Hallo zusammen !
Zu meinem Erstaunen stelle ich bei meiner FSA Gossamer Mega Exo Compact-Kurbel auf dem großen 50er Blatt schon nach ca 1000 km abgebrochene Zahnspitzen fest ( sind ca 8 abgeprochene Spitzen ).
Ist das normal ?!
Bin mit 85 kg zwar kein Leichtgewicht und weiß auch, dass die Gossamer eher die Günstigkurbelvariante bei FSA ist, aber abgebrochene Zähne ?
Hab mich beim Antritt schon manchesmal gewundert, dass die Kette knackt...war dann wohl doch das Kettenblatt.
Kann das evtl. damit zusammenhängen, dass ich eine 9fach MTB-Cassette ( bis 34 Z.) montiert habe ( Schaltwerk Shimano XT 9fach )?
Mir wurde gesagt, dass die MTB Variante hinten mit der FSA Kurbel harmoniert...beim Fahren/Schalten habe ich ansonsten keine Probleme mit dieser Kombination.
Restliche Ausstattung: Ultegra Schalthebel 9fach, Kette ist die Standard Shimano, HG 90 oder so ähnlich... )
Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt oder hat einen Tipp, woran es liegen kann, dass die Zahnspitzen abbrechen ?
Zu meinem Erstaunen stelle ich bei meiner FSA Gossamer Mega Exo Compact-Kurbel auf dem großen 50er Blatt schon nach ca 1000 km abgebrochene Zahnspitzen fest ( sind ca 8 abgeprochene Spitzen ).
Ist das normal ?!
Bin mit 85 kg zwar kein Leichtgewicht und weiß auch, dass die Gossamer eher die Günstigkurbelvariante bei FSA ist, aber abgebrochene Zähne ?
Hab mich beim Antritt schon manchesmal gewundert, dass die Kette knackt...war dann wohl doch das Kettenblatt.
Kann das evtl. damit zusammenhängen, dass ich eine 9fach MTB-Cassette ( bis 34 Z.) montiert habe ( Schaltwerk Shimano XT 9fach )?
Mir wurde gesagt, dass die MTB Variante hinten mit der FSA Kurbel harmoniert...beim Fahren/Schalten habe ich ansonsten keine Probleme mit dieser Kombination.
Restliche Ausstattung: Ultegra Schalthebel 9fach, Kette ist die Standard Shimano, HG 90 oder so ähnlich... )
Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt oder hat einen Tipp, woran es liegen kann, dass die Zahnspitzen abbrechen ?