• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040, Höhenmessung wiederholt falsch/defekt

Habs auch verfolgt. Ich hoffe nur, sie kriegen das mit der Steigung mal hin....
Ich nehme an im Lastenheft heißt es: Aufzeichnungen und berechnete Werte analog zu den Vorgängermodellen.
Wenn dann bei den neueren Serien Komponenten verbaut sind, die geringfügig anders ansprechen, dann kann das vieles durcheinanderbringen. Und je mehr man versucht, hier wieder einen Gleichstand zu erzeugen, desto komplizierter wird es. Manchmal passt es dann, manchmal aber doch nicht. Irgendwann hat man dann eine Baustelle, die immer wieder (nach)bearbeitet werden muss :oops:

Für die Anzeige der Steigungen nutze ich auf meinen Edges eines der vielen externen Grade-Connect IQ Datenfelder.
Auch nicht optimal, aber ich glaube, dass Garmin - zumindest was die Grade-Berechnungen betrifft -, nicht mehr soviel Entwicklungszeit investieren wird. Wird wohl eher ein Nebenprodukt bleiben, gesetzt der Fall, die überarbeiten/verfeinern die Höhennerechnungsalgorithmen noch und machen nicht wieder eine Rolle rückwärts.
 

Anzeige

Re: Garmin Edge 1040, Höhenmessung wiederholt falsch/defekt
Ich nehme an im Lastenheft heißt es: Aufzeichnungen und berechnete Werte analog zu den Vorgängermodellen.
Wenn dann bei den neueren Serien Komponenten verbaut sind, die geringfügig anders ansprechen, dann kann das vieles durcheinanderbringen. Und je mehr man versucht, hier wieder einen Gleichstand zu erzeugen, desto komplizierter wird es. Manchmal passt es dann, manchmal aber doch nicht. Irgendwann hat man dann eine Baustelle, die immer wieder (nach)bearbeitet werden muss :oops:

Für die Anzeige der Steigungen nutze ich auf meinen Edges eines der vielen externen Grade-Connect IQ Datenfelder.
Auch nicht optimal, aber ich glaube, dass Garmin - zumindest was die Grade-Berechnungen betrifft -, nicht mehr soviel Entwicklungszeit investieren wird. Wird wohl eher ein Nebenprodukt bleiben, gesetzt der Fall, die überarbeiten/verfeinern die Höhennerechnungsalgorithmen noch und machen nicht wieder eine Rolle rückwärts.
Ich verwende auch ein IQ Datenfeld. Aber geht halt nicht überall (Climb Pro etc). Wäre auch schön, wenn es nativ passt. Und ja: mir ist bewusst, dass es nicht sooo einfach ist.
 
Zurück