• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstige Laufräder mit hohen, schwarzen Flanken

sharkz

Mitglied
Registriert
21 Juli 2014
Beiträge
73
Reaktionspunkte
5
Wie der Titel schon sagt, suche ich günstige aber trotzdem gute Laufräder mit einer hohen Flankenhöhe.
Ich fahr komplett auf den Look der Aero-Carbonlaufräder ab. Leider reicht das Geld als Student nicht für solche Spielereien. Daher suche ich welche aus Alu mit schwarzen Flanken, damit wenigstens etwas von dem Aero-Feeling aufkommt. Evtl. auch habt ihr auch Tipps welche ich gebraucht suchen könnte

Budget bis 300 - (wenn sie mir extrem gut gefallen) 400 Euro


PS: Das der Nutzen fraglich ist, weiß ich wohl. Ich bin halt ein sehr visueller Mensch und habe im Moment schlechte Focus Standard-Laufräder drauf. ;)


Acvhja, da ich noch neu "im Geschäft" bin habe ich da noch eine Frage: Gebrauchte Laufräder haben oft Kasetten, die nicht zu meinem Rad passen. Kann man die einfach ab-/umbauen?!
 

Anzeige

Re: Günstige Laufräder mit hohen, schwarzen Flanken
sharkz finde die Felgen mit hohen "Falnkenhöhen" genauso geil wie du :D Wie kann man das eig. nicht gut finden, dass sieht einfach hammer aus am Rennrad. Die meisten die mir ins Auge springen will ich direkt haben dann dreh ich meinen kopf etwas nach rechts unten da steht dann eine Zahl von 1000,-
Kann mich jemand aufklären was die zu bedeuten hat? :rolleyes:
 
Die sehen wirklich gut aus To.Wa!
Wären die hier also brauchbar? Link zu den Veltec Speed AL

noobohneplan, ja, ich weiß was du meinst. ;)

@ GerdO, Schwarze Flanken sind etwas falsch beschrieben. Ich meine die "Verkleidung dadrüber, wie bei den Veltecs oder diesen Fulcrum Racing Quattro:

fulcrum-quattro-pair-630.jpg
 
Nice, ich danke dir!

Wie ist das mit Decals entfernen, klappt das Problemlos?

Falls jemand evtl. leichtere Alternativen kennt: immer her damit!
 
bin nebenbei noch mit den champagnolo zondas die laut herstellernagaben 1550g wiegen und eigentlich ausschließlich gelobt werden hier. vom aussehen wären mir die veltec lieber, aber von der performance her würden die zondas, die auch gut aussehen, wohl besser sein.
merkt man da wirklich einen unterschied im gegensatz zu den schweren veltecs? wohne im norden, also fast nur ebenen
 
@Norden
Thema Seitenwind. Wenn man nicht Ü90 Kg wiegt ist ein Laufrad mit mittelhoher Flanke wie die Zondas sicher die stressfreiere Kombi.
Mit 35 mm gibts ja noch die Campa Scrirocco oder Fulcrum Quattro mit 35 mm und ca 1,7 kg. Ich würde aber die leichteren Laufräder bevorzugen, fährt sich einfach agiler als so ein Satz mit 600g Panzerfelge.
 
sehen auch gut aus! aber vermutlich sind die zondas die bessere wahl. gott sei dank sehen die auch ganz gut aus mit den dreier speichen. hat da jemand erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Acvhja, da ich noch neu "im Geschäft" bin habe ich da noch eine Frage: Gebrauchte Laufräder haben oft Kasetten, die nicht zu meinem Rad passen. Kann man die einfach ab-/umbauen?!

Irjendwie haben wir's ja alle +/- mit der Optik. Letztlich sollte aber die allererste Frage immer lauten "was will ich mit dem Material treiben?".
Sehr günstige Hochprofil -LRS sind eher etwas behäbig, sowas in Richting Schwungräder. Dazu kommt noch die erwähnte Seitenwindempfindlichkeit.
Wenn Du einen Allround-LRS suchst bei dem dich am Berg nicht gleich die Schwungmasse nach unten ziehen soll, dann wären die Zondas sicher ein bewährt guter Kompromiß zwischen Optik und Performanz. Wenn die Hochprofiloptik die Drehfreudigkeit überwiegt, Scirocco 35.
Damit würde ich dann erst mal Kilometer und Kohle sammeln gehen um bei späteren Willen nach was "richtigem" schauen. Ich denke in Sachen Carbon Clincher ist noch nicht alles ausgereizt, die können noch besser werden. Ein Blick zu Planet-x lohnt sich in diesem Begehren immer, auch wenn das Pfund aktuelle etwas teurer ist.
Einfach mal so als Inspiration ;-)
 
Aus den 600+ Gramm Felgen von CNC hab ich mir einen LRS für's Starrgang gebaut. Mit eher schlichten Bahnnaben definitiv 2 Kilo plus, ich hab sie erst gar nicht gewogen.
Hier passen diese Schwungmassen nicht nur optisch sondern auch vom Charakter. Das sollte eine Starrgang Bolzmaschine fürs Krafttraining werden. Gepaart mit dem Starrgang (48-16) vermitteln die Laufräder ein "gewaltiges" Fahrgefühl ;-)

 

Ähnliche Themen

Antworten
22
Aufrufe
7K
Gelöschtes Mitglied 40515
G
Zurück