Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Einbauhöhe ist zwar 12 mm höher als bei Standardcyclocrossgabeln, aber das tut nichts zur Sache, wenn du keinen Rahmen mit einem bereits sehr flachen Steuerrohrwinkel (70 Grad oder weniger) hast.
Ansonsten hat es nur Vorteile: kleinerer Spacerturm und mehr Fußfreiheit
Ich habe diese Gabel an einem Vortrieb/Drössiger Crosser in RH 54 und konnte bisher noch keine Nachteile des, durch die Gabel, ca. 1 Grad flacheren Steuerrohrwinkels im Vergleich zu meinen beiden anderen Crossrahmen entdecken. Positiv ist mir dagegen die größere Fußfreiheit aufgefallen.