• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Laufräder

weil man sich dann entweder direkt ksyriums oder direkt campa laufräder kaufen kann und meiner meinung nach zumindest mit der zweiten alternative besser bedient ist.
 
Abbath schrieb:
weil man sich dann entweder direkt ksyriums oder direkt campa laufräder kaufen kann und meiner meinung nach zumindest mit der zweiten alternative besser bedient ist.

Aber wie ist das mit der Gewichtsbeschränkung für Campa Laufräder ? Liegt die nicht bei 79 kg :spinner: ? Und es gibt Fahrer die da deutlich drüber liegen. Was haben Die für eine alternative :ka: ?

Grüße Meph.
 
mephisto schrieb:
Aber wie ist das mit der Gewichtsbeschränkung für Campa Laufräder ? Liegt die nicht bei 79 kg :spinner: ? Und es gibt Fahrer die da deutlich drüber liegen. Was haben Die für eine alternative :ka: ?

Grüße Meph.

die gewichtsbeschränkung liegt imho bei 82kg.
fahrer die mehr wiegen sollten sich für den alltagsgebrauch eh konventionelle laufräder kaufen.
 
Kili@n schrieb:
Aus dem Geschwafel :blabla: entnehme ich also, dass keiner der Herren den Preis kennt.
Aus dem Geschwafel kannst Du entnehmen das niemand von den Dingern begeistert und folglich auch nicht wirklich am Preis interessiert ist. :p :D
 
dann kommen aber die "ABER MEINE KSYRIUMS HALTEN MEINE 156KG SCHON SEIN 831,6734 KM AUS" typen und sind beleidigt... :rolleyes:

das ist m.E. die fraktion, die ihre laufräder dann auch alle naselang zentrieren lässt.

wenn man fahren statt schrauben will ist konventionell - außer bei ausgesprochenen leichtgewichten wie dem forumssympaht br4bus - schlicht besser.
 
Abbath schrieb:
wenn man fahren statt schrauben will ist konventionell - außer bei ausgesprochenen leichtgewichten wie dem forumssympaht br4bus - schlicht besser.

Und selbst der br4bus fährt mit 67 kg Ultegra mit Open Pro. Schläge bekomme er aber auch in die rein. Da dürften aber die Querrennen dran schuld sein ;).
 
Zurück