• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 530 - Datenfelder

Michael_GL

Mitglied
Registriert
16 Dezember 2022
Beiträge
92
Reaktionspunkte
34
Ort
Rösrath
Hallo in die Runde,
eigentlich habe ich bei meinem Garmin Edge 530 die Datenfelder so eingerichtet, wie ich sie mag. Hin und wieder sehe ich aber Garmins, die - wie im beigefügten Bild - Anstiege komplett anzeigen.
Leider finde ich diese Anzeige nicht.
Ist sie nur den neueren oder „größeren“ Serien vorbehalten?
Freue mich auf sachdienliche Hinweise.
Danke
Michael
 

Anhänge

  • IMG_2643.jpeg
    IMG_2643.jpeg
    128,9 KB · Aufrufe: 225

Anzeige

Re: Garmin Edge 530 - Datenfelder
Hallo in die Runde,
eigentlich habe ich bei meinem Garmin Edge 530 die Datenfelder so eingerichtet, wie ich sie mag. Hin und wieder sehe ich aber Garmins, die - wie im beigefügten Bild - Anstiege komplett anzeigen.
Leider finde ich diese Anzeige nicht.
Ist sie nur den neueren oder „größeren“ Serien vorbehalten?
Freue mich auf sachdienliche Hinweise.
Danke
Michael
Habe mir genau die selbe Frage gestellt und glaube die Antwort war, dass man diese Ansicht nur sieht, wenn man ohne aktive Route fährt #garminlogik … 🙄
 
climb pro Funktion muß aktiv sein und die Route/Tour muß gestartet sein. Dann mußt Du zum Fuß des Berges fahren und dann wird diese Anzeige eingeblendet.
 
Ich hänge mich hier mal dran ...

Habe einen Edge 530 bestellt und werde ihn an zwei Rädern mit unterschiedlichen, elektronischen Schaltungen verwenden (SRAM AXS und Shimano di2).
Soweit ich das verstanden habe, kann man mehrere Sensoren koppeln und der Edge erkennt diese dann bei Bewegung.

Gilt das auch für die Schaltung?
Wie kann man das darstellen lassen? Mir geht es im Wesentlichen um die Akkulaufzeit und die könnte auch für beide Schaltungen auf einem Datenfeld dargestellt werden.
 
Ich habe auch den 530 und neuerdings noch den 540. Habe leider nur Erfahrung mit SRAM. Auf einer Seite habe ich ein breites/Doppelfeld für die SRAM Akkuanzeige. Es wird Schaltwerk, Umwerfer und beide Schalthebel nebeneinander dargestellt. Bei Shimano dürfte das ähnlich sein.
Sensoren kannst du eine Menge koppeln, bei mir sind es um die 10 von mehreren Räder.
 
Verbrauchen die Datenfelder signifikant mehr Akku? Ich hab z.B. das Edge All in One und den Varia Vehicle Counter seit kurzem installiert. Gestern stand eine längere (8-9h) Tour an und hatte am Ende nur noch knapp 10% Akku. Hatte in Erinnerung, dass auch nach 10h in der Vergangenheit am 530er noch 20-30% Reserve da war. Nach ca. 3 Jahren kann natürlich auch der Akku schwächeln.
 
Verbrauchen die Datenfelder signifikant mehr Akku? Ich hab z.B. das Edge All in One und den Varia Vehicle Counter seit kurzem installiert. Gestern stand eine längere (8-9h) Tour an und hatte am Ende nur noch knapp 10% Akku. Hatte in Erinnerung, dass auch nach 10h in der Vergangenheit am 530er noch 20-30% Reserve da war. Nach ca. 3 Jahren kann natürlich auch der Akku schwächeln.

Ich habe 10 Datenfelder in der Anzeige, aber nur die originale Anzeige, also keine zusätzlichen Apps aus dem IQ. Ich hatte mal über Edge All in One nachgedacht, aber mir ist die Anzeige zu klein. Daher ist bei mir der Edge 530 nach wie vor unverändert original. Die Tage 11h unterwegs gewesen. Noch 25% Akku mit PM, HF und Navigation bei 3 Jahre altem Gerät.
 
Verbrauchen die Datenfelder signifikant mehr Akku? Ich hab z.B. das Edge All in One und den Varia Vehicle Counter seit kurzem installiert. Gestern stand eine längere (8-9h) Tour an und hatte am Ende nur noch knapp 10% Akku. Hatte in Erinnerung, dass auch nach 10h in der Vergangenheit am 530er noch 20-30% Reserve da war. Nach ca. 3 Jahren kann natürlich auch der Akku schwächeln.
Auf meinem 530er nutze ich nur IQ Datenfelder, insgesamt 4 Stück:
  • Map Dashboard
  • Edge Dashboard
  • MyGahoo
  • Smart Bike Lights
und konnte keinen deutlich spürbaren Mehrverbrauch feststellen.
Fahre den mittlerweile allerdings auch selten (meist bei meiner Tochter im Einsatz) und auf langen Touren sowieso auf jeden Fall meinen 1040er. Insofern wurde der 530 lange nicht mehr 10h am Stück genutzt.
 
Zu Smart Bike Lights auf dem Edge 530 in Verbindung mit einem Varia 516 habe ich wiederum eine Frage:
Der Weg Das Datenfeld von "M" (manuelle Nutzung) auf "S" (smarter Modus, sprich Nutzung der Programmierung) umzustellen ist garmintypisch unfassbar tief verschachtelt.
Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile > Profil X > Trainingsseiten > Seite X > Connect IQ- Dat. f. > Smart Bike Lights > Control Mode = sage und schreibe 10(!) Untermenüs tief muss man durchklicken bevor man an besagte Einstellung rankommt.
Was nicht so tragisch wäre, wenn er nicht die Einstellung bei jedem Standby und Ausschalten des Computers, bei jedem Trennen des Radars wieder auf "M" setzen würde.
Hat jemand das gleiche Problem (und für mich damt die Gewissheit, dass man sich wohl damit abfinden muss) oder noch besser eine Lösung, ihm beizubringen doch bitte im smarten Modus zu bleiben oder wenigstens eine Abkürzung, die Einstellung mit 150 weniger Klicks zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Smart Bike Lights auf dem Edge 530 in Verbindung mit einem Varia 516 habe ich wiederum eine Frage:
Der Weg Das Datenfeld von "M" (manuelle Nutzung) auf "S" (smarter Modus, sprich Nutzung der Programmierung) umzustellen ist garmintypisch unfassbar tief verschachtelt.
Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile > Profil X > Trainingsseiten > Seite X > Connect IQ- Dat. f. > Smart Bike Lights > Control Mode = sage und schreibe 10(!) Untermenüs tief muss man durchklicken bevor man an besagte Einstellung rankommt.
Was nicht so tragisch wäre, wenn er nicht die Einstellung bei jedem Standby und Ausschalten des Computers, bei jedem Trennen des Radars wieder auf "M" setzen würde.
Hat jemand das gleiche Problem (und für mich damt die Gewissheit, dass man sich wohl damit abfinden muss) oder noch besser eine Lösung, ihm beizubringen doch bitte im smarten Modus zu bleiben oder wenigstens eine Abkürzung, die Einstellung mit 150 weniger Klicks zu ändern.

Unter Sensoren bei "Leuchten" für ein paar Sekunden deaktivieren und dann wieder aktivieren. Sensoren findet man, indem man, wenn Du im Hauptbildschirm bist, also ganz am Anfang, links die Hochtaste drückst (hoffe das ist verständlich)
 
Zurück