• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 5 Freilauf

chrisg78

Rock n Roller
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
71732 Tamm
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage.
Als ich heute mit dem Rad unterwegs war, war
plötzlich das Geräusch des Freilaufs viel leiser als sonst.
Fällt ja sofort auf, so laut wie der bei der Fulcrum Racing 5 ist. ;-)

Rad rollt trotzdem gleichmäßig und ohne Beeinträchtigung.
Bis jetzt zumindest.

Hat jemand nen Tip woran das liegen könnte?
Sollte ich mal danach kucken lassen?

Grüße
Chris
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Eventuell Sperrklinken kaputt. Mein billiger Shimano war nach 2 Wochen bereits laut statt leise - also umgekehrtes problem.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Der Campa-Freiläufe - und ich gehe davon aus, daß die Campa-Firma Fulcrum Campa-Technologie bei ihren Freíläufen verwendet - werden immer dann leise, wenn sich zuviel Fett in den Freilaufbereich hinein "verteilt" hat. Hast du die Nabe eventuell vor nicht allzu langer Zeit gefettet?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Hallo nochmal,

danke für das schnelle Feedback.

nö.
Ich habe die Laufräder vor 6 Monaten gekauft,
seit dem habe ich nichts daran gemacht. ;-)

Grüße
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Hmm, such mal im Archiv, bei Fulcrum gibts einige Meldungen, habe die 7er seit 2 Monaten, ok, viel gefahren bin ich jetzt nicht im Vergleich, Probleme damit hab ich noch keine, muss ja natürlich nichts heißen. Fulcrum und Freilauf sind deine Suchworte!
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Ist jetzt vielleicht nicht ganz passend zu dem Thread, aber dennoch eine Frage: ist der Freilauf der Racing 3 auch so laut wie bei den 5ern?
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Hallo zusammen,
ich hatte auch Probleme mit meinen Fulcrum Zero.
Die Feder welche die Rasten nach aussen in die Verzahnung drücken sollten, war gebrochen.. Im weiteren war viel zu viel Fett im Freilauf drinnen, die Rasten blieben regelmässig unten und der Tritt ging dann ins leere, da kann man schon ein wenig erschrecken, muss sich dann auch gleich etwas festhalten, ansonsten fliegt man über den Lenker ab.. hehe
Aber zum Glück ist nichts passiert..

Gruss
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Bei der Kälte ist der Freilauf generell auch leiser, weil das Fett zäher ist bei Kälte.

Wenn man los fährt ist es noch normal, nach ein paar Minuten wird es dann zunehmend leiser.
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Ist jetzt vielleicht nicht ganz passend zu dem Thread, aber dennoch eine Frage: ist der Freilauf der Racing 3 auch so laut wie bei den 5ern?

Ich hab die 5er, ich finds toll wenn die laut sind!! :-)
Musste die Feder im Freilauf auch wechseln. Wer dafür günstig Ersatzteile braucht, sollte sich an
einen Fulcrum Service Center wenden.
z.B. http://www.droessiger.de/

da habe ich 4 Sperrklinken und 2 Ersatzfedern für ca. 11€ bekommen, beim Händler habe ich 14 € bezahlt, aber für lediglich eine Feder!

Grüße
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

hm,
ich hab noch zusätzlich das Gefuhl, dass meine 5er wenns draußen relativ nass ist wesentlich leiser sind, als wenns trocken ist.
Ist das auch normal???
 
AW: Fulcrum Racing 5 Freilauf

Wem die R3 oder R1 zu leise sind, der braucht nur etwas Fett vom Freilauf weg nehmen. Die Naben sind bei R3-R0 und Zonda bis Shamal weitest gehend identisch.
 
Zurück