• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705 Akku laden

eisi

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2009
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Servus!

weiß hier jemand, ob mann den Edge 705 auch wärend der Fahrt über
einen Nabendynamo aufladen kann, (für Brevets u. Langstreckenfahrten)???
Garmin und Shimano konnten mir darauf keine Antwort geben.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

dafür wirst du ein wenig elektronik benötigen, damit am garmin eine konstante spannung anliegt; sicher kein problem, das selber zu löten

alternative: für mehr laufzeit verwende ich einen externen universalakku (ca 500g), den ich im rahmendreieck am steuerrohr befestige. jenachdem was du ausgibst, bekommst du nocheinmal die doppelte kapazität des edgeb (das gäbe es auch mit normalen batterien)
wenn dich das interessiert bitte ne pm, dann versuche ich mal ein paar links raus zu kramen
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Der Edge kann mit allen normalen USB Ladegeräten geladen werden, wenn es also ein Teil gibt, mit dem die Spannung eines Nabendynamos umgewandelt wird zu einer "normalen" USB Stromversorgung dann sollte es gehen.

Soweit ich weiss muss dafür eigentlich nur 5V Gleichstrom am USB Connector anliegen, ich hab aber keine Ahnung ob es sowas fertig gibt.
Aber Tante Google ist hier Dein Freund
Stichwort "Nabendynamo USB Lader" und man bekommt z.B:

http://www.zzing.de/

vielleicht da mal fragen ?
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

hab mir schon gedacht, daß mann sich da was selber basteln muß...
bin auf jeden Fall interessiert, aber was meinst du mit pm?
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

PM =Personal Message = PN = Private Nachricht ;)

Frag sonst mal den User namens elch. Der hat letztes Jahr bei Rad am Ring sowas benutzt. Zwar mit dem 305, sollte aber kein Problem sein.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Laden kann man problemlos mit 5V, allerdings muss man beim 705 noch dafür sorgen, dass er nicht in den Massenspeichermodus geht, sonst ist nix mit Aufzeichnung und Bedienung während der Ladung.

Wenn ich mich recht erinnere, so lässt sich dies mit einem Widerstand zwischen den beiden Signalanschlüssen im USB-Stecker lösen.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Super Ideen, das bringt mich alles schon mal weiter.
Die Lösung von dem Elch würde mich interessieren, wie komme ich denn an den ran?
Bin selbst schon ein paar mal Rad am Ring gefahren, so auch dieses Jahr.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

gibt sogar Sloarpanels zum Aufladen, wenn auch nicht sooo leistungsstark.
Die einfachste Lösung ist ein Batterycharger, ist nix anderes als ein Behälter für Batterien, der an den USB-Port angesteckt wird und die Energie wird von Batterie in den Akku übertragen.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Servus!

weiß hier jemand, ob mann den Edge 705 auch wärend der Fahrt über
einen Nabendynamo aufladen kann, (für Brevets u. Langstreckenfahrten)???
Garmin und Shimano konnten mir darauf keine Antwort geben.

Also, das ist eine gute Frage, die ich mir allerdings noch nie gestellt habe, da ich an meinem RR keinen Nabendynamo habe. Falls ich mal eine Tour mache, die länger dauert als die Akkuleistung des 705, werde ich vielleicht meinen neuen Varta Digital USB-Charger mitnehmen. Einfach vier geladene Akkus rein, per USB-Kabel an den Garmin Edge 705 anschliessen und schon wird er wieder geladen. Vielleicht geht das sogar mit normalen Batterien statt Akkus, das habe ich aber bisher weder recherchiert noch ausprobiert. Und ich habe den 705 auch nicht im laufenden Betrieb geladen, sondern im Ruhezustand.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

die c't hat vor einiger zeit mal soetwas gebastelt, wenn ich mich richtig erinnere war die gesamte elektronik in der sattelstütze. ist aber schon was her, einfach mal bei www.heise.de/ct schauen. war meienr meinung nach auch mit nem nabendynamo und zum handy/pda laden.

gruß, alexis
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Hat das ganze eigentlich Auswirkungen auf die Lebenmsdauer des Akkus ? Soweit ich weiß, haben die Akkus nur ein bestimmte Ladehäufigkeit (bei meinem Edge 305 liegt die wohl bei ca. 500 Ladevorgängen). Wenn der Edge quasi die ganze Zeit am Ladegerät hängt, wie lange spielt der Akku mit ? Gibts da Erfahrungswerte ?:confused:
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Hallo,

kann man den Edge auch über den Zigarettenanzünder eines Autos (12V Anschluss) per USB-Kabel laden?
Habe auch ein Auto-Navi (Medion), das natürlich über den Zigarettenanzünder betrieben wird. Dieses hat auch ein Ladekabel mit Mikro-USB-Anschluss auf der Geräteseite.
Dieser müsste doch eigentlich dann auch für den Edge passen, denn USB sollte doch gleich USB sein (vom oben geschilderten Problem, dass der Edge während des Ladens evtl in den Massenspeichermodus geht, mal abgesehen).
Sollte das klappen?
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Du kannst den 705er über jedes Ladegerät laden, das einen mini-USB Anschluss hat, egal ob das Teil in der Steckdose steckt, im Zigarettenanzünder oder sonst wo.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

tja, das hat sich dann wohl alles erledigt, mit dem e-werk von busch&müller...man
muß nur warten können...aber wieder so n teil mehr am rad.
vieleicht hat´s ja schon jemand ausprobiert, ob´s das ding auch bringt.

lg...eisi
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

das E-Werk funktioniert superb, gibt aber preiswertere Hersteller, von denen ich allerdings nicht weiss wie gut sie sind.
 
AW: Garmin Edge 705 Akku laden

Hat das ganze eigentlich Auswirkungen auf die Lebenmsdauer des Akkus ? Soweit ich weiß, haben die Akkus nur ein bestimmte Ladehäufigkeit (bei meinem Edge 305 liegt die wohl bei ca. 500 Ladevorgängen). Wenn der Edge quasi die ganze Zeit am Ladegerät hängt, wie lange spielt der Akku mit ? Gibts da Erfahrungswerte ?:confused:

Das würde ich auch gerne wissen. Im Netz findet man wiedersprüchliche Aussagen. Wikipedia empfiehlt, den Akku flach zu zykeln
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator#Hinweise_zum_Umgang_mit_Li-Ionen-Akkus
das elektronik-Kompendium meint, lieber immer die volle Kapazität nutzen:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0810281.htm

:ka:
 
Zurück