• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 850

Gibt es inzwischen schon mehr Erfahrungen zur Laufzeit? Würde mich über ein Update der Besitzer hier freuen.
 
Gibt es inzwischen schon mehr Erfahrungen zur Laufzeit? Würde mich über ein Update der Besitzer hier freuen.
Es hat sich nichts geändert. Es gibt noch keine neue Firmware, die möglicherweise noch ein paar Prozente Akkueinsparung findet. Daher ist alles beim Alten. Akkuverbrauch von rund 10% je Stunde (auf Automatik). Mit manueller Helligkeit ist es mir persönlich zu dunkel wenn die Sonne scheint. Ich bin daher mit der Automatik unterwegs.
Touren >10h kommen bei mir vielleicht 2-3x im Jahr vor, da werde ich mir dann eine Powerbank mitnehmen müssen. Für den Alltag ist halt häufiger aufladen angesagt.

EDIT: Komme gerade zurück vom Radfahren. 18% Verbrauch bei 2h24 Fahrtzeit. Allerdings die ganze Zeit bewölkt, d.h. Display dürfte von der Automatik gut gedimmt gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Per se kann man auch für sehr lange Touren für Abhilfe schaffen: Akkupack, externe Powerbank oder einen alten 5/840 (solar) nutzen.

Wer viel lange Touren fährt, wird halt ein anderes Gerät bevorzugen.
 
Hat von euch schon mal jemand die Sturzerkennung aktiviert und „Fehlalarme“ gehabt?

Ist die beim 850 besser als beim 1030+?

Hatte heute wieder nen Fehlalarm und das am Litening mit noch vorhandenen Lenkanschlag.
 
Danke noch mal an alles fürs Teilen Eurer Erfahrungen.
Persönlich hoffe ich doch sehr, dass sie die Batterie mit der nächsten Iteration wieder größer machen oder dass es größere 3rd Party Batterien geben wird. Ich bin kürzlich wieder 10 Stunden (knapp 9 Stunden reine Fahrzeit) mit meinem Edge 530 inklusive Sensoren und Navigation unterwegs gewesen und war sehr froh, dass ich mir um den Akku gar keine Gedanken machen brauchte.
Ich verstehe aber voll, dass dies ein seltener Anwendungsfall ist und freue mich für alle, für die das Gerät passt. 👍
 
Danke noch mal an alles fürs Teilen Eurer Erfahrungen.
Persönlich hoffe ich doch sehr, dass sie die Batterie mit der nächsten Iteration wieder größer machen oder dass es größere 3rd Party Batterien geben wird. Ich bin kürzlich wieder 10 Stunden (knapp 9 Stunden reine Fahrzeit) mit meinem Edge 530 inklusive Sensoren und Navigation unterwegs gewesen und war sehr froh, dass ich mir um den Akku gar keine Gedanken machen brauchte.
Ich verstehe aber voll, dass dies ein seltener Anwendungsfall ist und freue mich für alle, für die das Gerät passt. 👍
Ja, werde wohl auch warten. Der Akku ist halt extrem knapp bemessen. Der 840 hat mich leider echt abgeschreckt, nachdem ich beim Einrichten nur Probleme hatte (evtl. ein Montagsmodell, hab aber auch einige Foreneinträge dazu gefunden). Und bis auf die besseren Karten hab ich da halt keinen Vorteil zum 830 (zumindest für mich nicht). Die großen Geräte mag ich einfach nicht am Rad, sonst wäre es der 1050 geworden. Da reicht der Akku ja wenigstens auch für ganz lange Tage.
 
Persönlich hoffe ich doch sehr, dass sie die Batterie mit der nächsten Iteration wieder größer machen 👍
Ich hoffe das macht Garmin genau nicht. Der Edge 850 ist jetzt schon im Vergleich zum 840 um knapp 1/3 schwerer geworden. Ich habe zwar keine Daten zur Akkukapazität des Edge 840 und 850 gefunden, gehe aber davon aus, dass das Mehrgewicht durch einen größeren Akku beim 850 zu Stande kommt. Der Akku musste wohl wachsen, damit man beim 850 überhaupt auf eine aktzeptable Akkulaufzeit kommt.
Wenn Garmin den Akku noch weiter vergößern würde, würde der Edge sowohl bzgl. der Größe und beim Gewicht wachsen. Beides würde ich genau nicht wollen. Dann kann ich ja gleich zum 850 greifen.
 
Zurück