AW: Garantiefall ?
Ich denke, dass die Fragen in mind. zwei Richtungen gehen:
- Welche Felge / Speiche ist für deine Anwendungen sinnvoll / möglich?
- Welche Ansprüche könntest du gegen wen haben?
- Materialfehler der Felge => müsstest du nachweisen, ist schwierig / teuer
- Garantiefall "Speichenbruch", nur ist die Speiche doch gar nicht gebrochen, könnte sich aber auch auf Beschädigungen von Felge / Nabe erstrecken, bräuchtest dazu halt die Garantiebedingungen.
- Montagefehler des Händlers, müsstest du im schlimmsten Fall auch durch Gutachten klären lassen.
- Beratungsfehler des Händlers, wenn er dir zu einer zu schwachen Felge geraten hat & du die Belastungen richtig beschrieben hast (Gewicht & wo fährst du).
- Weitere Ansprüche.
Was würde ich machen: Händler ansprechen, was er zu einer 8 Monate alten Felge sagt, die gerissen ist & von ihm eingespeicht wurde. Wenn er sich querstellt oder was von zu hohem Gewicht erzählt, würde ich ihn fragen, wie er zu einem Beratungsfehler steht.
Was ich fordern würde: neue gleichwertige Felge / entsprechenden Rabatt auf höherwertige Felge. Kostenloses Einspeichen / Umspeichen. Bestätigung, dass Gewährleistung & Garantien neu beginnen. Händler kann allerdings auch einen Abschlag für die bisherige Nutzung fordern.