Ich sehe auch sehr selten Leute TT-Bikes fahren. Und wenn sind das Triathleten.
Kenne mich auch nicht in der Szene aus, aber ich habe auch nicht mitbekommen, dass Frodeno oder seine Kollegen*innen sich gegen TT-Bikes ausgesprochen haben weil sie damit nicht trainieren können (?). Vermutlich wird viel auf dem normalen RR trainiert, aber ein paar km müssen doch auch mal auf dem TT-Bike gefahren werden. Oder man nutzt die Wettkämpfe als Training (?).
Ist aber auch Off Topic...
Hinsichtlich TT bei GTs: Da könnte man schon argumentieren, dass TT eine Art Anachronismus sind und das im "wahren Leben auf der Straße" gar nicht stattfindet. Wozu sollte TT dann also bei GTs auftauchen? Viele fahren jetzt Gravel und das findet sich ja vermehrt bei GTs wieder.
Persönlich finde ich aber, dass man nicht alles dem Zeitgeist oder Zeitgeschmack opfern muss. Für mich gehören TTs einfach zu den GTs dazu (mehr als Gravel...). Ich interessiere mich eigentlich auch nur für die TTs und die Bergetappen weil da immer (idR) zwei Typen aufeinander treffen. Wie oft wurden GTs schon bei TTs gewonnen? Und wie oft verloren?
Stellt sich mir die Frage ob man dafür spezielle Räder für braucht... Ich finde: JA. Weil ich diesen technischen Overkill einfach mag. Diese ganzen TT-Boliden, die nur fürs Schnellfahren gemacht sind. Und die man zwar geil findet, aber nie fahren würde weil die sowas von unbequem aussehen...
Wenn man sieht wie viele Profis aber beim (nicht TT-) Training (auf öffentlichen Straßen) verunglücken stellt sich doch auch eher die Frage was man da ändern könnte oder müsste?