• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

frisch ersteigertes Rennrad'l

  • Ersteller Ersteller TriTL
  • Erstellt am Erstellt am
T

TriTL

Hallo und guten Tag sehr geehrte und Ahnung habende Mitglieder dieses Forums,

meine Eltern haben sich überlegt mir zum Abi was gutes tun zu wollen und so hab ich mich dazu entschieden ein Rennrad zu wollen.
Die Preisgrenze von 500€ hat mich ein wenig erschreckt, da schon mein Crossrad von MBK 600 gekostet hatte.
also ab zu ebay...ach halt...vorher hab ich mich hier angemeldet und paar Nächte gelesen :D

und dann ewiglich bei ebay gesucht. paar miese Räder gefunden bzw. über dem Limit.

Gestern war's aber so weit und ich hab bei folgendem Rad zugeschlagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290006232001&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019

Ist natürlich keine Top Ausstattung aber für den Preis doch okay ?
Bisher hab ich nur gelesen, dass die Laufräder biss'l schwer sein sollen.

Jetzt seid ihr dran...macht mich nieder, macht mich alle, was ich für'n Scheiß gekauft hab...und dann auch noch für den Preis :wut:

oder eben auch nich :bier:
 
also so im gro0en und ganzen is des rennrad ok würd ich sagn wenn ma was kaputt ist kanst du ja bessere teile dranbauen dann wird des schon was :jumping: :jumping:
 
Es muß fahren, funktionieren, passen- wenn Du glücklich bist damit, ist alles bestens. Den Preis finde ich nicht zu hoch, im Sommer muß man erstmal was preisgünstigeres finden... Glückwunsch!

PS: Das nächste Mal im Herbst zuschlagen, da wird´s meist um einiges günstiger.
 
TriTL schrieb:
Die Preisgrenze von 500€...
Jetzt seid ihr dran...macht mich nieder, macht mich alle, was ich für'n Scheiß gekauft hab...und dann auch noch für den Preis :wut:
Das Radl hat 510 Euro gekostet. Da sind wir wohl voll über's Ziel hinaus geschossen. :rolleyes:
 
also ich würds auf jeden fall selbst abholen, die 40€ für 150km(300) sind nicht ganz so günstig :)
was mir bei den felgen auffiel ist, dass sie keine ösen haben.
 
Das mit dem Transport is schon geregelt.
Wie es der Zufall so will fährt ein Bekannter anfang August ins Saarland. Er nimmt mich mit und wir holen das Rad ab.

Das mit den ösen verstehe ich nich ganz. wozu dienen die ösen ?
 
Also wenn an dem Rad nix faul ist, dann hast du da einen guten Kauf gemacht. Vielleicht geben die Laufräder irgendwann mal den Geist auf, weil sie wie oben schon jemand geschrieben hat, keine Ösen haben. Da kann dann irgendwann die Felge einreissen, weil sie nicht durch Ösen vor den Speichennippeln geschützt ist. Aber wenn du jetzt ein, zwei Jahre mit den Laufrädern gefahren bist, dann musst du halt noch mal ~200 Euro für stabilere hinlegen. Kommt aber auch drauf an, wie schwer du bist und wie schlaglochsuchend du fährst. Da würde ich mir aber jetzt keinen Kopf drüber machen, sondern mich erstmal über mein Rad freuen und ordentlich viel damit rumfahren.

Ein Tipp: Ich würde die Schuhe auch gleich nehmen, wenn sie nix kosten, oder wenigstens mal ordentlich anschauen und mal die Nase reinhalten :) . Dann kannst du vielleicht abschätzen, ob damit (und mit dem Rad) wirklich nur 300km gefahren wurde.
 
Danke für die Antwort.
Ich bekomm schon Angst, wenn ich nur das Wort mit dem Schlag und dem Loch höre.
Aber im Ernst. Nachrüsten kann man diese ominösen ösen nicht oder ?

Mit meinen 60 kg hält das ganze sicher trotzdem ne weile.
Ansonsten eben neue Räder.

Werde erstmal viel Spaß mit dem Rad haben (wenn's denn mal abgeholt ist).
Vor allem bin ich gespannt wie schnell ich damit bin.
Hab schon mit meinem Crossrad nen 30er Schnitt..let's freu :)
 
TriTL schrieb:
Danke für die Antwort.
Ich bekomm schon Angst, wenn ich nur das Wort mit dem Schlag und dem Loch höre.
Aber im Ernst. Nachrüsten kann man diese ominösen ösen nicht oder ?

Nein, das geht nicht. Mach Dir mal keinen Kopf, fahre einfach und geniesse deine Neuerwerbung. :bier:

Ahoi

Stefan
 
TriTL schrieb:
Ich bekomm schon Angst, wenn ich nur das Wort mit dem Schlag und dem Loch höre.
Aber im Ernst. Nachrüsten kann man diese ominösen ösen nicht oder ?

Mit meinen 60 kg hält das ganze sicher trotzdem ne weile.
Ansonsten eben neue Räder.
die rigida nova felgen wirst du mit deinen 60 kg nicht so einfach kaputt machen können.
ich fahre die auf meinem stadtrad mit gesamtgewicht um 105 kg (ich, 85 kg + meine tochter, 15 kg + tasche) und ich habe keine 8-er bisher bekommen.
zwar haben die felgen keine ösen, aber die sind relativ robust.
 
Moin,

ist doch für das Geld ein prima Rad. Wegen den Ösen mach Dir mal keinen Kopf. Manchen Firmen machen Ösen rein andere Firmen sagen dies wäre nciht nötig weil sie schon bei der Herstellung der Felgen um die Speichenlöcher großzügiger mit Material umgehen und damit den gleichen Effekt erreichen. Rigida Felgen sind wohl eher dafür bekannt dass sie unzerstörbar sind und wohl auch für den LKW-bau taugen:D .
Hättest Du in der Schule besser aufgepasst und mehr gelernt so hätte es mehr Punkte gegeben und Du hättest noch die restliche Aussrüstung (Helm/Hose, etc.) bekommen. Herzlich willkommen in der Welt des Leistungsprinzip!:bier:

Grußk67
 
ach naja, Burzeltag is auch in sehr greifbarer Nähe. nen tacho hab ich schon.
ich denk das wird scho mit der ausrüstung...zumindest ne radlerhose liegt mir am herzen, da ich mich bei meiner letzten 100km ausfahrt biss'l wund gesessen hab :'(
 
Wie? Ohne Radhose? Auf nem RR? Bist du wahnsinnig? ;)

(Aua)

Da solltest du schnellstmöglich aufrüsten - und nicht die billige 9-Euro-95-Hose aus dem Discounter. Ein ordentliches Sitzpolster ist was wert.
 
Glückwunsch - wie schon gesagt wurde: Mach Dir keinen Kopf über die Felgen - Du hast einen guten Kauf getätigt, freu Dich dran! Aufrüsten kannst Du dann immer noch später wenn in Deinen Augen notwendig.
 
Also im Moment hab ich noch ein Crossrad aber der Sattel is schon recht hart und schmal...war auch als rennradsattel deklariert ^^
bin also selber schuld.
 
Zurück