürs jetzige Rad auch interessieren.

P.S. Ein Softwareupdate für den 810er? Die kommen ja bald im Wochentakt. Threads vom 800er verschwinden im Garmin-Forum ja schon auf die zweite Seite da die mit 810er Problemen sehr prägnant geworden sind.
 
Ich laß mal die anderen vorpreschen und für mich Beta-Tester spielen. Dann schaue ich ob es für mich in Frage kommt. Mit der SR EPS mache ich es ähnlich, in ihrer nächsten Version auf die PU bezogen, wird das dem Sohn meiner Mutter sehr gut gefallen.
 
Zurück
Oben Unten