• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

jan_h

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,

nachdem es bei meinem Cannondale R600 die schon etwas betagten KoDa-Laufräder so langsam zerlegt (derbe Risse, teilw. Absplitterungen der Felge an den Speichennippeln), habe ich mich auf die Suche nach einem Low-Budget LRS für das doch eher selten genutzte Rad begeben.

Preislimit wären 150€, Funktion und Stabilität geht in dieser Preisklasse meiner Meinung nach klar über Gewicht. Hab mal ein paar in die engere Auswahl gestellt:

1. Fulcrum Racing 7, ca. 120€

2. Shimano WH-RS20, ca. 130€

3. Mavic Aksium 2010, ca. 140€

4. Shimano WH-RS30, ca. 150€


Kann mir jemand sagen, mit welchen LRS gute oder schlechte Erfahrungen gemacht wurden? Wie die Quali speziell bei den Shimano-Naben ist? (konusgelagert?)

Bin gespannt auf eure Meinungen/Antworten.

Grüße, Jan
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Kommt ja drauf an, was Du wiegst und wo Du die Dinger spazieren fährst.

Ich habe Aksiums aus 07, die mittlerweile an meinem Tourenrad laufen - insg. etwas über 6t km, da die recht früh aus meinem RR geflogen sind (schweeer). Die Naben laufen super, die Felgen an sich sind ziemlich robust. Haben bei mir u.a. eine Fräskante überlebt, bei der der Schlauch geplatzt ist.

Sind absolut stabil genug gewesen für meine damals 78kg.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

kann die rs 30/20 empfehlen. naben sind quasi 105er niveau, halten also.
die rs 30 sind ja quasi die aero version der rs 20.
ansonsten aksium oder fulcrum 5
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Ich wiege knapp 70kg, Rennrad ca. 9, auf jedenfall landet das Systemgewicht unter 80kg. Belastung: ca. 4-5 Supercups im Jahr + maximal 2000 Kilometer flanieren. Fahre momentan mehr MTB, RR am Wochenende und bei gutem Wetter ;-)
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Hallo zusammen,

ich nutze mal diesen Thread um meine Frage beantwortet zu bekommen :)

Wann sollen denn die Aksium 2010 lieferbar sein? Und was ist UVP ? Hab in einem Shop die Dinger schon gesehen für 180 Euro,wobei das Bild eher auf die 2009er schließen lässt...
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Zu dem Preis würde ich wenn du nicht gerade 100kg wiegst die Easton Vista SL als erste Wahl und die Aksiu, als zweite Wahl empfehlen. Bin ich beide viele km gefahren und bi nhochzufrieden.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Ja, vor allem der Campa Freilauf beim Angebot kommt bestimmt sehr gut, wenn der TO Shimano braucht. :rolleyes:

Ich würd noch ne kleine Schippe drauflegen und die F5 holen, wenn es denn unbedingt Systemlaufräder sein sollen. Leichter, aerodynamischer und steifer als die Aksium.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

:eek: wußte ich nicht das mann die Vista nur mit Campa Freilauf kriegt :heul: mann hat mich betrogen und ich Fahre 1 Jahr Shimano Kassette mit Campa Freilauf rum :confused:
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Zu dem Preis würde ich wenn du nicht gerade 100kg wiegst die Easton Vista SL als erste Wahl und die Aksiu, als zweite Wahl empfehlen. Bin ich beide viele km gefahren und bi nhochzufrieden.

Ich kann aus persönlicher Erfahrung berichten, dass beide LRS auch bei 100 kg funktionieren und zwar auf dem Crosser.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Ich kann dir von Shimano den WH-RS10 empfehlen. Ich fahre ihn selbst und habe hier im Taunus als Grobmotoriker ne Menge Schlaglöcher und Kanten mitgenommen. Selbst bei über 90 Kilo Abfluggewicht, schnurren die Teile wie am ersten Tag, laufen seidenweich und haben weder Höhen- noch Seitenschlag. Du bekommst sie für unter 100 Euro und da gibt es wenig vergleichbares. Zudem haben sie im letzten Laufradtest (Tour?) ziemlich gut abgeschnitten.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Hallo,

jaaa, die WH-RS10 sind wirklich empfehlenswert, fahre sie selber. Haben zwar erst um die 2000km auf dem Buckel, und durch einen Überschlag einen minimalen Seitenschlag, aber trotzdem, für das Geld echt super Teile !
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Ich kann dir von Shimano den WH-RS10 empfehlen. Ich fahre ihn selbst und habe hier im Taunus als Grobmotoriker ne Menge Schlaglöcher und Kanten mitgenommen. Selbst bei über 90 Kilo Abfluggewicht, schnurren die Teile wie am ersten Tag, laufen seidenweich und haben weder Höhen- noch Seitenschlag. Du bekommst sie für unter 100 Euro und da gibt es wenig vergleichbares. Zudem haben sie im letzten Laufradtest (Tour?) ziemlich gut abgeschnitten.

Volle Zustimmung. Ich habe die gleiche Erfahrung mit meinen WH-RS 10 gemacht. Die Suchfunktion bringt noch weitere Informationen.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Alle sind schwer und industriegelagert mit passabler Dichtung. Die verwendeten Speichen sind immer von vergleichsweise einfacher Qualität sowie die Aufspeichung eher mies mit ungleichmäßigen Speichenspannungen. Nachzentrieren/-spannen im Neuzustand hilft. Wenn erstmal die Nippel an den Gewinden festgegammelt sind und dann nachzentriert werden soll, brechen diese durch die Torsionsbelastung beim Gegenhalten gern.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

fahre die ebenfalls die RS10 seit 2 Jahren und 12,5 tKm. Kann eigentlich nichts negatives sagen, haben keinen Seiten- bzw Höhnschlag und mußten noch nie nachzentriert werden. Naben werden einmal im Jahr gereinigt und neu gefettet und eingestellt. Sind aber leider nicht die leichtesten. Aber für das Geld kann man echt nicht meckern. Ich selbst wiege 69 kg.
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Ich habe Shimanos WH-R 550 (sind, glaube ich, die Vorgänger der WH-RS 10) und bin auch ganz zufrieden, wollte/muss allerdings wg. abgenutzter Flanken bald wechseln, und hatte hiermit geliebäugelt. Leider bin ich gut 10 kg zu schwer dafür - bei Dir würde es passen. Gewichtsmäßig in der Preisklasse unschlagbar, soweit ich weiß. A propos weiß: Die gibt's auch in weiß. :D
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

wenn es nicht mehr wie 150,-€ sein sollen,
würde ich zu den Mavic Aksium 2010, ca. 140€ raten.
außer dem gewicht,gibts dort nichts zu bemängeln! ;)
aber für den preis :daumen: für shimano-jünger! :D
mfg
 
AW: günstiger LRS, Hilfe bei Auswahl erbeten

Danke für eure Hilfe, wird wohl Mavic werden. Habe am Samstag rumtelefoniert und rumgeklickt, Rose kann schnell liefern und ist fast 40€ günstiger als die Händler bei mir vor Ort. Ich brauch ja den LRS für nen Supercup am nächsten WE, musste diesmal leider schnell gehen.

Grüße, Jan
 
Zurück