• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1050 auf mehreren Rädern

Olllli

Mitglied
Registriert
8 Juli 2025
Beiträge
92
Reaktionspunkte
31
Frage an euch:
Ich habe ein Garmin Edge Bundle um 640 nagelneu von Garmin direkt bestellt. Ich denke, das müsste vom Preis passen.

Nun meine Frage:

1. Kann man das Edge auf mehreren Rädern verwenden? Ich las, dass das geht. Nur, geht das auch easy?

2. z.B. Garmin aufs RR, Garmin erkennt die RR Sensoren, km Zähler, Radumfang etc. wird automatisch übernommen. Sehe ich das richtig oder muss was gemacht werden zusätzlich?

3. Garmin aufs MTB mit anderen Sensoren, Garmin checkt das andere Rad an den Sensoren von selber und übernimmt Radumfang etc. km Stand selber?

Danke euch
OLI
 
Automatisch geht das nicht, aber du kannst beim Start einer Aktivität zwischen Rennrad, Gravel und MTB auswählen.
Und zu diesen Aktivitäten in Garmin Connect Fahrräder hinterlegen, für die dann automatisch die Kilometer dazugezählt werden.


LG
MagnetFahrer
 
Ich mache es so
  • alle Räder haben jeweils Sensoren, die am Garmin GPS angelernt sind. Ich benenne die Sensoren am Radcomputer nach dem jeweiligen Rad + Nutzungszweck, ansonsten wird es ein Chaos, weil man nicht mehr weiß welcher Sensor auf welchem Rad ist und was der Sensor genau macht.
  • ich habe verschiedene Profile, weil man z.B. für ein MTB eine andere Routenführung (auch Offroad) hinterlegen kann.
  • später muss man ggf. manuell bei der Aktivität eine andere Ausrüstung (=anderes Fahrrad) auswählen. Wenn man standardmäßig das am häufigsten genutzte Rad hinterlegt, dann minimiert man zumindest die Anzahl der erforderlichen Korrekturen
 
Sensoren sehe ich bei mehreren Rädern nur ein Problem wenn z.B. 2 Geschwindigkeitssensoren gleichzeitig erreichbar sind.
Da weiss ich nicht was er macht weil eine Sensor Fahrrad Zuordnung gibt es in dem Sinne nicht, im worst Case auch da manuell auswählen, aber eigentlich sind ja nur die aktiv die auch bewegt werden.

Bei der Auswahl der Räder zur Aktivität bist du frei und er zählt dann auch das ausgewählte Rad hoch, du könntest sogar für jeses Rad ein eigenes Aktivitätenprofil erstellen aber sinniger wäre es ein Standardrad zu bestimmen und bei Änderung manuell auswählen-
 
Ein Freund von mir war auf einer Radrunde mit und ist dabei mit einem meiner Räder gefahren (auf dem auch Sensoren waren). Der Garmin Edge ist wie wild hin- und hergesprungen; ich musste die nicht zutreffenden Sensoren dann deaktivieren.

In allen anderen Fällen ist es kein Problem.
 
Zurück