• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin 530 Nasen an der Rückseite abgebrochen

Das stimmt einfach nicht. Du nutzt lediglich die falschen Kommunikationswege. Einfach ein RMA eröffnen, da kommt zügig eine Rückmeldung.
Stimmt leider doch. Auf die Antwort per Mail im offiziellen Formular warte ich heute noch. Nach ein paar Tagen hatte ich den Chat versucht, da hat nach 10 Minuten einer reagiert
 
Hallo,
hat schon mal jemand eine Ersatzplatte für einen 540 auf den 530 angepasst? Man müsste wohl Material per Multitool o.ä. derart abtragen, dass die beim 530 passt. Das wäre ja schon eine recht elegante Lösung zur Rettung der Halterung die noch dazu nicht höher baut als vorher.

Weiß jemand, ob da genug Kunststoff drunter ist so dass das geht?
 
Die Fahrradhalterung des 540 und 530 sind doch gleich. Da kannst Du auch den 840, 1040 oder 1030 montieren. Wenn also die Aufnahme gleich ist, was willst Du dann anpassen ? Ich verstehe daher die Frage nicht. Oder was meinst Du mit Ersatzplatte ?
 
@a x e l - genau. Die Nasen brechen u.U. halt mal ab und Garmin hat das beim 540 neu und nachhaltiger gelöst. Die aufzusetzenden Ersatznasen bauen halt auch höher, darum meine Frage, ob schon mal jemand den 530 auf die Lösung vom 540 umgebaut hat.
 
Ich kenne den 540/840 nicht, daher reine Vermutung. Wenn die Halterung vom 540 auswechselbar gestaltet wurde, dürften die Gewinde im Gehäuse mit Metallinserts ausgestattet sein. Die Dog Ears haben Selbstschneidschrauben. Du müsstest dann nach dem Abschleifen auf die passende Nierenform auch passende (Länge, DM und Senkkopf) Selbstschneidschräubchen benötigen,

Die Dog Ears habe ich schonmal an einem Sigma Tacho gesehen. Ich finde die persönlich nicht so arg aufbauend aber ja, sie bauen auf.

Hätte ich das Problem, würde ich mir die Dog Ears o. ä. kaufen. Die sind schon lange am Markt. Das Teil ist aus Alu und sollte den Garmin überleben.
 
Zurück