• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freie Rolle

Freie Rolle - Geräuschpegel

Nachdem ich derzeit auch überlege, ob ich eine freie Rolle anschaffen soll, hänge ich mich geschwind mit einer Frage an:

Wie sieht es denn mit dem Geräuschpegel der freien Rolle aus, z.B. im Vergleich zu einer "typischen" festen Rolle? Ist das nur was für den Keller? Kann evtl. jemand ein relativ leises Modell empfehlen?

Im Prinzip habe ich momentan Tacx Antares und Elite Parabolic im Auge. Wäre natürlich interessant, welche von den beiden leiser ist...

Danke für Infos!
bfranz
 
AW: Freie Rolle - Geräuschpegel

Nachdem ich derzeit auch überlege, ob ich eine freie Rolle anschaffen soll, hänge ich mich geschwind mit einer Frage an:

Wie sieht es denn mit dem Geräuschpegel der freien Rolle aus, z.B. im Vergleich zu einer "typischen" festen Rolle? Ist das nur was für den Keller? Kann evtl. jemand ein relativ leises Modell empfehlen?

Im Prinzip habe ich momentan Tacx Antares und Elite Parabolic im Auge. Wäre natürlich interessant, welche von den beiden leiser ist...

Danke für Infos!
bfranz

Solltest was zur Isolation unterlegen, - siehe oben im Beitrag #2
 
AW: Freie Rolle

o.k. das Problem, 17 km/h zu fahren habe ich nicht, ist sicher individuell verschieden und man braucht auch etwas, bis man sich auf dem Ding sicher fühlt. Ich stelle meine immer in den Türrahmen, so dass ich nur die Ellenbogen etwas abspreizen muß, wenn ich drohe vom rechten Wege abzukommen. Das gibt rein subjektiv auch ein Gefühl der Sicherheit.

Ok, hab's mal probiert, eigentlich geht's bis 12 km/h runter ganz gut. Natürlich wird's ein bisschen wacklig und man fühlt sich definitiv sicherer bei höheren Geschwindigkeiten, aber es geht schon. Türrahmen habe ich leider nicht. :(

Woher willst Du denn wissen, ob dich nun die Bremse oder doch der Rollwiderstand von Reifen + Rollen +Gummiband + Luftwiderstand der Räder bremst??

Weil ich ja auch ohne Rad an den Rollen drehen kann und merke wie viel Widerstand die haben. Ich habe meine Reifen trotzdem mal auf 9,5 bar gepumpt, einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.

Aber eigentlich geht's schon, so wie's ist, ich bin nur verwirrt, da ich deutlich weniger Widerstand bei der Rolle erwartet hätte. Hab auch irgendwo gelesen (evt. sogar hier im Forum), dass man da so Durchschnittsgeschwindigkeiten von 50 km/h drauf hat.
 
AW: Freie Rolle

Könnte man nicht, um mehr Stabilität auf der Rolle zu haben, die Laufräder beschweren? Z.B. mit Angelgewichten auf den Speichen. Je höher die rotierende Masse, desdo stabiler müsste das Rad doch laufen!?
 
Zurück