• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gardasee Rundfahrt

el Loko

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Penzberg
Hallo zusammen
In der (ich glaub) Tour war eine Anzeige für die Gardasee Rundfahrt am 9. März 2008. Ein Link war auch gleich dabei http://www.granfondodibardolino.it/ mit dem man aber nix anfangen kann. Nach ein bisschen googlen hab ich dann folgenden Link http://www.gardalaketour.com gefunden. Der hilft mir aber auch nicht so richtig weiter, fehlende Italienischkenntnisse und so. Hat jemand Ahnung wo was auf deutsch oder zumindest englisch zu finden ist? -Danke
 
AW: Gardasee Rundfahrt

unter gardalaketour steht:

dienstag, 8. 1. 2008 - online ist die neue web-seite vom gran fondo auf (der) straße Null-Wind Garda lake tour

Samstag, 2. 2. 2008 - benützt werden kann die neue sektion (seite wohl in dem fall) bestätigung einschreibung

regolamento - Regeln
percorso - Strecke - montepremi - wäre "bergpreis" dürften aber die preise für die besten in jeder klasse sein - denn nach meinem wissen dürfte die strecke ziemlich eben sein -

abfahrt für den gran fondo ist um 9.00 uhr in bardolino, lungolago cornicello (straße), die teilnehmer für die mediofondo werden mit einer bootsfähre um 8.30 nach toscolano maderno (an das andere ufer) gebracht wo sie um 10.30 uhr starten werden - in toscolano maderno kann ein numerierter (startnummer!) sack abgegeben werden für die überzählige kleidung -

zwei teilnehmerklassen - "radliebhaber" - sie müssen 18 jahre alt sein und ausländische teilnehmer müssen einen ausweis (vereinsausweis?) haben - sportliche radfahrer müssen einen gesundheitsausweis vorweisen

männliche teilnehmer zahlen 30 weibliche 20 euro einschreibgebühr, die teilnehmerzahl ist auf 1.200 begrenzt

usw.
 
AW: Gardasee Rundfahrt

ich glaub nicht, dass man in einem verein sein muss. gilt glaub ich nur für italiener, entweder gesundheisausweis oder vereinsmeier. ausländer müssen unterschreiben, dass sie gesund und fit sind. so ist es zumindest bei laufevents...
 
AW: Gardasee Rundfahrt

Aus den Regeln für Amateurfahrer (wörtlich übersetzt: "Radliebhaber" :) )

Atleti stranieri in possesso della tessera della federazione di appartenenza per l’anno 2008.

= Fremde (ausländische) Athleten im Besitz des Ausweises der Verbandszugehörigkeit für das Jahr 2008.

nach meinem Wissen verlangen viele Granfondo-Veranstalter in Italien den Nachweis einer Verbands/Vereinszugehörigkeit.

Vielleicht ist in Italien schon mal wer gefahren und weiss dazu mehr?
 
AW: Gardasee Rundfahrt

Fäht jemand aus dem Gebiet Süddeutschland da hin? Würde mich gerne anschließen.

Grüßle Karin
 
AW: Gardasee Rundfahrt

Aus den Regeln für Amateurfahrer (wörtlich übersetzt: "Radliebhaber" :) )

Atleti stranieri in possesso della tessera della federazione di appartenenza per l’anno 2008.

= Fremde (ausländische) Athleten im Besitz des Ausweises der Verbandszugehörigkeit für das Jahr 2008.

nach meinem Wissen verlangen viele Granfondo-Veranstalter in Italien den Nachweis einer Verbands/Vereinszugehörigkeit.

Vielleicht ist in Italien schon mal wer gefahren und weiss dazu mehr?

Da meld ich ich mal direkt zu Wort!

Ich bin ja ein (echter) Italiener und bin im September bei einer Granfondo mitgefahren (Granfondo Avesani).

Ich musste nur ein ärztliches Zeugnis abgeben und habe mich für einen Tag in den dortigen Radclub eingeschrieben. War ganz einfach und hat nur 5 € gekosten. Wenn ich aber das Reglement vom GFBardolino durchlese, muss ich campione rechtgeben, hier muss man in einem Verein eingeschrieben sein und mindestens 18 Jahre alt sein (leider, sonst würd ich mitfahren).

Da ich mich auch für dieses Rennen interessiert habe, hab ich mich schon vor geraumer Zeit einwenig erkundigt:

Die Strecke ist ja so gut wie flach, was zur Konsequenz hat, dass sich große Gruppen bilden und das Radfahren dort gefährlich werden kann. Der Verkehr ist bei einer Granfondo nur zum Teil gesperrt, was das Risiko wiederum erhöht. Außerdem gibt es sehr viele Tunnels und die Beleuchtung am Rennrad (die zur Verfügung gestellt wird) ist pflicht.

Trotz allem ist er Umfang dess Rennpakets, also das Zeug das im Startpreis enthalten ist, nicht schlecht:

  • weißes Licht für vorn
  • rotes Licht für hinten
  • Produkte von "Enervit"
  • eine Trinkflasche
  • ein Powerriegel
  • ein Integrator
  • einen Gutschein für Nudelparty
  • und (bei der Rückgabe des Chips) eine Windstopper-Weste

Es gibt zwei Strecken bei diesem Rennen:

Granfondo medio:
90 km, 670 hm, mit einer Fähre wird man ans andere Ufer des Sees gebracht um nicht die ganze Runde fahren zu müssen.

Granfondo lungo:
150 km, 930 hm, die ganze Runde um den Gardasee wird gefahren.

Falls du noch ein paar spezielle Fragen hast, dann stell sie ganz einfach ;)

Gruß
Hummel

PS: Da ich fürs Rennen zu jung bin, fahre ich am Sonntag in einer Woche mit ein paar Kollegen um den See :cool:
 
AW: Gardasee Rundfahrt

Hallo hätte auch Interesse an der Rundfahrt, Mitfahrer wären mir willkommen oder ich fahre auch gegen Unkostenbeteiligung mit. Hat jemand nähere und stichhaltige Infos wegen den ganzen Formalien gerade mit den Ausweisen und Gesundheitsbescheinigungen. Kann man vor Ort noch melden oder ist das Kontingent (1200) schon vorher erschöpft? Bin aus dem Raum 78713 Schramberg.
 
Zurück