rocket 6861
Aktives Mitglied
Kann man das Gabelrohr im eingebauten Zustand kürzen?
Rohr ist Alu.
Rohr ist Alu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du mit dem Rohrschneider schön parallel kommst, dann ja. Ich persönlich würde eine Eisensäge nehmen, damit habe ich gute ErfahrungIch will nicht sägen, sondern einen Rohrabschneider benutzen. Da sollten ja nicht viele Späne anfallen.
Warum will ich es im eingebauten Zustand machen? Ich hab zwar nicht so wenig Werkzeug, aber ich habe keinen Schraubstock,
wo ich die Gabel einspannen kann. Also dachte ich mir, Lenker runter, Spacer weg, anzeichnen, Schneider ansetzen, Vorderrad zwischen die Beine klemmen und abschneiden, zusammenbauen, glücklich sein. So mein Plan.
Kann das so funktionieren?
Der Schneider hat 2 breite rollen, da kann man doch nix schief machen.
Meine versuche mit Rohrschneidern endeten genau so, mit einem oben verdickten Gabelschaft. Keine Ahnung, ob das mit einem guten Schneider besser geht, als mit meinen 10 Euro teil. Ich bin so oder so zurück zur Säge.Denn geb aber acht denn die meisten Rohrschneider drücken dir einen sehr großen Grad ans Ende des Gabelschaftes. So bekommst du dann nichts mehr drüber und du mußt erst mal schon mit der Feile den Rad eben Feilen.
Ok, das mit dem kürzen ist nun geklärt.
Noch eine Frage. Muss ich unter den Vorbau noch einen dünnen Spacer packen oder geht es auch ohne?
Irgendwo hab ich mal aufgeschnappt das ein dünner drunter sollte.
Welchen?Drunter muss kein Spacer. Drüber macht Sinn.