• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frischfleisch aus Karlsruhe

soeren_gasch

Einsteiger
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo Forum!

Bin seit knapp über einer Woche stolzer Besitzer eines Rennrads. Mein altes Mountainbike wurde gestohlen, und so stand eine Neuanschaffung ins Haus. Nachdem ich ein wenig auf dem Gebrauchtmarkt gestöbert hatte, rückte der lang gesehnte Wunsch nach einem Rennrad in greifbare Nähe. Nach dem ich eine Weile beobachtet hatte hab ich nun zugeschlagen.

Ein '97er Albuch Kotter Alurahmen (nein nicht knallbunt, sondern uni-blau) mit Campa Chorus Vollausstattung. Knapp unter 10kg, knapp unter 400€

Ich selbst bin Baujahr 84 und komme aus Karlsruhe. 186cm/76kg. Auf dem Rennrad blutiger Neueinsteiger, aber sportlich engagiert und nicht vollständig untrainiert.

In diesem Sinne: Hi allerseits!
 
AW: Frischfleisch aus Karlsruhe

Hi,
MTB gestohlen, RR dafür geholt, na da gibts normalerweise Geläster nun haste endlich mal nen Fahrrad.
Wünsch dir hier im Forum viel Spaß
Gruß Walsee63
 
AW: Frischfleisch aus Karlsruhe

Naja, der Wunsch nach einem Rennrad war schon lange da. Das Rennrad soll auch kein MTB-Ersatz sein.

Das Fahrrad ist in unserer Familie immer als Fortbewegungsmittel gedacht gewesen, und hatte nicht den Status eines Sportgeräts. Wenn Sohnemann dann ein Fahrrad bekommt und meint: Ich hätt gern ein Rennrad, dann kommen die nicht ganz unberechtigten Einsprüche: Zu teuer, Wird leichter geklaut, Weg durch den Wald nicht zu bewältigen. Und ein zweites Rad zu kaufen war irgendwie nie drin. So ist es dann im Endeffekt immer ein MTB geworden.

Jetzt, wo ich allein wohne und mir das MTB gestohlen wurde war eher so die Möglichkeit endlich mal zuzuschlagen, und mir den lang ersehnten Wunsch selbst zu erfüllen. Ein Zweit-Fahrrad als reines Fortbewegungsmittel zur Uni etc. wird wohl trotzdem noch her müssen. Wenn ich die Wahl hätte würde dieses wahrscheinlich auch wieder ein MTB werden. Auch wenns realistisch gesehen wohl eher ne 08/15 Gurke wird.

Hab mich schon gewundert, warum sich gar keiner meldet. Aber so gelesen macht das Sinn. Hoffe aufgeklärt zu haben, und nicht gleich in Missmut gefallen zu sein.
 
AW: Frischfleisch aus Karlsruhe

Hoffe aufgeklärt zu haben, und nicht gleich in Missmut gefallen zu sein.

Du könntest in Ungnade fallen und dann selbst in Missmut verfallen;)

Neben der Uni noch zu trainieren ist natürlich immer eine Zeitfrage, ich hab das Rennrad-Fahren neben dem Studium eher sporadisch betrieben, irgendwie fehlte mir in dem Alter der nötige Antrieb :D
Die meisten hier sind, wie ich auch, ziemlich der Leidenschaft Rennradfahren verfallen und etwas entfernt von einem 20er Schnitt, da geht eigentlich nichts unter 26 für lockere Grundlagenfahrten und liegt dann bei Gruppenausfahren mitunter auch deutlich über einen 30er. Aber du kannst dich ja auch noch steigern. ;)
 
AW: Frischfleisch aus Karlsruhe

Neben der Uni noch zu trainieren ist natürlich immer eine Zeitfrage
Nun ja, sagen wirs so: Ich bin nicht unbedingt der Vorzeigestudent...

da geht eigentlich nichts unter 26 für lockere Grundlagenfahrten und liegt dann bei Gruppenausfahren mitunter auch deutlich über einen 30er.
Na da hab ich ja noch gut was zu tun. Ich schlag mich grad mit der Trainingslehre rum. Werd das wohl nach HF aufbauen. SRM & Co. is bisschen teuer für den Anfang. Hatte den Rox 9.0 ins Auge gefasst. Im Moment such ich noch nach ner Trainings-Software zur Dokumentation.

Wie sieht das eigentlich mit anderer sportlicher Belastung aus? Klar: Laufen auch nach HF und in die GA eingliedern. Aber bspw. Beachvolleyball. Ist ja nun nicht die reinste Ausdauersportart. Einfach die Beach-Tage nicht als Regenerationszeit mitrechnen? Kann nicht so ganz sein, oder?
 
AW: Frischfleisch aus Karlsruhe

Da musst du mal hier einen entsprechenden Thread aufmachen, da können dir die Trainingsexperten weiterhelfen.;)
Oder wenn es um Elektronik geht, hier
 
Zurück