D
Deleted76119
Das ist die Idee (die ich übrigens von deiner Webseite aus der Beschreibung zur Navigation "geklaut" hab.Man kann doch den Originaltrack ohne Berechnung anzeigen lassen und darüber eine Strecke berechnen lassen, die gleichzeitig angezeigt wird. So lassen sich Abweichungen erkennen und man kann vor Ort entscheiden, welchen Zweig man abfährt.
Merkwürdig finde ich, dass Zwischenziele aus BaseCamp in den Wegpunktspeicher des edge geladen werden. Bei anderen Garmins ist das unabhängig voneinander.
Ich bin bei den ersten Ausfahren bloss mit Tracks gefahren und bin bin ab und an bewusst vom Track abgewichen. Was mir dabei auffällt: mein Edge sagt mir recht lang, dass ich wenden soll (vermutlich um alle Punkte korrekt anzufahren). Daher war meine Erwartung, dass die Anzeige des Tracks und Routing mit einer Route aus wenigen Punkten flexibler und rascher sein sollte in der Neuberechnung.
Was ich mich nun frage bei der Planung längerer Etappen: kann ich BaseCamp dazu bringen, mehr als 50 Punkte in die Route einzubauen? Das mag eine theoretische Frage sein, aber es leuchtet nicht ein, dass ich auf einer Fahrt mit 60km 50 Wegpunkte habe und auch 50 Wegpunkte auf einer Fahrt mit 150km.
Schonmal Danke für die diversen Antworten, muss mir das in Ruhe ansehen und ein paar Sachen ausprobieren...