• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf auseinanderbauen, WIE?!?!?! :-(

klif976

Neuer Benutzer
Registriert
11 März 2011
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinschaft

habe hier nen MTB mit nem Freilauf den ich gerne mal neu abschmieren würde.
Leider kriege ich ihn nicht weiter auf wie hier abgebildet:

pfkt8jgp.jpg


Wie man sehen kann, versuchte ich diese "Kappe" mit ner Zange zu bewegen, aber vergeblich, es dreht sich nichts. Mag mir jemand bitte Idee zusenden?
Danke und Grüße
Martin
 

Anzeige

Re: Freilauf auseinanderbauen, WIE?!?!?! :-(
Uiuiui, klif976, diese Staubschutzkappe ist hin, was bedeutet, daß du diesen Freilauf nicht nur reparieren, sondern auch noch die Kappe ersetzen mußt. Ich gehe im Moment davon aus, daß es sich hier um einen Shimano-Freilauf handelt. Shimano-Freiläufe sind leider so konzipiert, daß es dazu keine Ersatzteile gibt. Das bedeutet, daß du die Kappe ggf. von einem ähnlichen Freilauf ausbauen und für deinen verwenden mußt, doch in diesem Fall kannst du dann gleich den ganzen Freilauf tauschen. ...

Aber mal der Reihe nach. Wenn's wirklich um einen Shimano-Freilauf geht, dann solltest du zunächst das hier lesen. Außerdem solltest du kurz erklären, was genau du machen möchtest, den einfach so "abschmieren" sagt in diesem Zusammenhang nicht wirklich aus, was du machen möchtest bzw. die Innereien einfach so "abzuschmieren" wäre nicht sehr gut.

Viele Grüße
Franz
 
Wenn der Rest des Rades so misshandelt aussieht wie der Freilauf und die Speichen, ist das Rad reif für den Schrott.
 
Hey

Danke euch für die Antworten!
Ich möchte den Freilauf auseinanderbauen, reinigen und wieder ölen oder fetten. Könnt ihr mir sagen was eher zu tun ist? Ich vermute dass Fett eine nicht so bewegliche Wirkung hat wie Öl. Momentan läuft der Freilauf etwas schwer, vermutlich weil das Fett dadrin schon langsam fest wird. Bei höheren Temperaturen schwindet dieser Effekt.
Die Staubkappe konnte ich mittlerweile entfernen, nur die darunterliegende Schale lässt sich noch nicht lösen. Ich habe gelesen, dass es ein Linksgewinde ist. Stimmt das?

Grüße
Martin
 
Was heißt denn bei Dir eigentlich "läuft schwer"? Bei mir heißt das in dem Zusammenhang, dass die Kurbel sich beim Schieben des Rades mitdreht. Und zwar deutlich, nicht nur so ein wenig.
BTW: wie kommt das schwarze Schamhaar da auf die Staubkappe? Pfui... :)
 
Zurück