• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Funk Tacho mit Trittfrequenz

Bulls Racer

Amateur
Registriert
25 Februar 2007
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo leute,

ich suche einen günstigen Funk Tacho mit Trittfrequenz messung. Ich hab hier mehrere Kataloge und hab auch Online shops durchsucht. Das große angebot überforderet mich ein wenig. Woher soll ich wissen was gut bzw nicht so gut ist.
Da dacht ich mir fragste mal die leute die selber sowas haben. :D

Ich dachte so an die Preisklasse 20-30 € oder bekommt man da nix. Marke oder nicht und aussehen spielen für mich fast keine rolle. Ich möchte ein zuverlässiges Gerät was auch in ein paar Jahren noch heil ist.
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Du meinst wahrscheinlich einen Funktacho der auch die TF per Funk überträgt. Da ist wohl am güstigsten der Ciclo 619 oder wie der heißt. Kannst ja mal bei www.ciclosport.de oder bei www.ciclosport24.de (zugehöriger Onlineshop) stöbern. Alle anderen dürften für die TF verdrahtet sein, da der TF Sender zu weit entfernt ist.
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Sigma 1606 L DTS cadence für 49 Euro bei bike24
sendet und empfängt codiert..bin gut zufrieden, bischen über Deinem Budget, aber er ist es wert ;)

http://www.bike24.de/1.php?content=...95;page=1;ID=71210f1e19c60badc9b9b474f0cb515c

Der Ciclosport CM619 (ich glaube den meinte der Rhöner) kommt um die 60 Euro...sicherlich auch ein schönes Gerät, der hat auch so Schneckedenzchen wie "Service Intervallanzeige"..also wann Du Deine Kette wieder fetten musst :D
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Was kan man von dem "Sigma Sport BC 1606L" halten?
kostet 25€ + 6,50€ für Trittfrequenz zusatz.

Scheinbar sollen die Kabellosen sender ja recht groß sein und bis 30€ gibet wohl auch keine. Gibt es den vieleicht Geräte wo nur der Trittfrequenz sender mit kabel verbindung ist? Ich möchte Kabellos haben, weil mein Rahmen Blau ist und die Kabel schwarz sind.
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Die Größe von dem Geschwindigkeits-Sensor kannst du auf dem Foto von meinem RR erkennen. Der TF-Sensor ist etwa gleich groß. Ich finds noch ok!
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Was kan man von dem "Sigma Sport BC 1606L" halten?
kostet 25€ + 6,50€ für Trittfrequenz zusatz.

Scheinbar sollen die Kabellosen sender ja recht groß sein und bis 30€ gibet wohl auch keine. Gibt es den vieleicht Geräte wo nur der Trittfrequenz sender mit kabel verbindung ist? Ich möchte Kabellos haben, weil mein Rahmen Blau ist und die Kabel schwarz sind.

Du meinst also Geschwindigkeit kabellos und TF mit Kabel? Wenn dem so ist gibts von Ciclo 'ne Menge. Ich hatte z.B. den CM434
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Da nichts mehr kommt muß ich wohl davon ausgehen das es keine Kabellosen bis 30€ mit Trittfrequenz gibt. Dan werde ich wohl noch etwas sparen müssen.
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Ich fahre auch mit dem Sigma Sport BC 1606L, und bin sehr zufrieden damit.
Jetzt bei meinem neuen Bike hab ich aber zwischen Kurbel und Rahmen weniger als ca 2cm platz, sodass mein TF-Messer nicht mehr passt.:eek:
Gibt es da irgendein Zubehör, welches ich dran machen kann, dass ziemlich dünn ist?
Wie dick sind denn so Funk-TF-Messer?

MFG
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Der TF-Sensor sitzt AUF der Strebe, d.h. nur der Magnet (ca. 1,3cm) sitzt zwischen Kurbel und Strebe! Das wird wohl passen. Wird bei dir denn der Abstand zum Tretlager hin nicht größer?
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Doch der Abstand wird größer, aber es passt trotzdem nicht.
Also der Magnet sitzt auf der Kurbel und der Empfänger am Rahmen. Aber es passt leider net.
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Ich verstehe es nicht! Da sind knapp 2cm Platz und der Magnet ist 1,3cm hoch. Warum passt das nicht? Und warum passt es nicht näher am Innenlager, wenn doch da der Abstand größer wird?
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Hatte auch den Ciclo 619 der hatte des öfteren Aussetzer .War ich nicht zufrieden mit .
Habe hier einen gebrauchten Flight Deck gekauft 6502 er es gibt nichts besseres
Man kann alles von den STIs steuern und sieht die Tritfrequenz und die Gänge die man fährt .
Möchte ihn nicht mehr missen
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Ich verstehe es nicht! Da sind knapp 2cm Platz und der Magnet ist 1,3cm hoch. Warum passt das nicht? Und warum passt es nicht näher am Innenlager, wenn doch da der Abstand größer wird?


Also ich habe KEINEN Funk Tacho.
Wenn ich wie gesagt 2cm platz habe und der Magnet der an die Kurbel kommt ca 1,3 cm dick ist, dann hab ich noch 0,7 cm platz. Aber ich muss den Empfänger ja auch noch am Rahmenbefestigen, so dass der Magnet immer schön am Empfänger vorbeiläuft. Der Empfänger ist aber dicker als 0,7 cm, also passt es leider nicht. Mal schauen ob ich es schaffe von dem Dilemma ein Foto zu schießen.
 
AW: Funk Tacho mit Trittfrequenz

Du kannst doch einfach einen anderen Magneten nehmen.
z.B. einen einen kleinen Neody Magnet mit Epoxy an der Kurbel befestig, damit kommst du locker auf 3mm, bleiben noch 1,7cm für den Sensor.
 
Zurück